bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

8 Bilder
 Ferkeltaxe  DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages bei Durchfahrt Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
"Ferkeltaxe" DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages bei Durchfahrt Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
Frank Grohe

 Ferkeltaxe  DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert kurz vor dem Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
"Ferkeltaxe" DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert kurz vor dem Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
Frank Grohe

Voll im Gegenlicht kam 171 056-5 auf der letzten Fahrt des Tages am 10.08.2013 kurz vor 18.00 Uhr aus Richtung Schleiz daher.
Die Wisentatalbahn verläuft durch viele Wiesen und Wälder und die Strecke und die Natur haben sich an manchen Stellen schon angepasst.
Die Ferkeltaxe befindet sich hier zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf an der Holzmühle.
Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Voll im Gegenlicht kam 171 056-5 auf der letzten Fahrt des Tages am 10.08.2013 kurz vor 18.00 Uhr aus Richtung Schleiz daher. Die Wisentatalbahn verläuft durch viele Wiesen und Wälder und die Strecke und die Natur haben sich an manchen Stellen schon angepasst. Die Ferkeltaxe befindet sich hier zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf an der Holzmühle. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Erhard Pitzius

Am 10.08.2013 gab es wieder Sonderfahrten auf der Wisentatalbahn zwischen Schönberg/Vogtland und Schleiz West.
Ferkeltaxe 171 056 pendelte an diesem Tag auf der 16 Km langen Strecke.

Hier in Schönberg laufen die Strecken 6656 aus Schleiz und 6657 aus Hirschberg/Anschluß Rettenmeier zusammen und treffen auf die Sachsen-Franken Magistrale Leipzig - Hof, Bahnstrecke 6362.

Wie bei der DB suchte auch die DR nach kostengünstigen Fahrzeugen für die Nebenstrecken, um die Dampfloks abzulösen.
Der VEB Waggonbau Bautzen entwickelte das Pendant zum Schienenbus.
Die Baureihe VT 2.09 ging 1962 in Serienproduktion.

Nach der Abstellung der letzten Fahrzeuge im Jahr 2004 wurden einige nach Rumänien und sogar nach Kuba verkauft.

771 056-9 - VT 2.09.056 - 171 056-5 wurde 1964 in Bautzen gebaut und in Dienst gestellt.
Am 10.08.2013 gab es wieder Sonderfahrten auf der Wisentatalbahn zwischen Schönberg/Vogtland und Schleiz West. Ferkeltaxe 171 056 pendelte an diesem Tag auf der 16 Km langen Strecke. Hier in Schönberg laufen die Strecken 6656 aus Schleiz und 6657 aus Hirschberg/Anschluß Rettenmeier zusammen und treffen auf die Sachsen-Franken Magistrale Leipzig - Hof, Bahnstrecke 6362. Wie bei der DB suchte auch die DR nach kostengünstigen Fahrzeugen für die Nebenstrecken, um die Dampfloks abzulösen. Der VEB Waggonbau Bautzen entwickelte das Pendant zum Schienenbus. Die Baureihe VT 2.09 ging 1962 in Serienproduktion. Nach der Abstellung der letzten Fahrzeuge im Jahr 2004 wurden einige nach Rumänien und sogar nach Kuba verkauft. 771 056-9 - VT 2.09.056 - 171 056-5 wurde 1964 in Bautzen gebaut und in Dienst gestellt.
Erhard Pitzius

Links oder rechts vorbei....Am 10.08.2013 gab es wieder Sonderfahrten auf der Wisentatalbahn zwischen Schönberg/Vogtland und Schleiz West.
Ferkeltaxe 171 056 pendelte an diesem Tag auf der 16 Km langen Strecke.

Hier in Schönberg laufen die Strecken 6656 aus Schleiz und 6657 aus Hirschberg/Anschluß Rettenmeier zusammen und treffen auf die Sachsen-Franken Magistrale Leipzig - Hof, Bahnstrecke 6362.

Wie bei der DB suchte auch die DR nach kostengünstigen Fahrzeugen für die Nebenstrecken, um die Dampfloks abzulösen.
Der VEB Waggonbau Bautzen entwickelte das Pendant zum Schienenbus.
Die Baureihe VT 2.09 ging 1962 in Serienproduktion.

Nach der Abstellung der letzten Fahrzeuge im Jahr 2004 wurden einige nach Rumänien und sogar nach Kuba verkauft.

771 056-9 - VT 2.09.056 - 171 056-5 wurde 1964 in Bautzen gebaut und in Dienst gestellt.
Links oder rechts vorbei....Am 10.08.2013 gab es wieder Sonderfahrten auf der Wisentatalbahn zwischen Schönberg/Vogtland und Schleiz West. Ferkeltaxe 171 056 pendelte an diesem Tag auf der 16 Km langen Strecke. Hier in Schönberg laufen die Strecken 6656 aus Schleiz und 6657 aus Hirschberg/Anschluß Rettenmeier zusammen und treffen auf die Sachsen-Franken Magistrale Leipzig - Hof, Bahnstrecke 6362. Wie bei der DB suchte auch die DR nach kostengünstigen Fahrzeugen für die Nebenstrecken, um die Dampfloks abzulösen. Der VEB Waggonbau Bautzen entwickelte das Pendant zum Schienenbus. Die Baureihe VT 2.09 ging 1962 in Serienproduktion. Nach der Abstellung der letzten Fahrzeuge im Jahr 2004 wurden einige nach Rumänien und sogar nach Kuba verkauft. 771 056-9 - VT 2.09.056 - 171 056-5 wurde 1964 in Bautzen gebaut und in Dienst gestellt.
Erhard Pitzius

Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet.
Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006.

Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt.

Am 10.08.2013 war es wieder mal soweit und eine Sonderfahrt stand an.
Vier Pendelfahrten werden an den Fahrtagen durchgeführt.

Kurz vor 18.00 Uhr war 171 056-5 auf der letzten Fahrt von Schleiz zurück nach Schönberg.
Bei Km 13,5 befindet sich ein Feldweg BÜ an der Holzmühle zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf.
Das Gleisbett gleicht eher einer Feldbahn und so zuckelt die Ferkeltaxe mit 20 Stundenkilometern Schönberg entgegen.
Bahnstrecke 6656 Schönberg/Vogtland - Schleiz
Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet. Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006. Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt. Am 10.08.2013 war es wieder mal soweit und eine Sonderfahrt stand an. Vier Pendelfahrten werden an den Fahrtagen durchgeführt. Kurz vor 18.00 Uhr war 171 056-5 auf der letzten Fahrt von Schleiz zurück nach Schönberg. Bei Km 13,5 befindet sich ein Feldweg BÜ an der Holzmühle zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf. Das Gleisbett gleicht eher einer Feldbahn und so zuckelt die Ferkeltaxe mit 20 Stundenkilometern Schönberg entgegen. Bahnstrecke 6656 Schönberg/Vogtland - Schleiz
Ivonne Pitzius

Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet.
Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006.

Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt.
16 Kilometer beträgt die Fahrstrecke, davon 14,9 Km auf der Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz und 1,1 Km auf dem Rest der Strecke 6658 Schleiz - Saalburg, ehemals Schleizer Kleinbahn.
Die romantische Kleinbahn, die bis zur Bleilochtalsperre führte wurde leider ab Schleiz West abgetragen und mit einem Radweg versehen.
Der Saale - Orla Kreis hatte nicht die Weitsicht diese Bahn als Touristenattraktion zu erkennen und die die Verlockungen der EU Fördermittel für einen Radweg waren größer.

171 056-5 bei der Ausfahrt in Schönberg/Vogtland am 10.08.2013
Die normalspurige Nebenbahn Schönberg - Mühltroff - Schleiz wurde am 20. Juni 1887 für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr eröffnet. Der Güterverkehr wurde 1997 eingestellt und der Personenverkehr 2006. Heute bemüht sich der Förderverein Wisentatalbahn die Strecke zu beleben und so finden regelmäßige Sonderfahrten zwischen Schönberg/Vogtland in Sachsen und Schleiz West (ehemals Schleiz Kleinbahnhof) in Thüringen statt. 16 Kilometer beträgt die Fahrstrecke, davon 14,9 Km auf der Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz und 1,1 Km auf dem Rest der Strecke 6658 Schleiz - Saalburg, ehemals Schleizer Kleinbahn. Die romantische Kleinbahn, die bis zur Bleilochtalsperre führte wurde leider ab Schleiz West abgetragen und mit einem Radweg versehen. Der Saale - Orla Kreis hatte nicht die Weitsicht diese Bahn als Touristenattraktion zu erkennen und die die Verlockungen der EU Fördermittel für einen Radweg waren größer. 171 056-5 bei der Ausfahrt in Schönberg/Vogtland am 10.08.2013
Ivonne Pitzius

Das Team des  Fördervereins Wisentatalbahn  macht sich gleich wieder auf den Weg von Schönberg/Vogtland nach Schleiz West.
171 056-5 braucht für die runden 16 Kilometer durch Sachsen und Thüringen etwas mehr als 40 Minuten.
In der Zeit in der die Ferkeltaxe nach Schleiz und wieder zurück unterwegs ist haben wir Zeit die Gegend um den bahnhof Schönberg/Vogtland zu erkunden, denn mit der nächsten Fuhre fahren wir mit nach Schleiz West.
10.08.2013 - Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Das Team des "Fördervereins Wisentatalbahn" macht sich gleich wieder auf den Weg von Schönberg/Vogtland nach Schleiz West. 171 056-5 braucht für die runden 16 Kilometer durch Sachsen und Thüringen etwas mehr als 40 Minuten. In der Zeit in der die Ferkeltaxe nach Schleiz und wieder zurück unterwegs ist haben wir Zeit die Gegend um den bahnhof Schönberg/Vogtland zu erkunden, denn mit der nächsten Fuhre fahren wir mit nach Schleiz West. 10.08.2013 - Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.