bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB Schenker Rail Deutschland AG Fotos

22 Bilder
Durchfahrt am 21.02.2016 von 363 103-3 aus Richtung Abstellbahnhof durch den Hauptbahnhof von Freiburg (Breisgau) in Richtung nördliches Vorfeld.
Durchfahrt am 21.02.2016 von 363 103-3 aus Richtung Abstellbahnhof durch den Hauptbahnhof von Freiburg (Breisgau) in Richtung nördliches Vorfeld.
Tobias Schmidt

Für Rangierarbeiten war am 06.11.2015 die Hannoveraner 363 681-8 in Stuttgart Hbf eingeteilt und stand am Nachmittag im dortigen Vorfeld und wartete auf ihre nächste Aufgabe.
Für Rangierarbeiten war am 06.11.2015 die Hannoveraner 363 681-8 in Stuttgart Hbf eingeteilt und stand am Nachmittag im dortigen Vorfeld und wartete auf ihre nächste Aufgabe.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 04.08.2015 rangierte 363 209-8 eine IC-Leergranitur, die die 181 205-6 aus Karlsruhe Hbf brachte. von Gleis 5 des Badischen Bahnhofes von Basel ins ICE Werk. Hier verlässt die V60 mit dem Zug das Gleis 5 in Richtung nördliches Vorfeld.
Am Morgen des 04.08.2015 rangierte 363 209-8 eine IC-Leergranitur, die die 181 205-6 aus Karlsruhe Hbf brachte. von Gleis 5 des Badischen Bahnhofes von Basel ins ICE Werk. Hier verlässt die V60 mit dem Zug das Gleis 5 in Richtung nördliches Vorfeld.
Tobias Schmidt

Am frühen Morgen des 04.08.2015 rangierte die Mannheimer 363 209-8 im Badischen Bahnhof von Basel auf Gleis 5 an eine IC-Garnitur, die zuvor die 181 205-6 als Leerzug brachte, dran.
Am frühen Morgen des 04.08.2015 rangierte die Mannheimer 363 209-8 im Badischen Bahnhof von Basel auf Gleis 5 an eine IC-Garnitur, die zuvor die 181 205-6 als Leerzug brachte, dran.
Tobias Schmidt

Die 363 238-7 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DB 365 238-5, ex DB 361 238-9, ex DB 261 238-0 und ex V 60 1238, ist am 25.08.2013 im Hauptbahnhof Chemnitz abgestellt. 

Die V 60 der schweren Bauart wurde 1964 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 600474 gebaut und als V 60 1238 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. In Jahr 1968 erfolgte die Umzeichnung in 261 238-0, eine weitere Umzeichnung in 361 238-9 erfolgte 1987. Ein Umbau mit Einbau einer Funkfernsteuerungen und Umzeichnung in 365 238-52 erfolgte 1988. Im Jahr 2002 erfolgte eine Modernisierung durch die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH im Werk Chemnitz dabei bekam sie einen Caterpillar 12-Zylinder V-Motor CAT 3412E DI-TTA mit elektronischer Drehzahlregelung sowie u.a. eine neue Lichtmaschinen und Luftpresser, zudem erfolgte die Umzeichnung in 363 238-7.

Sie trägt nun die NVR-Nummer 98 80 3363 238-7 D-DB.

Technische Daten:
Achsanordnung:  C
Höchstgeschwindigkeit im Streckengang: 60 km/h
Höchstgeschwindigkeit im Rangiergang: 30 km/h
Nennleistung: 465 kW (632 PS)
Drehzahl: 1.800 U/min
Anfahrzugkraft:   117,6 kN
Länge über Puffer:  10.450 mm
Gewicht:   53,0 t
Radsatzlast max:   16,7 t
Kraftübertragung:  hydraulisch
Antriebsart:  Blindwelle-Stangen
Die 363 238-7 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DB 365 238-5, ex DB 361 238-9, ex DB 261 238-0 und ex V 60 1238, ist am 25.08.2013 im Hauptbahnhof Chemnitz abgestellt. Die V 60 der schweren Bauart wurde 1964 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 600474 gebaut und als V 60 1238 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. In Jahr 1968 erfolgte die Umzeichnung in 261 238-0, eine weitere Umzeichnung in 361 238-9 erfolgte 1987. Ein Umbau mit Einbau einer Funkfernsteuerungen und Umzeichnung in 365 238-52 erfolgte 1988. Im Jahr 2002 erfolgte eine Modernisierung durch die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH im Werk Chemnitz dabei bekam sie einen Caterpillar 12-Zylinder V-Motor CAT 3412E DI-TTA mit elektronischer Drehzahlregelung sowie u.a. eine neue Lichtmaschinen und Luftpresser, zudem erfolgte die Umzeichnung in 363 238-7. Sie trägt nun die NVR-Nummer 98 80 3363 238-7 D-DB. Technische Daten: Achsanordnung: C Höchstgeschwindigkeit im Streckengang: 60 km/h Höchstgeschwindigkeit im Rangiergang: 30 km/h Nennleistung: 465 kW (632 PS) Drehzahl: 1.800 U/min Anfahrzugkraft: 117,6 kN Länge über Puffer: 10.450 mm Gewicht: 53,0 t Radsatzlast max: 16,7 t Kraftübertragung: hydraulisch Antriebsart: Blindwelle-Stangen
Armin Schwarz

Rükansicht am 31.01.2014 von der Mannheimer 363 649-5 (HU/BCSX/11.01.2013) in Müllheim (Baden), als sie auf einem Gütergleis stand und auf ihrer weiteren Einsätze wartet.
Rükansicht am 31.01.2014 von der Mannheimer 363 649-5 (HU/BCSX/11.01.2013) in Müllheim (Baden), als sie auf einem Gütergleis stand und auf ihrer weiteren Einsätze wartet.
Tobias Schmidt

Highlight des Tages: Die Mannheimer 363 649-5 (HU/BCSX/11.01.2013), die derzeit in Freiburg (Brsg) Hbf im Einstaz ist, in Müllheim (Baden). Was die Lok dort tat, kann ich leider nicht sagen. Besonderst ist, dass sie auf beiden Seiten die Roten Rücklichter an hat.
Highlight des Tages: Die Mannheimer 363 649-5 (HU/BCSX/11.01.2013), die derzeit in Freiburg (Brsg) Hbf im Einstaz ist, in Müllheim (Baden). Was die Lok dort tat, kann ich leider nicht sagen. Besonderst ist, dass sie auf beiden Seiten die Roten Rücklichter an hat.
Tobias Schmidt

363 167-8 ( 98 80 3363 167-8 D-DB ), ex Fahrzeugnummer: 365 167-6, Krupp 4487, Baujahr 1963, Eigentümer: DB Schenker Rail Deutschland AG, [D]-Mainz, Bh Kornwestheim, 28.12.2013, Stuttgart Hbf ( aufgenommen von Bahnsteig Gleis 16 )
363 167-8 ( 98 80 3363 167-8 D-DB ), ex Fahrzeugnummer: 365 167-6, Krupp 4487, Baujahr 1963, Eigentümer: DB Schenker Rail Deutschland AG, [D]-Mainz, Bh Kornwestheim, 28.12.2013, Stuttgart Hbf ( aufgenommen von Bahnsteig Gleis 16 )
Thomas M. Spitzner

Am 09.05.2013 rangierte die Mannheimer/Freiburger 363 649-5 einen n-Wagen Zug im Freiburger Hbf hin und her. Hier ist die Fuhre im Südlichen Gleisvorfeld.
Am 09.05.2013 rangierte die Mannheimer/Freiburger 363 649-5 einen n-Wagen Zug im Freiburger Hbf hin und her. Hier ist die Fuhre im Südlichen Gleisvorfeld.
Tobias Schmidt





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.