bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

346 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RCe 2/4 607 (OeBB)
Der Rote Pfeil der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB mit dem neuen Anstrich als SBB RCe 2/4 607 in Balsthal am 22. März 2023.
Foto: Walter Ruetsch
RCe 2/4 607 (OeBB) Der Rote Pfeil der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB mit dem neuen Anstrich als SBB RCe 2/4 607 in Balsthal am 22. März 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425  Genève .
Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge:
Ae 6/6 11416  Glarus 
RBe 540 052
RBe 540 020
Tm l 453
Tm ll 281
B 262
Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. 
Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425  Genéve  von SBB Historic.
Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst.
Foto: Walter Ruetsch
Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425 "Genève". Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge: Ae 6/6 11416 "Glarus" RBe 540 052 RBe 540 020 Tm l 453 Tm ll 281 B 262 Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425 "Genéve" von SBB Historic. Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425  Genève .
Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge:
Ae 6/6 11416  Glarus 
RBe 540 052
RBe 540 020
Tm l 453
Tm ll 281
B 262
Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. 
Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425  Genéve  von SBB Historic.
Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst.
Foto: Walter Ruetsch
Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425 "Genève". Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge: Ae 6/6 11416 "Glarus" RBe 540 052 RBe 540 020 Tm l 453 Tm ll 281 B 262 Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425 "Genéve" von SBB Historic. Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der De 4/4 259 von den Vereinigten Huttwil Bahnen (VHB) mit einem Extrazug beim Passieren der Aarebrücke Solothurn am 4. Februar 2011.
Bei diesem historischen Triebwagen handelte es sich um einen De 4/4 Gepäcktriebwagen der aus zwei BDe 2/4 entstanden ist. Mit dem grünen Anstrich und den alten Stirnlampen erinnerte er dennoch während mehreren Jahren bis zur Verschrottung an die ehemalige VHB.
Foto: Walter Ruetsch
Der De 4/4 259 von den Vereinigten Huttwil Bahnen (VHB) mit einem Extrazug beim Passieren der Aarebrücke Solothurn am 4. Februar 2011. Bei diesem historischen Triebwagen handelte es sich um einen De 4/4 Gepäcktriebwagen der aus zwei BDe 2/4 entstanden ist. Mit dem grünen Anstrich und den alten Stirnlampen erinnerte er dennoch während mehreren Jahren bis zur Verschrottung an die ehemalige VHB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB bei Grenchen am 20. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
RBe 540 074-2, ehemals OeBB/SBB bei Grenchen am 20. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der BCFe 4/6 736  Leichttriebzug  BLAUER PFEIL  auf Sonderfahrt bei Aefligen auf der ehemaligen EBT am 21. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der BCFe 4/6 736 "Leichttriebzug "BLAUER PFEIL" auf Sonderfahrt bei Aefligen auf der ehemaligen EBT am 21. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der BCFe 4/6 736  Leichttriebzug  BLAUER PFEIL  auf Sonderfahrt bei Lommiswil auf der ehemaligen SMB am 21. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der BCFe 4/6 736 "Leichttriebzug "BLAUER PFEIL" auf Sonderfahrt bei Lommiswil auf der ehemaligen SMB am 21. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der BCFe 4/6 736  Leichttriebzug  BLAUER PFEIL  auf Sonderfahrt bei Chambrelien am 21. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der BCFe 4/6 736 "Leichttriebzug "BLAUER PFEIL" auf Sonderfahrt bei Chambrelien am 21. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Der CFe 2/4 101 der ehemaligen SENSETALBAHN/STB auf Sonderfahrt am Muttertag vom 8. Mai 2022 bei Hermiswil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252  Willisau  und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. 
Rettet unsere Bahn !
Sauvez notre train !
Pro SMB
Foto: Walter Ruetsch
Am 16. September 1996 verkehrte ein Demonstrationszug mit dem BDe 4/4 ll 252 "Willisau" und dem unpassenden ABt 952 für die Erhaltung der SMB nach Moutier. Auf der Rückfahrt wurden am Viadukt in Corcelles entsprechende Transparente ausgerollt. Rettet unsere Bahn ! Sauvez notre train ! Pro SMB Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Auch ausserhalb der heimischen Geleise durch den Weissenstein-Tunnel passierte der ABe 526 290-2, ehemals SOB, vom Tunnelkino auf der Sonderfahrt nach Full zum Depotfest einen nur kleinen Tunnel bei der Ruine Pfeffingen am 7. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Re 4/4 II 11161 mit dem RAe 1053 als Trans Europ Express  Gottardo  bei der Ankunft in Erstfeld am 18. September 2021.
Die letzte Grüne von SBB Personenverkehr leistete Vorspann bis Erstfeld.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Re 4/4 II 11161 mit dem RAe 1053 als Trans Europ Express "Gottardo" bei der Ankunft in Erstfeld am 18. September 2021. Die letzte Grüne von SBB Personenverkehr leistete Vorspann bis Erstfeld. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
RAe 1053 als Trans Europ Express  Gottardo  in Göschenen am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: RAe 1053 als Trans Europ Express "Gottardo" in Göschenen am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
BDe 4/4 1646.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. BDe 4/4 1646. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der EUROVAPOR BDe 3/4 43  APFELSAFT-EXPRESS  der ehemaligen Bodensee Toggenburg Bahn (BT) auf Sonderfahrt von Romanshorn nach Couvet bei Selzach am 29. August 2021.
Mitgeführt wurde ein ehemaliger BLS Goldenpasswagen.
Foto: Walter Ruetsch
Der EUROVAPOR BDe 3/4 43 "APFELSAFT-EXPRESS" der ehemaligen Bodensee Toggenburg Bahn (BT) auf Sonderfahrt von Romanshorn nach Couvet bei Selzach am 29. August 2021. Mitgeführt wurde ein ehemaliger BLS Goldenpasswagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.