bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  32887 32888 32889 32890 32891 32892 32893 32894 32895 32896 nächste Seite  >>
1016 023  Kyoto  auf dem Weg nach Graz Vbf kurz vor Nettingsdorf bei strahlendem Abendlicht am 3.2.2009 P.s.: Ich weiß, Masten in der Lok, aber bei den anderen Bilder habe ich den Mastschatten mitten in der Lok, da ist mir das Bild doch viel lieber :-)
1016 023 "Kyoto" auf dem Weg nach Graz Vbf kurz vor Nettingsdorf bei strahlendem Abendlicht am 3.2.2009 P.s.: Ich weiß, Masten in der Lok, aber bei den anderen Bilder habe ich den Mastschatten mitten in der Lok, da ist mir das Bild doch viel lieber :-)
Matthias Habrich

1144 270 bei frühlingshaftem Wetter als S50 bei der Einfahrt in Wien Penzing (4.4.2009)
1144 270 bei frühlingshaftem Wetter als S50 bei der Einfahrt in Wien Penzing (4.4.2009)
Matthias Habrich

Österreich / E-Loks / BR 1144

414 800x537 Px, 05.04.2009

Dieser ICE-T hat vor wenigen Minuten den Abfahrtsbahnhof Wien West verlassen und wird in Kürze in Wien Penzing durchsausen (4.4.2009)
Dieser ICE-T hat vor wenigen Minuten den Abfahrtsbahnhof Wien West verlassen und wird in Kürze in Wien Penzing durchsausen (4.4.2009)
Matthias Habrich

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4011 ·ICE-T·

565  2 800x600 Px, 05.04.2009

Da eine planmässig eingesetzte Talentgarnitur defekt ist, wird eine 4020 Garnitur am 28.3.2009 als Ersatz auf der Vorortelinie S45 herangezogen. (Wien Penzing, 28.3.2009)
Da eine planmässig eingesetzte Talentgarnitur defekt ist, wird eine 4020 Garnitur am 28.3.2009 als Ersatz auf der Vorortelinie S45 herangezogen. (Wien Penzing, 28.3.2009)
Matthias Habrich

1044 067 hat so eben die Betriebsgleisen der Papierfabrik Nettingsdorfer mit einem langen Güterzug verlassen, 9.2.2009
1044 067 hat so eben die Betriebsgleisen der Papierfabrik Nettingsdorfer mit einem langen Güterzug verlassen, 9.2.2009
Matthias Habrich

Österreich / E-Loks / BR 1044

491 800x448 Px, 05.04.2009

ST43-80 in Guben.01.09.2007
ST43-80 in Guben.01.09.2007
Sylvio Scholz

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

442 800x533 Px, 05.04.2009

Die älteste ST43 der PKP die noch in betrieb ist! ST43-05 in Guben am 01.09.07
Die älteste ST43 der PKP die noch in betrieb ist! ST43-05 in Guben am 01.09.07
Sylvio Scholz

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

458 800x533 Px, 05.04.2009

PTK 060 DA-1003 am 01.09.2007 in Guben.
PTK 060 DA-1003 am 01.09.2007 in Guben.
Sylvio Scholz

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

505 800x533 Px, 05.04.2009

M62-1698 in Villnius am 22.09.2007
M62-1698 in Villnius am 22.09.2007
Sylvio Scholz

Litauen / Dieselloks / M62 | ex DR V 120

708 800x533 Px, 05.04.2009

In Guben steht die CTL ST44-R06 abgestellt und wartet auf die Rückfahrt nach Polen.01.09.2007
In Guben steht die CTL ST44-R06 abgestellt und wartet auf die Rückfahrt nach Polen.01.09.2007
Sylvio Scholz

In Villnius wird am 22.09.2007 die frisch umgebaute 2M62U-0284 umhergeschoben.
In Villnius wird am 22.09.2007 die frisch umgebaute 2M62U-0284 umhergeschoben.
Sylvio Scholz

Litauen / Dieselloks / 2M62

945 800x533 Px, 05.04.2009

Frontschuss auf 152 149-1 die am 31.03.09 mit dem IKS 43185 Hamburg Alte-Süderelbe - Wolfurt in Radbruch einige Überholungen abwartet.
Frontschuss auf 152 149-1 die am 31.03.09 mit dem IKS 43185 Hamburg Alte-Süderelbe - Wolfurt in Radbruch einige Überholungen abwartet.
Lars Backhaus

152 149-1 steht am 31.03.09 mit dem IKS 43185 Hamburg Alte-Süderelbe - Wolfurt in Radbruch auf einem Ausweichgleis um mehrere schnellere Züge überholenzulassen. (Vielen Dank nochmal an den Tf für das Gespräch, die Führerstandsbesichtigung und die Zug Nr.)
152 149-1 steht am 31.03.09 mit dem IKS 43185 Hamburg Alte-Süderelbe - Wolfurt in Radbruch auf einem Ausweichgleis um mehrere schnellere Züge überholenzulassen. (Vielen Dank nochmal an den Tf für das Gespräch, die Führerstandsbesichtigung und die Zug Nr.)
Lars Backhaus

BR 10 001,  Der Schwan , im gleißendem Sonnenlicht beim 30jährigem Jubiläum des Museums Bochum-Dahlhausen am 28.04.2007.
BR 10 001, "Der Schwan", im gleißendem Sonnenlicht beim 30jährigem Jubiläum des Museums Bochum-Dahlhausen am 28.04.2007.
Patrick Mlotek

BR 10 001,  Der Schwan , eigentlich im DDM Neuenmarkt-Wirsberg zu Hause, aber zum Jubiläum, 30 Jahre Bochum Dahlhausen, am 28.04.2007, mal ausgeliehen.
Die waren froh, als Sie Ihre Lok wohlbehalten wieder hatten.
BR 10 001, "Der Schwan", eigentlich im DDM Neuenmarkt-Wirsberg zu Hause, aber zum Jubiläum, 30 Jahre Bochum Dahlhausen, am 28.04.2007, mal ausgeliehen. Die waren froh, als Sie Ihre Lok wohlbehalten wieder hatten.
Patrick Mlotek

Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. In Bingo Ochiai wartet der KIHA 120-5 der Kisuki-Linie auf Anschluss; in über 3-stündiger Fahrt wird er auf seiner extrem schwach frequentierten Strecke das Gebiet am Japanischen Meer erreichen. 30.September 2001. (Vorn ein grösserer Triebwagen Serie KIHA 58.)
Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. In Bingo Ochiai wartet der KIHA 120-5 der Kisuki-Linie auf Anschluss; in über 3-stündiger Fahrt wird er auf seiner extrem schwach frequentierten Strecke das Gebiet am Japanischen Meer erreichen. 30.September 2001. (Vorn ein grösserer Triebwagen Serie KIHA 58.)
Peter Ackermann

Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. Auf der Fahrt im KIHA 120-355 (im Spiegel knapp sichtbar) ist die düstere, nasse Haltestelle Tomihara erreicht. An vielen Stellen ragen die regennassen Büsche weit ins Lichtraumprofil hinein. 30.September 2001.
Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. Auf der Fahrt im KIHA 120-355 (im Spiegel knapp sichtbar) ist die düstere, nasse Haltestelle Tomihara erreicht. An vielen Stellen ragen die regennassen Büsche weit ins Lichtraumprofil hinein. 30.September 2001.
Peter Ackermann

Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. Links wartet der KIHA 120-338 auf den Abfahrtsbefehl, rechts ist der KIHA 120-328 soeben angekommen; sein Wagenführer, in schmucker weisser Sommeruniform, begibt sich zum vorderen Führerstand für die Rückfahrt. Tôjô, 30.September 2001.
Die KIHA 120 des westjapanischen Hochlandes. Links wartet der KIHA 120-338 auf den Abfahrtsbefehl, rechts ist der KIHA 120-328 soeben angekommen; sein Wagenführer, in schmucker weisser Sommeruniform, begibt sich zum vorderen Führerstand für die Rückfahrt. Tôjô, 30.September 2001.
Peter Ackermann

Heute fährt die ODEG nach Neustrelitz mit den Triebwagen Ludwigslust und Hagenow. 03.04.2009
Heute fährt die ODEG nach Neustrelitz mit den Triebwagen Ludwigslust und Hagenow. 03.04.2009
Thomas Welzel

<<  vorherige Seite  32887 32888 32889 32890 32891 32892 32893 32894 32895 32896 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.