bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

21 Bilder
RABDe 500 043-8  Harald Szeemann  als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) trifft auf 403 536-6 (Tz 336  Ingolstadt ) als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in ihrem Startbahnhof Basel SBB (CH).
[24.7.2019 | 10:56 Uhr]
RABDe 500 043-8 "Harald Szeemann" als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) trifft auf 403 536-6 (Tz 336 "Ingolstadt") als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in ihrem Startbahnhof Basel SBB (CH). [24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Clemens Kral

Eingekesselt vom Fernverkehr der SBB steht 403 536-6 (Tz 336  Ingolstadt ) als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in seinem Startbahnhof Basel SBB (CH) auf Gleis 12.
Links daneben erkennt man RABDe 500 043-8  Harald Szeemann  als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) auf Gleis 14, im rechten Teil ist noch eine Re 460 als IR 2469 (IR 27) nach Luzern (CH) zu erahnen.
Alle Züge befinden sich hier in ihrem Startbahnhof.
[24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Eingekesselt vom Fernverkehr der SBB steht 403 536-6 (Tz 336 "Ingolstadt") als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in seinem Startbahnhof Basel SBB (CH) auf Gleis 12. Links daneben erkennt man RABDe 500 043-8 "Harald Szeemann" als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) auf Gleis 14, im rechten Teil ist noch eine Re 460 als IR 2469 (IR 27) nach Luzern (CH) zu erahnen. Alle Züge befinden sich hier in ihrem Startbahnhof. [24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Clemens Kral

Neigezug vor geneigten Glasscheiben -

ICN im Bahnhof Basel SBB.

08.03.2019 (M)
Neigezug vor geneigten Glasscheiben - ICN im Bahnhof Basel SBB. 08.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN, Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Schweiz (ohne die Trams)

222 751x1024 Px, 20.03.2019

RABe 500 025-2  Xavier Stockmar  am 25.10.2014 bei der Einfahrt in Basel SBB.
RABe 500 025-2 "Xavier Stockmar" am 25.10.2014 bei der Einfahrt in Basel SBB.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf RABDe 500 027-8  Henry Dunant  am 25.10.2014, als dieser in Richtung Muttenz aus Basel SBB rangiert.
Nachschuss auf RABDe 500 027-8 "Henry Dunant" am 25.10.2014, als dieser in Richtung Muttenz aus Basel SBB rangiert.
Tobias Schmidt

Nachschuss am 25.10.2014 auf RABDe 500 031-0  Louis Favre , als dieser aus dem Bahnhof von Basel SBB fuhr.
Nachschuss am 25.10.2014 auf RABDe 500 031-0 "Louis Favre", als dieser aus dem Bahnhof von Basel SBB fuhr.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 25.10.2014 von RABDe 500 027-8  Henry Dunant  aus Basel SBb in Richtung Abstellung in Muttenz.
Ausfahrt am 25.10.2014 von RABDe 500 027-8 "Henry Dunant" aus Basel SBb in Richtung Abstellung in Muttenz.
Tobias Schmidt

Einfahrt am 25.10.2014 von RABDe 500 023-7  Charles Ferdinand Ramuz  zusammen mit RABDe 500 031-0  Louis Favre  als ICN in Basel SBB.
Einfahrt am 25.10.2014 von RABDe 500 023-7 "Charles Ferdinand Ramuz" zusammen mit RABDe 500 031-0 "Louis Favre" als ICN in Basel SBB.
Tobias Schmidt

Einfahrt von RABDe 500 027-8  Henry Dunant  am 25.10.2014 als ICN in den Bahnhof von Basel SBB.
Einfahrt von RABDe 500 027-8 "Henry Dunant" am 25.10.2014 als ICN in den Bahnhof von Basel SBB.
Tobias Schmidt

SBB RABe 500 am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
SBB RABe 500 am 25.07.15 in Basel SBB Bhf
Daniel Oster

Mein 500. Bild zeigt einen ICN am 3.12.13 als IR nach Zürich Flughafen in Basel SBB.
Mein 500. Bild zeigt einen ICN am 3.12.13 als IR nach Zürich Flughafen in Basel SBB.
Stephan Eufinger

Hier fährt ein ICN mit der Zugnummer 666 in den Bahnhof Basel SBB am 21.3. ein um kurze Zeit später wieder nach Locarno zu fahren.
Hier fährt ein ICN mit der Zugnummer 666 in den Bahnhof Basel SBB am 21.3. ein um kurze Zeit später wieder nach Locarno zu fahren.
Stephan Eufinger

Auf Gleis 14 fährt ein Intercity-Neigetechnik ICN 629 von Geneve Aeroport an der Zugspitze mit RABDe 500 020  Jeanne Hersch , daneben steht ein RBDe 562 als S1 nach Muhouse-Ville; Basel SBB, 25.03.2009
Auf Gleis 14 fährt ein Intercity-Neigetechnik ICN 629 von Geneve Aeroport an der Zugspitze mit RABDe 500 020 "Jeanne Hersch", daneben steht ein RBDe 562 als S1 nach Muhouse-Ville; Basel SBB, 25.03.2009
Volkmar Döring

Kupplung der beiden ICN RABDe 500 Triebzüge  Jeanne Hersch  und  Niklaus Riggenbach ; Basel SBB, 25.03.2009
Kupplung der beiden ICN RABDe 500 Triebzüge "Jeanne Hersch" und "Niklaus Riggenbach"; Basel SBB, 25.03.2009
Volkmar Döring

Es wird zwar die Zuggattung, jedoch nicht die Zugnummer angezeigt: Zugzielanzeige am Gleis 14 für den Intercity-Neigezug ICN 1630 nach Lausanne; Basel SBB, 25.03.2009
Es wird zwar die Zuggattung, jedoch nicht die Zugnummer angezeigt: Zugzielanzeige am Gleis 14 für den Intercity-Neigezug ICN 1630 nach Lausanne; Basel SBB, 25.03.2009
Volkmar Döring

Nach Lausanne ausfahrender Intercity-Neigezug ICN 1630 am Zugschluss mit RABDe 500  Niklaus Riggenbach ; Basel SBB, 25.03.2009
Nach Lausanne ausfahrender Intercity-Neigezug ICN 1630 am Zugschluss mit RABDe 500 "Niklaus Riggenbach"; Basel SBB, 25.03.2009
Volkmar Döring

Ein ICN windet sich über die Weichen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Basel SBB, während rechts ein anderer ICN in den Bahnhof einfährt. 04.08.08 (Jeanny)
Ein ICN windet sich über die Weichen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Basel SBB, während rechts ein anderer ICN in den Bahnhof einfährt. 04.08.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

 Schön, dass Sie hier sind.  So freundlich werden die Fahrgäste im Bahnhof Basel SBB gegrüßt, während ein ICN den Bahnhof soeben verlässt. 04.08.08 (Hans)
"Schön, dass Sie hier sind." So freundlich werden die Fahrgäste im Bahnhof Basel SBB gegrüßt, während ein ICN den Bahnhof soeben verlässt. 04.08.08 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

ICN fährt am 04.08.08 aus dem Bahnhof Basel SBB aus. (Hans)
ICN fährt am 04.08.08 aus dem Bahnhof Basel SBB aus. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Zweimal RABDe 500, der besser als ICN (Intercity-Neigezug) bekannt ist, in der Nordeinfahrt des Bahnhofes von Basel-SBB. Je 188800 mm lang, 355 t schwer (7-teilig), 200 km/h schnell und 5200 kW / 7072 PS stark ist der Paradezug der SBB. (12.08.2008).
Zweimal RABDe 500, der besser als ICN (Intercity-Neigezug) bekannt ist, in der Nordeinfahrt des Bahnhofes von Basel-SBB. Je 188800 mm lang, 355 t schwer (7-teilig), 200 km/h schnell und 5200 kW / 7072 PS stark ist der Paradezug der SBB. (12.08.2008).
Helmut Dimitroff

Ein ICN im Bahnhof Basel SBB am 21.07.07
Ein ICN im Bahnhof Basel SBB am 21.07.07
Marcel W.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.