bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Heinz Stoll

56 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
TGV 4729 Lyria Euroduplex 2N2 fährt gerade in die Halle Zürich HB ein. Rundum wird fleissig gebaut. 21. März 2019
TGV 4729 Lyria Euroduplex 2N2 fährt gerade in die Halle Zürich HB ein. Rundum wird fleissig gebaut. 21. März 2019
Heinz Stoll

Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle als Passerelle über den Hauptgleisen des Bahnknotenpunktes. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle als Passerelle über den Hauptgleisen des Bahnknotenpunktes. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Heinz Stoll

Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle. Ursprünglich fuhren die Züge in diese Halle. Nach Renovation wird sie als Aufnahmegebäude mit Warteraum und div. Verkaufsstellen genutzt. Die Züge warten draussen auf Gäste oder bringen sie vom Aussichtsberg hinunter. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Arth-Goldau, Rigibahn-Bahnhofshalle. Ursprünglich fuhren die Züge in diese Halle. Nach Renovation wird sie als Aufnahmegebäude mit Warteraum und div. Verkaufsstellen genutzt. Die Züge warten draussen auf Gäste oder bringen sie vom Aussichtsberg hinunter. Aufnahme vom 30. Juli 2017
Heinz Stoll

Bahnhof Uznach SG, erhaltenes historisches Stellwerk vor dem Gebäude. 3 ebenfalls historische Bahnhofsglocken ergänzen die Anlage. Aufnahme vom 28. April 2018
Bahnhof Uznach SG, erhaltenes historisches Stellwerk vor dem Gebäude. 3 ebenfalls historische Bahnhofsglocken ergänzen die Anlage. Aufnahme vom 28. April 2018
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

389 1200x900 Px, 02.05.2018

In den SBB-Lounges konnten Reisende der 1. Klasse ausruhen, etwas trinken und / oder lesen. Inzwischen sind die beiden Lounges in Genève und Zürich geschlossen, da finanziell zu grosser Aufwand. Aufnahme in der Lounge in Zürich HB vom 04. Sept. 2016, 11:09
In den SBB-Lounges konnten Reisende der 1. Klasse ausruhen, etwas trinken und / oder lesen. Inzwischen sind die beiden Lounges in Genève und Zürich geschlossen, da finanziell zu grosser Aufwand. Aufnahme in der Lounge in Zürich HB vom 04. Sept. 2016, 11:09
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

267  1 1024x768 Px, 18.01.2018

Komet ABDeh 4/8 hat uns von Zermatt hierher nach Visp gebracht und ist bereit für die Rückfahrt. Aufnahme vom 15. Okt. 2017, 12:54
Komet ABDeh 4/8 hat uns von Zermatt hierher nach Visp gebracht und ist bereit für die Rückfahrt. Aufnahme vom 15. Okt. 2017, 12:54
Heinz Stoll

Mein Vater Walter feiert Jubiläum: heute vor exakt 70 Jahren hatte er bei der SBB seinen 1. Arbeitstag. Sylvia und ich gratulieren herzlich. Ein Flirt brachte uns von Biel-Mett nach Biel-PB, 09. Oktober 2016
Mein Vater Walter feiert Jubiläum: heute vor exakt 70 Jahren hatte er bei der SBB seinen 1. Arbeitstag. Sylvia und ich gratulieren herzlich. Ein Flirt brachte uns von Biel-Mett nach Biel-PB, 09. Oktober 2016
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne PB

306  4 1200x900 Px, 09.10.2016

JB-Triebzug BDhe 4/8 Nr. 214 + ? verlässt gerade den Bahnhof Kleine Scheidegg und fährt in Richtung Jungfraujoch. Rechts im Bild erhebt sich der Eiger (3970 m ü. M.). Aufnahme vom 10. April 2016, 11:00
JB-Triebzug BDhe 4/8 Nr. 214 + ? verlässt gerade den Bahnhof Kleine Scheidegg und fährt in Richtung Jungfraujoch. Rechts im Bild erhebt sich der Eiger (3970 m ü. M.). Aufnahme vom 10. April 2016, 11:00
Heinz Stoll

WAB-Triebzug Pano Beh 4/8 Nr. 147 steht im Bahnhof der Kleinen Scheidegg bereit, 10. April 2016, 11:57
WAB-Triebzug Pano Beh 4/8 Nr. 147 steht im Bahnhof der Kleinen Scheidegg bereit, 10. April 2016, 11:57
Heinz Stoll

Bahnhof Wädenswil mit Busbahnhof nach dem Umbau. Aufnahme während Velotour, 07. Juni 2015, 15:04
Bahnhof Wädenswil mit Busbahnhof nach dem Umbau. Aufnahme während Velotour, 07. Juni 2015, 15:04
Heinz Stoll

Zürich HB. Von der Dachterrasse des Unispitals hat man einen prima Ausblick. Wir beobachten einen ICN, der gerade einfährt. Drum herum wird fleissig gebaut. Rechts im Bild der Prime-Tower, das höchste Gebäude Zürichs. Links die Wohnblöcke Hard. Aufnahme vom 19. Mai 2014, 14:02
Zürich HB. Von der Dachterrasse des Unispitals hat man einen prima Ausblick. Wir beobachten einen ICN, der gerade einfährt. Drum herum wird fleissig gebaut. Rechts im Bild der Prime-Tower, das höchste Gebäude Zürichs. Links die Wohnblöcke Hard. Aufnahme vom 19. Mai 2014, 14:02
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

613  3 1024x683 Px, 18.06.2014

SBB RAe 4/8 Nr. 1021 Churchill-Pfeil steht in Zürich HB zur Abfahrt bereit, 26. April 2013, 08:35
SBB RAe 4/8 Nr. 1021 Churchill-Pfeil steht in Zürich HB zur Abfahrt bereit, 26. April 2013, 08:35
Heinz Stoll

Wintermorgen in Zürich HB: eine Re 4/4 II fährt soeben mit DB-Wagen in den Bahnhof ein, 08. Dez. 2012, 08:29
Wintermorgen in Zürich HB: eine Re 4/4 II fährt soeben mit DB-Wagen in den Bahnhof ein, 08. Dez. 2012, 08:29
Heinz Stoll

Ein verschneiter IR mit EW-IV, bringt mich von Zürich HB nach Konstanz zum Bahnbilder-Fotografen-Treffen. Kurz vor Abfahrt in Zürich HB, 08. Dez. 2012, 08:34
Ein verschneiter IR mit EW-IV, bringt mich von Zürich HB nach Konstanz zum Bahnbilder-Fotografen-Treffen. Kurz vor Abfahrt in Zürich HB, 08. Dez. 2012, 08:34
Heinz Stoll

Mein Zug bringt mich von Zürich HB nach Konstanz zum Bahnbilder-Fotografen-Treffen. Zürich HB, 08. Dez. 2012, 08:34
Mein Zug bringt mich von Zürich HB nach Konstanz zum Bahnbilder-Fotografen-Treffen. Zürich HB, 08. Dez. 2012, 08:34
Heinz Stoll

Unser RBDe 560 NPZ Kolibri hat den Bahnhof Solothurn soeben verlassen und wir legen uns in die Kurve, um gleich die Aarebrücke zu überqueren. Auf der Fahrt in Richtung Biel bei offenem Fenster, 20. Aug. 2012, 13:17
Unser RBDe 560 NPZ Kolibri hat den Bahnhof Solothurn soeben verlassen und wir legen uns in die Kurve, um gleich die Aarebrücke zu überqueren. Auf der Fahrt in Richtung Biel bei offenem Fenster, 20. Aug. 2012, 13:17
Heinz Stoll

Biel/Bienne, Bahnhof mit Hauptfassade. Dieser wurde 1923 in Betrieb genommen und war damals schon der 3. Bahnhof dieser Stadt. Aufnahme vom 24. Mai 2012, 15:41
Biel/Bienne, Bahnhof mit Hauptfassade. Dieser wurde 1923 in Betrieb genommen und war damals schon der 3. Bahnhof dieser Stadt. Aufnahme vom 24. Mai 2012, 15:41
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne PB

531 1024x683 Px, 07.06.2012

Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Provisorischer Bahnhofspavillon der Rigi Bahnen in Arth-Goldau. Rund 300 m Fussmarsch liegen zwischen dem SBB-/SOB-Knotenpunkt. Aufnahme vom 12. Aug. 2011, 13:03
Heinz Stoll

Biel/Bienne, Personenbahnhof PB. Renovierter Südflügel nun mit viel mehr Licht. 27. April 2010, 17:40
Biel/Bienne, Personenbahnhof PB. Renovierter Südflügel nun mit viel mehr Licht. 27. April 2010, 17:40
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne PB

715 533x800 Px, 28.05.2010

Biel-Mett, Aussicht auf den RB Biel-Ost. An Samstagen läuft sowieso nicht mehr viel. Der Rangierbahnhof wirkt trotzdem speziell leer... 27. April 2010, 12:34
Biel-Mett, Aussicht auf den RB Biel-Ost. An Samstagen läuft sowieso nicht mehr viel. Der Rangierbahnhof wirkt trotzdem speziell leer... 27. April 2010, 12:34
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne RB

1103 1024x683 Px, 13.05.2010

Biel/Bienne, PB. Ein ICN mit Kurs nach Zürich fährt soeben auf Gleis 2 ein, während auf Gleis 1 der RBDe 560 DOMINO in Kürze als Regionalzug nach La Chaux-de-Fonds fahren wird. 27. April 2010, 17:45
Biel/Bienne, PB. Ein ICN mit Kurs nach Zürich fährt soeben auf Gleis 2 ein, während auf Gleis 1 der RBDe 560 DOMINO in Kürze als Regionalzug nach La Chaux-de-Fonds fahren wird. 27. April 2010, 17:45
Heinz Stoll

Zürich-Güterbahnhof, Blick von der Hardbrücke auf Gleisstränge und Depots. Im Hintergrund die Alpen, 05. April 2010, 18:40
Zürich-Güterbahnhof, Blick von der Hardbrücke auf Gleisstränge und Depots. Im Hintergrund die Alpen, 05. April 2010, 18:40
Heinz Stoll

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

1111 533x800 Px, 20.04.2010

Monitor mit Kundeninformation, die sich (gottlob) als Fata-Morgana entpuppt: es muss nicht auf die sogar im Radio angekündigten Ersatzbusse umgestiegen werden.
Interessant: Standardtext  Keine grösseren Einschränkungen im Bahnverkehr (...) hier weitere Informationen.  sichtbar eingebrannt. Zürich HB, 27. März 2010, 13:22
Monitor mit Kundeninformation, die sich (gottlob) als Fata-Morgana entpuppt: es muss nicht auf die sogar im Radio angekündigten Ersatzbusse umgestiegen werden. Interessant: Standardtext "Keine grösseren Einschränkungen im Bahnverkehr (...) hier weitere Informationen." sichtbar eingebrannt. Zürich HB, 27. März 2010, 13:22
Heinz Stoll

Zürich HB/Hardbrücke: Gleis- und Oberleitungsstränge, 05. April 2010, 18:33
Zürich HB/Hardbrücke: Gleis- und Oberleitungsstränge, 05. April 2010, 18:33
Heinz Stoll

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.