bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938632 Bilder
<<  vorherige Seite  32883 32884 32885 32886 32887 32888 32889 32890 32891 32892 nächste Seite  >>
212 132-5 der Nordbayrischen Eisenbahn hat einen Bauzug mit Sand vor den Gemmenicher Tunnel gebracht der dort in das ausgehobene Gleisbett für eine neue Weiche gekippt wurde.
212 132-5 der Nordbayrischen Eisenbahn hat einen Bauzug mit Sand vor den Gemmenicher Tunnel gebracht der dort in das ausgehobene Gleisbett für eine neue Weiche gekippt wurde.
Mario Schürholz

212 132-5 der Nordbayrischen Eisenbahn hat einen Bauzug mit Sand vor den Gemmenicher Tunnel gebracht der dort in das ausgehobene Gleisbett für eine neue Weiche gekippt wurde.
212 132-5 der Nordbayrischen Eisenbahn hat einen Bauzug mit Sand vor den Gemmenicher Tunnel gebracht der dort in das ausgehobene Gleisbett für eine neue Weiche gekippt wurde.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Bahnbaustellen

891 800x600 Px, 05.04.2009

Weichenaustausch vor dem Gemmenicher Tunnel. Hier fährt Locon 212 den Aushub des Gleisbettes nach Aachen West. Die beiden 2Wegebagger müssen nur kurz warten bis neuer Sand und Schotter mit einem Bauzug geliefert wird.
Weichenaustausch vor dem Gemmenicher Tunnel. Hier fährt Locon 212 den Aushub des Gleisbettes nach Aachen West. Die beiden 2Wegebagger müssen nur kurz warten bis neuer Sand und Schotter mit einem Bauzug geliefert wird.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Bahnbaustellen

1040 800x600 Px, 05.04.2009

Diese Lok steht auf den Gleis in Frankfurt,Oder
Aufgenommen am 2.April 09
Diese Lok steht auf den Gleis in Frankfurt,Oder Aufgenommen am 2.April 09
Frank Schroeder

CFL-Lok 3011 auf dem Weg nach Lier hält im Bahnhof Trois-Ponts. Aufgenommen am 05/04/2009.
CFL-Lok 3011 auf dem Weg nach Lier hält im Bahnhof Trois-Ponts. Aufgenommen am 05/04/2009.
Dieter Schumacher

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

465  2 800x600 Px, 05.04.2009

SNCB-Loks 1606 und 1608 wie üblich am Wochenende abgestellt im Bahnhof Welkenraedt. Aufgenommen am 05/04/2009.
SNCB-Loks 1606 und 1608 wie üblich am Wochenende abgestellt im Bahnhof Welkenraedt. Aufgenommen am 05/04/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 16

911  2 800x588 Px, 05.04.2009

Jetzt habe ich sie auch erwischt. 1504 stand heute im Bahnhof Gouvy. Aufgenommen am 05/04/2009.
Jetzt habe ich sie auch erwischt. 1504 stand heute im Bahnhof Gouvy. Aufgenommen am 05/04/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 15

708  4 800x589 Px, 05.04.2009

IC Ostende - Eupen rast durch Bhf Pepinster mit 1343 als Schublok. Aufgenommen am 05/04/2009.
IC Ostende - Eupen rast durch Bhf Pepinster mit 1343 als Schublok. Aufgenommen am 05/04/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

683 800x582 Px, 05.04.2009

An einem wunderschönen Frühlingstag hielt ich es nicht mehr daheim aus und fuhr auf nach Micheldorf, wo nach längerer Wartezeit die blutorange 1142.542 mit dem R 3972 nach Linz Hbf daherkam. Die Kirche und das Wartehaus mussten natürlich auch mit aufs Bild, und das folgende Foto kam heraus. 05.04.09
An einem wunderschönen Frühlingstag hielt ich es nicht mehr daheim aus und fuhr auf nach Micheldorf, wo nach längerer Wartezeit die blutorange 1142.542 mit dem R 3972 nach Linz Hbf daherkam. Die Kirche und das Wartehaus mussten natürlich auch mit aufs Bild, und das folgende Foto kam heraus. 05.04.09
Philip K.

Österreich / E-Loks / BR 1142

442  2 800x374 Px, 05.04.2009

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE nach Disentis in der Rheinschlucht. (02.04.2009)
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE nach Disentis in der Rheinschlucht. (02.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 607  Surselva  mit GlacierExpress 900 auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Ge 4/4 I 607 "Surselva" mit GlacierExpress 900 auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Herbert Graf

Die Hochwasserstandstafel, die hinten links an der Felswand hängt, etwas vergrössert nochmals im Vordergrund. GlacierExpress 900 erscheint soeben auf der Bildfläche. (02.04.2009)
Die Hochwasserstandstafel, die hinten links an der Felswand hängt, etwas vergrössert nochmals im Vordergrund. GlacierExpress 900 erscheint soeben auf der Bildfläche. (02.04.2009)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 706 Disentis nimmt mit einem Güterzug die Steigung nach Bonaduz in Angriff. Im Vordergrund ist das Gleis nach Disentis zu sehen gleich nach der Verzweigung bei Reichenau-Tamins. (02.04.2009)
Ge 6/6 II 706 Disentis nimmt mit einem Güterzug die Steigung nach Bonaduz in Angriff. Im Vordergrund ist das Gleis nach Disentis zu sehen gleich nach der Verzweigung bei Reichenau-Tamins. (02.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz  erreicht in Kürze Reichenau-Tamins und trifft bei dieser Strassenunterführung auf die Linie von Disentis. (02.04.2009)
Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz" erreicht in Kürze Reichenau-Tamins und trifft bei dieser Strassenunterführung auf die Linie von Disentis. (02.04.2009)
Herbert Graf

Da wo sich Hinter- und Vorderrhein zum Rhein vereinigenn überspannt diese Brücke das Tal. Gleich nach der Brücke teilen sich die beiden RhB Linien nach St.Moritz und Disentis. Dieser Be 4/4 Vorortpendel hat soeben Reichenau-Tamins verlassen. (02.04.2009)
Da wo sich Hinter- und Vorderrhein zum Rhein vereinigenn überspannt diese Brücke das Tal. Gleich nach der Brücke teilen sich die beiden RhB Linien nach St.Moritz und Disentis. Dieser Be 4/4 Vorortpendel hat soeben Reichenau-Tamins verlassen. (02.04.2009)
Herbert Graf

101 034-7 mit IR 2344 Berlin Ostbahnhof-Schiphol auf Bahnhof Bad Bentheim am 16-6-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
101 034-7 mit IR 2344 Berlin Ostbahnhof-Schiphol auf Bahnhof Bad Bentheim am 16-6-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Kurz vor 8 passiert 628/928 487-8 Gau-Algesheim und strebt Bingen am Rhein zu. Auch die Dieseltraktion ist am Rhein vertreten, um die nicht elektrifizierten Strecken an den Strom anzubinden. (bei Gau-Algesheim, April 2009).
Kurz vor 8 passiert 628/928 487-8 Gau-Algesheim und strebt Bingen am Rhein zu. Auch die Dieseltraktion ist am Rhein vertreten, um die nicht elektrifizierten Strecken an den Strom anzubinden. (bei Gau-Algesheim, April 2009).
Helmut Dimitroff

In meinem hessischen Exil bietet es sich an für einen  Südländer , die linke und rechte Rheinstrecke zu bereisen: Mit einem Blick zurück auf die Gleise Richtung Mainz beginnt der Trip im sehr frühen, fahlen Morgenlicht. (Gau-Algesheim, April 2009).
In meinem hessischen Exil bietet es sich an für einen "Südländer", die linke und rechte Rheinstrecke zu bereisen: Mit einem Blick zurück auf die Gleise Richtung Mainz beginnt der Trip im sehr frühen, fahlen Morgenlicht. (Gau-Algesheim, April 2009).
Helmut Dimitroff

Ge 4/4 22 sur le pont de l'Aubonne à Bière, embranchement de la caserne 01.04.2009
Ge 4/4 22 sur le pont de l'Aubonne à Bière, embranchement de la caserne 01.04.2009
Meinrad Julmy

FRET 437028 am 4.4.09 in Ratingen-Lintorf
FRET 437028 am 4.4.09 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

<<  vorherige Seite  32883 32884 32885 32886 32887 32888 32889 32890 32891 32892 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.