bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 03 · DB 003 · DR 03.2 Fotos

11 Bilder
Am 07. September 2008 stand auch 03 2204 des Lausitzer Dampflokclubs in Meiningen unter Dampf. Die Lok ist die einzige erhaltene 03 mit Altbaukessel und Mischvorwärmer. Am 8. April 2010 liefen die Einsatzfristen des Kessels der Lok ab. Am 11.April 2012 wurde die Lok nach Meiningen überführt, um eine erneute Untersuchung durchführen zu lassen. (Quelle:  Eisenbahn-Museumsfahrzeuge )
Am 07. September 2008 stand auch 03 2204 des Lausitzer Dampflokclubs in Meiningen unter Dampf. Die Lok ist die einzige erhaltene 03 mit Altbaukessel und Mischvorwärmer. Am 8. April 2010 liefen die Einsatzfristen des Kessels der Lok ab. Am 11.April 2012 wurde die Lok nach Meiningen überführt, um eine erneute Untersuchung durchführen zu lassen. (Quelle: "Eisenbahn-Museumsfahrzeuge")
Jürgen Krause

02.09.2017: Im Dampflokwerk Meininger: Lok 03 204 des Lausitzer Dampflokclubs befindet sich zur Hauptuntersuchung.
02.09.2017: Im Dampflokwerk Meininger: Lok 03 204 des Lausitzer Dampflokclubs befindet sich zur Hauptuntersuchung.
Jürgen Krause

Blick ins AW Meinigen. Dort stand am 10.9.1994 eine Dampflok der Baureihe 03 im Freigelände. Es könnte sich um 03295 gehandelt haben.
Blick ins AW Meinigen. Dort stand am 10.9.1994 eine Dampflok der Baureihe 03 im Freigelände. Es könnte sich um 03295 gehandelt haben.
Gerd Hahn

03 2155-4 bei der Einfahrt auf das Gelände des Dampflokwerks Meiningen. Aufgenommen am 05.09.2015 an den XXI. Meininger Dampfloktagen.
03 2155-4 bei der Einfahrt auf das Gelände des Dampflokwerks Meiningen. Aufgenommen am 05.09.2015 an den XXI. Meininger Dampfloktagen.
Jens Baumhauer

44 1486-8 und 03 2155-4 gab es am 06.09.2014 an den XX. Meininger Dampfloktagen zu bestaunen.
44 1486-8 und 03 2155-4 gab es am 06.09.2014 an den XX. Meininger Dampfloktagen zu bestaunen.
Jens Baumhauer

Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Michael Edelmann

03 2155 am 07.09.2013 während der Bekohlung im Dampflokwerk Meiningen, wo sie anläßlich der XIX. Dampfloktage zu Besuch war. Die Maschine wurde 1934 unter der Fabriknummer 14475 von Borsig in Berlin gebaut. Im Jahre 1958 erhielt sie im RAW Halberstadt einen Neubaukessel, welcher ursprünglich zu 22 007 gehörte. Nach mehrmaligem Eigentümerwechsel und mehrfacher z-Stellung, wurde sie schließlich von den Gbr. Wedler & Franz erworben und ist seit ihrer betriebsfähigen Wiederaufarbeitung in 2011/12 im Bw Nossen beheimatet, von wo aus sie seither für Sonderzugfahrten eingesetzt wird.
03 2155 am 07.09.2013 während der Bekohlung im Dampflokwerk Meiningen, wo sie anläßlich der XIX. Dampfloktage zu Besuch war. Die Maschine wurde 1934 unter der Fabriknummer 14475 von Borsig in Berlin gebaut. Im Jahre 1958 erhielt sie im RAW Halberstadt einen Neubaukessel, welcher ursprünglich zu 22 007 gehörte. Nach mehrmaligem Eigentümerwechsel und mehrfacher z-Stellung, wurde sie schließlich von den Gbr. Wedler & Franz erworben und ist seit ihrer betriebsfähigen Wiederaufarbeitung in 2011/12 im Bw Nossen beheimatet, von wo aus sie seither für Sonderzugfahrten eingesetzt wird.
Michael Edelmann

Je später der Tag desto schöner die Gäste. 03 1010-2  betritt  das Gelände des Dampflokwerks Meiningen. Man bekommt jedes mal ne Gänsehaut wenn sich das Tor öffnet und so ein Gigant einrollt und ringsherum andächtiges Schweigen statt den üblichen Geräuschpegel. :) Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Je später der Tag desto schöner die Gäste. 03 1010-2 "betritt" das Gelände des Dampflokwerks Meiningen. Man bekommt jedes mal ne Gänsehaut wenn sich das Tor öffnet und so ein Gigant einrollt und ringsherum andächtiges Schweigen statt den üblichen Geräuschpegel. :) Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Jens Baumhauer

Im ganzen Gelände des DLW-Meiningen liegen die Reste der zum Dampfspender umgebauten 03 2243 wie hir das vordere Drehgestell. (06.09.08)
Im ganzen Gelände des DLW-Meiningen liegen die Reste der zum Dampfspender umgebauten 03 2243 wie hir das vordere Drehgestell. (06.09.08)
Daniel T.

03 2204-0 aus Cottbus war auch am 06.09.08 im DLW-Meiningen zu Gast.
03 2204-0 aus Cottbus war auch am 06.09.08 im DLW-Meiningen zu Gast.
Daniel T.

Die Reste von 03 2243 im DLW-Meiningen am 06.09.08.
Die Reste von 03 2243 im DLW-Meiningen am 06.09.08.
Daniel T.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.