bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

429 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ehemaliger TPF-Pendelzug bestehend aus RBDe 4/4 171 und ABt 383 im Dienste von Stadler Rail in St. Margrethen am 27. Februar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Ehemaliger TPF-Pendelzug bestehend aus RBDe 4/4 171 und ABt 383 im Dienste von Stadler Rail in St. Margrethen am 27. Februar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der RABe 523 051 auf Diplory seit dem 3. Januar 2023 in Wangen an der Aare abgestellt.
Am 2. Januar ist er in Oensingen mit einem Lagerschaden stehen geblieben.
Diese Aufnahme ist am vom 7. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Der RABe 523 051 auf Diplory seit dem 3. Januar 2023 in Wangen an der Aare abgestellt. Am 2. Januar ist er in Oensingen mit einem Lagerschaden stehen geblieben. Diese Aufnahme ist am vom 7. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS S-Bahn 44 Richtung Thun mit RABe 525  NINA  bei Biberist am 5. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
BLS S-Bahn 44 Richtung Thun mit RABe 525 "NINA" bei Biberist am 5. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABe 515 Doppelstockzug  MUTZ  als IR 17 bei Langenthal am 22. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
RABe 515 Doppelstockzug "MUTZ" als IR 17 bei Langenthal am 22. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Traverso FLIRT als IR 35 Chur-Bern bei Langenthal am 22. Januar 2022.
Eine neue Leistung der SOB seit dem Fahrplanwechsel 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Traverso FLIRT als IR 35 Chur-Bern bei Langenthal am 22. Januar 2022. Eine neue Leistung der SOB seit dem Fahrplanwechsel 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die neuen komfortablen RABDe 502  Twindexx  von Bombardier sind am Genfersee noch selten unterwes.  Per Zufall konnte dieser fotogene Zug am 17. Januar 2022 zusammen mit dem bekannten Château de Chillon abgelichtet werden.
Foto: Walter Ruetsch
Die neuen komfortablen RABDe 502 "Twindexx" von Bombardier sind am Genfersee noch selten unterwes. Per Zufall konnte dieser fotogene Zug am 17. Januar 2022 zusammen mit dem bekannten Château de Chillon abgelichtet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein ETR 610 von FS Trenitalia als EC 32 von Milano nach Genève bei Villeneuve am 17. Januar 2022.
Lieber Stefan. Über das zufällige Bahnbilder-Treffen mit dir auf deiner Fotostelle habe ich mich sehr gefreut. Bei deiner Ankunft zeigte sich endlich die Sonne. Sehr schade, dass du nicht früher eingetroffen bist.
Foto: Walter Ruetsch
Ein ETR 610 von FS Trenitalia als EC 32 von Milano nach Genève bei Villeneuve am 17. Januar 2022. Lieber Stefan. Über das zufällige Bahnbilder-Treffen mit dir auf deiner Fotostelle habe ich mich sehr gefreut. Bei deiner Ankunft zeigte sich endlich die Sonne. Sehr schade, dass du nicht früher eingetroffen bist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Domino RBDe 560 der TRAVYS - Transports Vallée-de-Joux - Yverdon-les-Bains  ausserhalb der heimischen Geleisen.
Am 14. Januar 2022 stand er auf der S 20 Biel - Olten in regelmässigen Diensten.  Hier ist er bei Deitingen unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Der Domino RBDe 560 der TRAVYS - Transports Vallée-de-Joux - Yverdon-les-Bains ausserhalb der heimischen Geleisen. Am 14. Januar 2022 stand er auf der S 20 Biel - Olten in regelmässigen Diensten. Hier ist er bei Deitingen unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Domino RBDe 560 der TRAVYS - Transports Vallée-de-Joux - Yverdon-les-Bains  ausserhalb der heimischen Geleisen.
Am 14. Januar 2022 stand er auf der S 20 Biel - Olten in regelmässigen Diensten.  Hier ist er bei Deitingen unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Der Domino RBDe 560 der TRAVYS - Transports Vallée-de-Joux - Yverdon-les-Bains ausserhalb der heimischen Geleisen. Am 14. Januar 2022 stand er auf der S 20 Biel - Olten in regelmässigen Diensten. Hier ist er bei Deitingen unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Traverso FLIRT (SOB).
Traverso FLIRT als IR 35 Bern-Chur bei Bollodingen am 5. Januar 2022.
Eine neue Leistung der SOB seit dem Fahrplanwechsel 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Traverso FLIRT (SOB). Traverso FLIRT als IR 35 Bern-Chur bei Bollodingen am 5. Januar 2022. Eine neue Leistung der SOB seit dem Fahrplanwechsel 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
Die Re 420 136-4 (Re 4/4 11136) mit dem IC Zürich-HB - Schaffhausen - Singen - Stuttgart neben einem RABDe 502 Twindexx als IC 3 Zürich-HB - Basel zur Abfahrt bereit am 5. Dezember 2021 in Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS RABe 528  MIKA  als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. 
Foto: Walter Ruetsch
BLS RABe 528 "MIKA" als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173.
Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. 
Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied von den TPF (GFM) RBDe 531 171 bis 173. Seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 stehen die RBDe 537 171 - 173, ehemals GFM, nicht mehr im Dienste der TPF. Letzte Aufnahmen vom November/Dezember 2021, entstanden in Ins und Murten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRAVYS Domino RBDe 560 als Regio Le Brassus-Vallorbe in Vallorbe am 9. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
TRAVYS Domino RBDe 560 als Regio Le Brassus-Vallorbe in Vallorbe am 9. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TRAVYS Domino RBDe 560 als Regio Vallorbe-Le Brassus in Vallorbe auf die Abfahrt wartend am 9. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
TRAVYS Domino RBDe 560 als Regio Vallorbe-Le Brassus in Vallorbe auf die Abfahrt wartend am 9. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe ICN 500 als IC 5 auf der Fahrt nach Lausanne bei Cressier am 9. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der  Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden.  Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB  wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt.
Die  TAVANNES  wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden. Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt. Die "TAVANNES" wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zusammentreffen von SBB RABe 501 Giruno mit den beiden EDG Re 446 016-8 und Re 446 017-6 in Rheinfelden am 21. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Zusammentreffen von SBB RABe 501 Giruno mit den beiden EDG Re 446 016-8 und Re 446 017-6 in Rheinfelden am 21. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RABDe 500/ICN als IC 5 im Rebgebiet bei Schafis am 25. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
RABDe 500/ICN als IC 5 im Rebgebiet bei Schafis am 25. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.