bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
SBB Cargo Re 620 088 & Re 420 / Dazio Grande, 16. August 2023<br>
Bauextrazug Lugano Vedeggio - RB Limmattal
SBB Cargo Re 620 088 & Re 420 / Dazio Grande, 16. August 2023
Bauextrazug Lugano Vedeggio - RB Limmattal

Julian Ryf

SBB Cargo Re 620 088 & Re 420 & SBB RABe 501 / Dazio Grande, 16. August 2023<br>
Bauextrazug Lugano Vedeggio - RB Limmattal & IC Basel SBB - Lugano<br>
Montage
SBB Cargo Re 620 088 & Re 420 & SBB RABe 501 / Dazio Grande, 16. August 2023
Bauextrazug Lugano Vedeggio - RB Limmattal & IC Basel SBB - Lugano
Montage

Julian Ryf

SBB Cargo Re 420 288 & Re 620 067 / Gurtnellen, 14. August 2023<br>
Bauextrazug Altdorf - Rivera-Bironico
SBB Cargo Re 420 288 & Re 620 067 / Gurtnellen, 14. August 2023
Bauextrazug Altdorf - Rivera-Bironico

Julian Ryf

SBB Cargo International Re 10/10 mit UKV-Zug am 28. Juli 2020 bei Olten.
SBB Cargo Re 4/4 II 11276 und Re 6/6 11612  Regensdorf  am 10. April 2020 mit einem UKV-Zug im Löchligut.
SBB Cargo Re 4/4 II 11276 und Re 6/6 11612 "Regensdorf" am 10. April 2020 mit einem UKV-Zug im Löchligut.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11680 zusammen mit einer Re 4/4 II am 1. April 2020 vor einem UKV-Zug zwischen Gümligen und Ostermundigen.<br>
Auf diesem und den beiden vorherigen Bildern ist gut zu erkennen, dass hier auf allen drei Gleisen in beide Richtungen gefahren werden kann.
SBB Cargo Re 6/6 11680 zusammen mit einer Re 4/4 II am 1. April 2020 vor einem UKV-Zug zwischen Gümligen und Ostermundigen.
Auf diesem und den beiden vorherigen Bildern ist gut zu erkennen, dass hier auf allen drei Gleisen in beide Richtungen gefahren werden kann.

Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11678  Bassersdorf  und eine grüne Re 4/4 II mit UKV-Zug Verzuolo - Basel RB am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz.
SBB Cargo Re 6/6 11678 "Bassersdorf" und eine grüne Re 4/4 II mit UKV-Zug Verzuolo - Basel RB am 12. Oktober 2019 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Blausee-Mitholz.
Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
Die Re 10/10 bestehend aus der Re 6/6 11628 und der Re 4/4 II 11152 fährt mit dem EN 465 aus dem Zürcher Hauptbahnhof aus.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
Die Re 10/10 bestehend aus der Re 6/6 11628 und der Re 4/4 II 11152 fährt mit dem EN 465 aus dem Zürcher Hauptbahnhof aus.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
EC 164 nach der Ankunft in Zürich HB.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
EC 164 nach der Ankunft in Zürich HB.

Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
EC 164 bei der Einfahrt in Zürich HB.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
EC 164 bei der Einfahrt in Zürich HB.

Julian Ryf

SBB Cargo International Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11662 am 28. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
SBB Cargo International Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11662 am 28. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Olten.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11346 zusammen mit Re 6/6 11662 am 20. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei Kiesen.
Re 4/4 II 11346 zusammen mit Re 6/6 11662 am 20. Januar 2019 mit einem LKW-Walter-UKV-Zug bei Kiesen.
Julian Ryf

SBB Re 10/10 durchfährt am 29. September 2018 mit einem UKV-Zug Burgdorf.
SBB Re 10/10 durchfährt am 29. September 2018 mit einem UKV-Zug Burgdorf.
Julian Ryf

Der einzige Transitgüterzug von SBB Cargo International, der mir am 14. März 2018 begegnete, war leider nicht wie erhofft mit einer neuen Vectron bespannt. Stattdessen führt die Re 6/6 11665  Ziegelbrücke  (mit fehlendem Wappen) zusammen mit einer Re 4/4 II den Zug Rotterdam - Melzo zwischen Basel und Chiasso an.
Der einzige Transitgüterzug von SBB Cargo International, der mir am 14. März 2018 begegnete, war leider nicht wie erhofft mit einer neuen Vectron bespannt. Stattdessen führt die Re 6/6 11665 "Ziegelbrücke" (mit fehlendem Wappen) zusammen mit einer Re 4/4 II den Zug Rotterdam - Melzo zwischen Basel und Chiasso an.
Julian Ryf

Die letzte grüne Re 6/6 - 11663  Eglisau  - ist am 29. Dezember 2017 zusammen mit einer Re 4/4 II vor einem UKV-Zug unterwegs Richtung Basel. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof Hindelbank.
Die letzte grüne Re 6/6 - 11663 "Eglisau" - ist am 29. Dezember 2017 zusammen mit einer Re 4/4 II vor einem UKV-Zug unterwegs Richtung Basel. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof Hindelbank.
Julian Ryf

Re 6/6 11666  Stein am Rhein  fährt am 29. Dezember 2017 zusammen mit einer Re 4/4 II mit einem UKV-Zug bei Kiesen in Richtung Lötschberg.
Re 6/6 11666 "Stein am Rhein" fährt am 29. Dezember 2017 zusammen mit einer Re 4/4 II mit einem UKV-Zug bei Kiesen in Richtung Lötschberg.
Julian Ryf

Am Vormittag des 24. Dezembers 2017 fahren die Re 4/4 II 11345 und die Re 6/6 11678  Bassersdorf  mit einem UKV-Zug unter lautem Knistern der rauhreifbesetzten Fahrleitung in den Bahnhof Frutigen ein.
Am Vormittag des 24. Dezembers 2017 fahren die Re 4/4 II 11345 und die Re 6/6 11678 "Bassersdorf" mit einem UKV-Zug unter lautem Knistern der rauhreifbesetzten Fahrleitung in den Bahnhof Frutigen ein.
Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Re 4/4 II 11339 und eine Re 6/6 am 7. Februar 2015 mit einem UKV-Zug auf der obersten Ebene bei Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Re 4/4 II 11339 und eine Re 6/6 am 7. Februar 2015 mit einem UKV-Zug auf der obersten Ebene bei Wassen.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein spezielles Tandem überraschte mich auch am Nachmittag des 5. Juni 2013 in der Wattingerkurve in Wassen - die ex-SOB Re 4/4 III 11351 (der Südostbahn-Schriftzug auf der Seite ist auch heute noch zu erahnen) bespannte zusammen mit dem Re 6/6 Prototypen 11601  Wolhusen  einen gemischten Güterzug.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein spezielles Tandem überraschte mich auch am Nachmittag des 5. Juni 2013 in der Wattingerkurve in Wassen - die ex-SOB Re 4/4 III 11351 (der Südostbahn-Schriftzug auf der Seite ist auch heute noch zu erahnen) bespannte zusammen mit dem Re 6/6 Prototypen 11601 "Wolhusen" einen gemischten Güterzug.

Julian Ryf

Re 6/6 11651  Dornach-Arlesheim  und eine Re 421 mit einem Kesselwagenzug am 13. Oktober 2017 zwischen Erlen und Sulgen.
Re 6/6 11651 "Dornach-Arlesheim" und eine Re 421 mit einem Kesselwagenzug am 13. Oktober 2017 zwischen Erlen und Sulgen.
Julian Ryf

Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. Die letzte verbliebene grüne Re 6/6, 11663  Eglisau  (das Wappen fehlt auf der hier sichtbaren Seite bereits länger) verlässt zusammen mit Re 4/4 II 11347 das Abstellgleis G60 um einen Zug Richtung Italien zu übernehmen.
Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. Die letzte verbliebene grüne Re 6/6, 11663 "Eglisau" (das Wappen fehlt auf der hier sichtbaren Seite bereits länger) verlässt zusammen mit Re 4/4 II 11347 das Abstellgleis G60 um einen Zug Richtung Italien zu übernehmen.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11296 und Re 6/6 11681  Immensee  mit einem infolge Rastatt-Sperre umgeleiteten UKV-Zug am 25. September 2017 bei Lottstetten.
Re 4/4 II 11296 und Re 6/6 11681 "Immensee" mit einem infolge Rastatt-Sperre umgeleiteten UKV-Zug am 25. September 2017 bei Lottstetten.
Julian Ryf

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.