bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

12 Bilder
Während der Tag sich langsam dem Ende neigt, wird wie immer eine der letzten Garnituren von Würzburg nach Frankfurt aus 3 Modus Wagen sowie einer 111 gebildet. 
Am 27.07.14 wurde die Garnitur von 111 180 angeführt. Hier hat der Zug vor wenigen Sekunden den Würzburger Hauptbahnhof verlassen.
Während der Tag sich langsam dem Ende neigt, wird wie immer eine der letzten Garnituren von Würzburg nach Frankfurt aus 3 Modus Wagen sowie einer 111 gebildet. Am 27.07.14 wurde die Garnitur von 111 180 angeführt. Hier hat der Zug vor wenigen Sekunden den Würzburger Hauptbahnhof verlassen.
Seegurke

Während die Sonne untergeht, darf 111 183 zusammen mit einer Schwester den Regionalexpress nach München über die Mariaorter Brücke ziehen. 
Aufgenommen am Abend des 4.5.15.
Während die Sonne untergeht, darf 111 183 zusammen mit einer Schwester den Regionalexpress nach München über die Mariaorter Brücke ziehen. Aufgenommen am Abend des 4.5.15.
Seegurke

Da die ET440 langsam wieder den Geist aufgeben, müssen wieder zuverlässige Fahrzeuge her. 
Da man aber die n-Wagen aus dem Würzburger Bestand weitestgehend den Kollegen weitergegeben hat, greift man auf die mindestens genauso zuverlässigen Modus Wagen zurück. Ich würde mal im Vergleich zum 440 sagen... Komfortsteigerung over 9000! :D
So freute sich mein Gemüt, als am 8.4.15 statt dem zu erwartenden Mops diese schicke Garnitur vorbei zog. In wenigen Minuten erreicht die Lok den Bahnhof Karlstadt.
Da die ET440 langsam wieder den Geist aufgeben, müssen wieder zuverlässige Fahrzeuge her. Da man aber die n-Wagen aus dem Würzburger Bestand weitestgehend den Kollegen weitergegeben hat, greift man auf die mindestens genauso zuverlässigen Modus Wagen zurück. Ich würde mal im Vergleich zum 440 sagen... Komfortsteigerung over 9000! :D So freute sich mein Gemüt, als am 8.4.15 statt dem zu erwartenden Mops diese schicke Garnitur vorbei zog. In wenigen Minuten erreicht die Lok den Bahnhof Karlstadt.
Seegurke

Am 5.1.2015 konnte eine Moduswagen Garnitur mit dem Traxxl am Zugschluss bei Retzbach abgelichtet werden.
Wenn man das Örtchen Thüngersheim hört, dann denkt man doch sofort an die  Standartstellen  in der Nähe des Freibades. Doch traut man sich mal in die andere Richtung, kann man da sogar noch neue Fotomotive finden. 
So fuhr diese Garnitur, gebildet aus Modus Wagen, am 24.5.14 durch Thüngersheim in Richtung Endstation Würzburg.
Wenn man das Örtchen Thüngersheim hört, dann denkt man doch sofort an die "Standartstellen" in der Nähe des Freibades. Doch traut man sich mal in die andere Richtung, kann man da sogar noch neue Fotomotive finden. So fuhr diese Garnitur, gebildet aus Modus Wagen, am 24.5.14 durch Thüngersheim in Richtung Endstation Würzburg.
Seegurke

Am 13.5.14 zog 218 423 einen Zug nach Mühldorf Oberbayern, welcher aus 7 n-Wagen gebildet wurde.
Aufgenommen am Münchener Heimeranplatz.
Am 13.5.14 zog 218 423 einen Zug nach Mühldorf Oberbayern, welcher aus 7 n-Wagen gebildet wurde. Aufgenommen am Münchener Heimeranplatz.
Seegurke

Wat ein dicker Brummer Zug.
Am gestrigen 14.5.14 stand eine feine Garnitur, welche aus 3 Loks der Baureihe 218 sowie 2 kompletten n-Wagen Garnituren bestand, am Münchener Hauptbahnhof zur Fahrt nach Kempten bereit.
Gezogen wurden die 8 n-Wagen von 218 492, 467 sowie 493.
Viele Grüße gehen an den freundlichen Lokführer! ;)
Wat ein dicker Brummer Zug. Am gestrigen 14.5.14 stand eine feine Garnitur, welche aus 3 Loks der Baureihe 218 sowie 2 kompletten n-Wagen Garnituren bestand, am Münchener Hauptbahnhof zur Fahrt nach Kempten bereit. Gezogen wurden die 8 n-Wagen von 218 492, 467 sowie 493. Viele Grüße gehen an den freundlichen Lokführer! ;)
Seegurke

Am 28.7.2011 bestanden die Würzburger Regionalbahnen noch aus n-Wagen, da die 440er immer noch etwas Zeit benötigten, bis sie fuhren.
So war die RB58121 von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen ganz klassisch mit der inzwischen verschrotteten 143 866 und 3 n-Wagen unterwegs.
Hier verlässt der Zug gerade den Würzburger Hauptbahnhof.
Am 28.7.2011 bestanden die Würzburger Regionalbahnen noch aus n-Wagen, da die 440er immer noch etwas Zeit benötigten, bis sie fuhren. So war die RB58121 von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen ganz klassisch mit der inzwischen verschrotteten 143 866 und 3 n-Wagen unterwegs. Hier verlässt der Zug gerade den Würzburger Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. 
Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Seegurke

Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.