bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

122 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Re 4/4 ll 11303 anlässlich einer Rangierfahrt in Singen (Hohentwiel) am 27. Januar 2022.
Schon bald wird dieser herrliche Anblick einer hübschen Schweizerin in Deutschland Geschichte sein.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 ll 11303 anlässlich einer Rangierfahrt in Singen (Hohentwiel) am 27. Januar 2022. Schon bald wird dieser herrliche Anblick einer hübschen Schweizerin in Deutschland Geschichte sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
DB BR 245 006 mit IRE Friedrichshafen Stadt - Basel Badischer Bahnhof in Singen am 27. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. 
218 463-8 und die blaue  PRESS  218 054-3 auf den nächsten Einsatz wartend.
Fotostandort: Perronkante Gleis 16, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. 218 463-8 und die blaue "PRESS" 218 054-3 auf den nächsten Einsatz wartend. Fotostandort: Perronkante Gleis 16, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Das bunte Duo 218 463-8 und die blaue  PRESS  218 054-3 auf Rangierfahrt.
Fotostandort: Perronkante Gleis 16, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Das bunte Duo 218 463-8 und die blaue "PRESS" 218 054-3 auf Rangierfahrt. Fotostandort: Perronkante Gleis 16, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Die  NeSA  218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren
BR 218 kurz nach ihrer Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Die "NeSA" 218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren BR 218 kurz nach ihrer Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Die  NeSA  218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren
BR 218 kurz nach ihrer Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Die "NeSA" 218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren BR 218 kurz nach ihrer Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Das bunte Duo mit der blauen  PRESS  218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 auf Rangierfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Das bunte Duo mit der blauen "PRESS" 218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 auf Rangierfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Das bunte Duo mit der blauen  PRESS  218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 bereit auf Gleis 16 zur Weiterfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Das bunte Duo mit der blauen "PRESS" 218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 bereit auf Gleis 16 zur Weiterfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 4 Zürich HB/Singen (Htw)-Stuttgart Hbf.
ÖBB 1116 282 TAURUS mit Bpm und Apm der SBB bei der Ankunft in Stuttgart Hbf am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 4 Zürich HB/Singen (Htw)-Stuttgart Hbf. ÖBB 1116 282 TAURUS mit Bpm und Apm der SBB bei der Ankunft in Stuttgart Hbf am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 4 Zürich HB/Singen (Htw)-Stuttgart Hbf.
ÖBB 1116 282 TAURUS mit  Bpm und Apm der SBB kurze Zeit nach der Ankunft im alten Kopfbahnhof  Stuttgart Hbf am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 4 Zürich HB/Singen (Htw)-Stuttgart Hbf. ÖBB 1116 282 TAURUS mit Bpm und Apm der SBB kurze Zeit nach der Ankunft im alten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB. 
ÖBB 1116 101 mit  Bpm und Apm der SBB zur Abfahrt bereit im alten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB. ÖBB 1116 101 mit Bpm und Apm der SBB zur Abfahrt bereit im alten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB . 
ÖBB 1116 101 mit  Bpm und Apm der SBB auf der Fahrt nach Singen(Htw)-Zürich HB am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB . ÖBB 1116 101 mit Bpm und Apm der SBB auf der Fahrt nach Singen(Htw)-Zürich HB am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB.
ÖBB 1116 282 TAURUS auf Rangierfahrt in Stuttgart Hbf am 18. November 2021.
Noch immer werden die IC4 mit SBB P Re 420 und ÖBB 1116 TAURUS geführt mit aufwendigem Lokwechsel in Zürich HB, Singen (Htw) sowie Stuttgart Hbf.
Foto: Walter Ruetsch
IC 4 Stuttgart/Singen (Htw)-Zürich HB. ÖBB 1116 282 TAURUS auf Rangierfahrt in Stuttgart Hbf am 18. November 2021. Noch immer werden die IC4 mit SBB P Re 420 und ÖBB 1116 TAURUS geführt mit aufwendigem Lokwechsel in Zürich HB, Singen (Htw) sowie Stuttgart Hbf. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GfF BR 111 200-2.
N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
GfF BR 111 200-2. N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GfF Bnrdzf Steuerwagen.
N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) mit Bnrdzf, Bnrz sowie ABnrz, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Nach Reutlingen Hbf geschoben wurde diese historische und farbenfrohe Komposition von der BR 111 200-2.
Foto: Walter Ruetsch
GfF Bnrdzf Steuerwagen. N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) mit Bnrdzf, Bnrz sowie ABnrz, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Nach Reutlingen Hbf geschoben wurde diese historische und farbenfrohe Komposition von der BR 111 200-2. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GfF BR 111 200-2.
N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
GfF BR 111 200-2. N-Wagenzug der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik (GfF) nach Reutlingen Hbf mit der BR 111 200-2, ehemals DB, in Stuttgart am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gleismesstriebzug mit dem BR 726 002-9 im Bahnhof Stuttgart abgestellt am 18. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gleismesstriebzug mit dem BR 726 002-9 im Bahnhof Stuttgart abgestellt am 18. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HOLCIM ZUG mit der Re 620 056-2  TRAVERS  in Singen (Hohentwiel) am 17. November 2021.
Foto: Walter Ruetsch
HOLCIM ZUG mit der Re 620 056-2 "TRAVERS" in Singen (Hohentwiel) am 17. November 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 ll 11109, ehemals SWISS EXPRESS, auf Rangierfahrt in Singen am 14. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 ll 11109, ehemals SWISS EXPRESS, auf Rangierfahrt in Singen am 14. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Doppeltraktion SBB CARGO International Re 482 auf Rangierfahrt. Erkennbar ist die Re 482 008-0.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Doppeltraktion SBB CARGO International Re 482 auf Rangierfahrt. Erkennbar ist die Re 482 008-0. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
DB Vectron 193 307 anlässlich der Ankunft mit einem der zahlreichen Umleiter.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. DB Vectron 193 307 anlässlich der Ankunft mit einem der zahlreichen Umleiter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
185 169-0 mit einem bei der Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. 185 169-0 mit einem bei der Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Seltene Lokparade im Gegenlicht mit DB Vectron 193 307, 152 119-4 sowie der 218 256-6.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Seltene Lokparade im Gegenlicht mit DB Vectron 193 307, 152 119-4 sowie der 218 256-6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.