bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940322 Bilder
<<  vorherige Seite  32885 32886 32887 32888 32889 32890 32891 32892 32893 32894 nächste Seite  >>
Gewölbeform - 

Bahnhof Plochingen: Eine Bahnsteigunterführung die mich an die Gänge der Pariser Metro erinnert. 

13.04.2009 (M)
Gewölbeform - Bahnhof Plochingen: Eine Bahnsteigunterführung die mich an die Gänge der Pariser Metro erinnert. 13.04.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Plochingen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, um Stuttgart herum

754 800x514 Px, 13.04.2009

Langzeitbelichtung bei der ausfahrenden 115er in München Hbf, 6.5.2009
115 383-2 die den CNL nach Rom bereitgestellt hat steht nun in München Hbf, 6.5.2009
115 383-2 die den CNL nach Rom bereitgestellt hat steht nun in München Hbf, 6.5.2009
Korbinian Eckert

Ein ICE 3 ist gerade in München Hbf eingefahren und wird in ein paar Minuten raus zur Abstellung fahren (Feierabend ;-)) , 6.05.2009
Ein ICE 3 ist gerade in München Hbf eingefahren und wird in ein paar Minuten raus zur Abstellung fahren (Feierabend ;-)) , 6.05.2009
Korbinian Eckert

RBH 145-CL 206 in Bhf Angermünde am 21.03.2009
RBH 145-CL 206 in Bhf Angermünde am 21.03.2009
Maik Gentzmer

145 002-2 zwischen zwei RBH-Loks am 21.03.2009 im Bhf von Angermünde
145 002-2 zwischen zwei RBH-Loks am 21.03.2009 im Bhf von Angermünde
Maik Gentzmer

Der 670-006 aka  Alfred  von der DWE (Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn) überquert hier die Muldebrücke zwischen Dessau und DE-Waldersee.
Da der Schienenbus nicht allzuoft zu sehen ist, schauen natürlich auch die Dessauer zu.
Fahrtziel: Wörlitz, mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Wörlitzer Gartenreich.

Dessau, der 13.4.09
Der 670-006 aka "Alfred" von der DWE (Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn) überquert hier die Muldebrücke zwischen Dessau und DE-Waldersee. Da der Schienenbus nicht allzuoft zu sehen ist, schauen natürlich auch die Dessauer zu. Fahrtziel: Wörlitz, mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Wörlitzer Gartenreich. Dessau, der 13.4.09
G. G.

670-006 aka  Alfred  der Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn (DEW) kommt hier vom HBF Dessau und ist kurz davor, die Muldebrücke nahe DE-Waldersee zu überqueren.
Noch vor Kurzem war er zum Frühlingsanfang beschmiert wurden, aber dank der guten und schnelle Arbeit der Vereinsmitglieder wurde der Schienenbus pünktlich zu Ostern wieder sauber und konnte die zahlreichen Fahrgäste befördern.

Dessau, der 13.4.09
670-006 aka "Alfred" der Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn (DEW) kommt hier vom HBF Dessau und ist kurz davor, die Muldebrücke nahe DE-Waldersee zu überqueren. Noch vor Kurzem war er zum Frühlingsanfang beschmiert wurden, aber dank der guten und schnelle Arbeit der Vereinsmitglieder wurde der Schienenbus pünktlich zu Ostern wieder sauber und konnte die zahlreichen Fahrgäste befördern. Dessau, der 13.4.09
G. G.

Die 1116 042 am 03.05.2008 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Passau Hbf.
Die 1116 042 am 03.05.2008 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt in Passau Hbf.
Christian Maier

Die 1016 004 am 04.04.2009 mit einem EC bei der Durchfahrt in Aßling.
Die 1016 004 am 04.04.2009 mit einem EC bei der Durchfahrt in Aßling.
Christian Maier

294 878 und 692 standen am 13.4.2009 in Stolberg abgestellt.
294 878 und 692 standen am 13.4.2009 in Stolberg abgestellt.
Marius Gerads

Am 13.4.2009 standen 185 593 und 185 580  Jana  von CrossRail in Herzogenrath abgestellt.
Am 13.4.2009 standen 185 593 und 185 580 "Jana" von CrossRail in Herzogenrath abgestellt.
Marius Gerads

<<  vorherige Seite  32885 32886 32887 32888 32889 32890 32891 32892 32893 32894 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.