bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

239 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RCe 2/4 607 (OeBB)
Der Rote Pfeil der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB mit dem neuen Anstrich als SBB RCe 2/4 607 in Balsthal am 22. März 2023.
Foto: Walter Ruetsch
RCe 2/4 607 (OeBB) Der Rote Pfeil der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB mit dem neuen Anstrich als SBB RCe 2/4 607 in Balsthal am 22. März 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB).
Fährt man in Zukunft per Bus statt Bahn durch die Klus ?
Am 17. Juli 1899 nahm die OeBB ihren Betrieb auf. Weil gemäss dem Solothurner Verwaltungsgericht die Umfahrung Klus trotz Annahme vom September 2021 mit 59 Prozent der Stimmenden nicht gebaut werden darf, soll nach über 120 Jahren der Bahnverkehr zwischen Oensingen und Balsthal auf dem Streckenabschnitt von 4 km auf Busbetrieb umgestellt werden. Gemäss einem in Balsthal wohnhaften Politiker der SP sollen sämtliche Geleise rausgerissen werden für den Bau eines Velowegs. Dadurch kann der Autoverkehr durch die Klus sinvoller entlastet werden. Weiter fordert er, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis der OeBB überprüft wird. Weiter bestehen soll noch die Abfuhr der Kehrichtwagen durch die SBB ab der Umladestation in der Klus.
Im September 1985 war die Welt noch in Ordnung.
Regionalzug mit einer Ce 2/2 102/103 (1944-47) und Personenwagen, ehemals Seetalbahn, beim Zwischenhalt auf der Station Klus. Für die Beförderung der Post wurde der K-Wagen mitgeführt.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB). Fährt man in Zukunft per Bus statt Bahn durch die Klus ? Am 17. Juli 1899 nahm die OeBB ihren Betrieb auf. Weil gemäss dem Solothurner Verwaltungsgericht die Umfahrung Klus trotz Annahme vom September 2021 mit 59 Prozent der Stimmenden nicht gebaut werden darf, soll nach über 120 Jahren der Bahnverkehr zwischen Oensingen und Balsthal auf dem Streckenabschnitt von 4 km auf Busbetrieb umgestellt werden. Gemäss einem in Balsthal wohnhaften Politiker der SP sollen sämtliche Geleise rausgerissen werden für den Bau eines Velowegs. Dadurch kann der Autoverkehr durch die Klus sinvoller entlastet werden. Weiter fordert er, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis der OeBB überprüft wird. Weiter bestehen soll noch die Abfuhr der Kehrichtwagen durch die SBB ab der Umladestation in der Klus. Im September 1985 war die Welt noch in Ordnung. Regionalzug mit einer Ce 2/2 102/103 (1944-47) und Personenwagen, ehemals Seetalbahn, beim Zwischenhalt auf der Station Klus. Für die Beförderung der Post wurde der K-Wagen mitgeführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Re 421 381 mit OeBB-Güterzug in Richtung Balsthal in Oensingen am 28. März 2022.
Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Re 421 381 mit OeBB-Güterzug in Richtung Balsthal in Oensingen am 28. März 2022. Fotostandort Perron, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Re 421 384 mit OeBB-Güterzug beim Passieren des Endbahnhofes Oensingen OeBB am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Re 421 384 mit OeBB-Güterzug beim Passieren des Endbahnhofes Oensingen OeBB am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS).
Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS). Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS).
Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der längste Lokzug aller Zeiten auf der OeBB (SBB/WRS). Re 4/4 11111, Re 4/4 11115, Re 4/4 11118, Re 4/4 11139, Re 4/4 11147, Re 420 502 sowie Re 420 504 auf der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) am 22.2.2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MAKIES BDe 94 85 7 576 056-6  ELISI  ausserhalb der heimischen Geleisen anlässlich einer Begegnung vom 5. Januar 2021 in der Klus bei Balsthal mit der S 22 der OeBB nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
MAKIES BDe 94 85 7 576 056-6 "ELISI" ausserhalb der heimischen Geleisen anlässlich einer Begegnung vom 5. Januar 2021 in der Klus bei Balsthal mit der S 22 der OeBB nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Güterzug mit der Re 430 350-9, ehemals SBB Cargo National, in der Klus bei Balsthal anlässlich einem Zwischenhalt am 5. Oktober 2021.
Die ehemalige SOB Re 4/4 III 41 steht neu bei der OeBB im Güterdienst. Ausgerüstet ist sie mit nur einem Pantographen.
Fotostandort: Öffentlich zugängliche Strasse entlang der Geleise. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Güterzug mit der Re 430 350-9, ehemals SBB Cargo National, in der Klus bei Balsthal anlässlich einem Zwischenhalt am 5. Oktober 2021. Die ehemalige SOB Re 4/4 III 41 steht neu bei der OeBB im Güterdienst. Ausgerüstet ist sie mit nur einem Pantographen. Fotostandort: Öffentlich zugängliche Strasse entlang der Geleise. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 421 387-2 im Gegenlicht mit historischen Wagen auf den nächsten Einsatz wartend in der Klus bei Balsthal am 8. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 421 387-2 im Gegenlicht mit historischen Wagen auf den nächsten Einsatz wartend in der Klus bei Balsthal am 8. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Kehrichtzug mit der HENSCHEL DH 500 beim Passieren der Haltestelle Oensingen am 31. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Kehrichtzug mit der HENSCHEL DH 500 beim Passieren der Haltestelle Oensingen am 31. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021.
DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 in Balsthal kurz vor der Abfahrt nach Oensingen.
Fotostandort öffentlich zugänglich, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021. DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 in Balsthal kurz vor der Abfahrt nach Oensingen. Fotostandort öffentlich zugänglich, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021.
DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 in Balsthal kurz vor der Abfahrt nach Oensingen.
Fotostandort öffentlich zugänglich, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021. DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 in Balsthal kurz vor der Abfahrt nach Oensingen. Fotostandort öffentlich zugänglich, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021.
DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 bei Balsthal auf der Fahrt nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021. DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 bei Balsthal auf der Fahrt nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021.
DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 bei dem Zwischenhalt in der Klus.
Fotostandort: Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021. DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 bei dem Zwischenhalt in der Klus. Fotostandort: Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021.
DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 kurz vor Oensingen.
Ab der Klus wurden noch zwei Kehrichtwagen mitgeführt.
Foto: Walter Ruetsch
Der farbenfrohe OeBB Güterzug vom 13. August 2021. DSF Re 456 094-2, + WRS Re 430-111 + TEE TR Re 421-393 kurz vor Oensingen. Ab der Klus wurden noch zwei Kehrichtwagen mitgeführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Die bei der OeBB in Balsthal abgestellten Re 4/4 11140 und Re 4/4 11131 von SBB Personenverkehr am 12. Juli 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Die bei der OeBB in Balsthal abgestellten Re 4/4 11140 und Re 4/4 11131 von SBB Personenverkehr am 12. Juli 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Lokparade in Balsthal am 12. Juli 2021.
Mit von der Partie Re 456, ehemals SOB und Re 4/4 l, ehemals SBB.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Lokparade in Balsthal am 12. Juli 2021. Mit von der Partie Re 456, ehemals SOB und Re 4/4 l, ehemals SBB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug bei der Emmentalbahn in Sumiswald-Grünen am 3. März 2021.
Der Fotostandort wurde mit für diese einmalige Aufnahme bewilligt.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug bei der Emmentalbahn in Sumiswald-Grünen am 3. März 2021. Der Fotostandort wurde mit für diese einmalige Aufnahme bewilligt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug bei der Emmentalbahn in Sumiswald-Grünen am 3. März 2021.
Der Fotostandort wurde mit für diese einmalige Aufnahme bewilligt.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug bei der Emmentalbahn in Sumiswald-Grünen am 3. März 2021. Der Fotostandort wurde mit für diese einmalige Aufnahme bewilligt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug  bei der Emmentalbahn auf der Rückfahrt bei Grünenmatt am 3. März 2021.
Fotostandort: Öffentlich zugängliche Wiese, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. DSF-RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB mit unpassendem Steuerwagen als Testzug bei der Emmentalbahn auf der Rückfahrt bei Grünenmatt am 3. März 2021. Fotostandort: Öffentlich zugängliche Wiese, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
Güterzug mit der Re 456 094 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021.
Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. Güterzug mit der Re 456 094 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021. Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
Zugskreuzung zwischen einem Personen- und einem Güterzug mit der Re 456 094 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021.
Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. Zugskreuzung zwischen einem Personen- und einem Güterzug mit der Re 456 094 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021. Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.