bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

3 Bilder
Neben zwei y-Wagen der InterTourex GmbH waren im Sonderzug nach Wörlitz bzw. Ferropolis auch drei UIC-X-Wagen (DB) eingereiht, die bei Porst (Köthen) fotografiert wurden und folgende Bezeichnungen tragen:

• Speisewagen  ARm <sup>216</sup>  (56 80 84-43 008-7 D-HEV | 51 80 84-43 008-2)
• Abteilwagen 2. Klasse  Bm <sup>238</sup>  (56 80 22-40 828-6 D-HEV | 51 80 22-40 828-1)
• Abteilwagen 1. Klasse  Am <sup>208</sup>  (56 80 10-40 129-3 D-HEV | 51 80 10-40 149-6)

🧰 Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV)
🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Neben zwei y-Wagen der InterTourex GmbH waren im Sonderzug nach Wörlitz bzw. Ferropolis auch drei UIC-X-Wagen (DB) eingereiht, die bei Porst (Köthen) fotografiert wurden und folgende Bezeichnungen tragen: • Speisewagen "ARm 216" (56 80 84-43 008-7 D-HEV | 51 80 84-43 008-2) • Abteilwagen 2. Klasse "Bm 238" (56 80 22-40 828-6 D-HEV | 51 80 22-40 828-1) • Abteilwagen 1. Klasse "Am 208" (56 80 10-40 129-3 D-HEV | 51 80 10-40 149-6) 🧰 Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV) 🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Clemens Kral

Am ersten Juni-Wochenende hatten das Eisenbahnmuseum Vienenburg eine Sonderfahrt nach Wörlitz bzw. Ferropolis auf die Gleise gestellt. Mit 232 088-5 (132 088-6) an der Spitze wurde dem Zug nördlich des Köthener Ortsteils Porst aufgelauert.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV)
🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Am ersten Juni-Wochenende hatten das Eisenbahnmuseum Vienenburg eine Sonderfahrt nach Wörlitz bzw. Ferropolis auf die Gleise gestellt. Mit 232 088-5 (132 088-6) an der Spitze wurde dem Zug nördlich des Köthener Ortsteils Porst aufgelauert. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV) 🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Clemens Kral

Anlässlich des Herbstlokfests des Lokschuppens Staßfurt wurden am Samstag zwei Rundfahrten von und nach Staßfurt über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe) angeboten. Zum Auftakt des (leider völlig verregneten) Tages konnte die Frührunde an der Bahnhofstraße in Giersleben festgehalten werden. Es führt 41 1144-9 (41 144); an ihrem Haken hängen drei verschiedene Wagentypen.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚂 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334)
🕓 26.9.2020 | 8:35 Uhr
Anlässlich des Herbstlokfests des Lokschuppens Staßfurt wurden am Samstag zwei Rundfahrten von und nach Staßfurt über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe) angeboten. Zum Auftakt des (leider völlig verregneten) Tages konnte die Frührunde an der Bahnhofstraße in Giersleben festgehalten werden. Es führt 41 1144-9 (41 144); an ihrem Haken hängen drei verschiedene Wagentypen. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚂 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334) 🕓 26.9.2020 | 8:35 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.