bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn· Fotos

4 Bilder
Auch der 07. September 2023 war ein sehr klarer und wolkenloser Spätsommertag. Daher unternahm ich nach einem etwas früheren Feierabend nochmals einen kurzen Ausflug ins Ostallgäu. Diesmal sollte der über Augsburg und Buchloe umgeleitete IC 2013 bei Görwangs von der Straßenbrücke aus umgesetzt werden. Erneut waren für die Beförderung des Zuges die 218 056 der Press und die ozeanblau-beige 218 446 vom BW Kempten eingesetzt. Im warmen Abendlicht gelang die Aufnahme dann wunschgemäß. Neben mir erfreuten sich diverse weitere Fotografen - teilweise von weit angereist - an dem klassischen Fernzug auf der Allgäubahn.
Auch der 07. September 2023 war ein sehr klarer und wolkenloser Spätsommertag. Daher unternahm ich nach einem etwas früheren Feierabend nochmals einen kurzen Ausflug ins Ostallgäu. Diesmal sollte der über Augsburg und Buchloe umgeleitete IC 2013 bei Görwangs von der Straßenbrücke aus umgesetzt werden. Erneut waren für die Beförderung des Zuges die 218 056 der Press und die ozeanblau-beige 218 446 vom BW Kempten eingesetzt. Im warmen Abendlicht gelang die Aufnahme dann wunschgemäß. Neben mir erfreuten sich diverse weitere Fotografen - teilweise von weit angereist - an dem klassischen Fernzug auf der Allgäubahn.
Christoph Schneider

Im Spätsommer 2023 wurde das Zugpaar IC 2012/13 aufgrund einer Baustelle auf dem Regelweg bei Memmingen über die Allgäubahn umgeleitet. Eine gute Gelegenheit, einen weiteren Fernzug samt Baureihe 218 auf der landschaftlich reizvollen Hauptbahn zwischen Buchloe und Kempten fotografieren zu können. Dies nutzten auch zahlreiche Fotografen von nah und fern. Für einige Tage kam hier auch ein fotogene Tandem, bestehend aus der von der Press angemieteten 218 056 und der ozeanblau-beigen 218 446 zum Einsatz. Am 06. September 2023 war ein klarer Tag mit besten Wetterverhältnissen. Mit etwas Verspätung ließ sich der umgeleitete IC 2013 nach Oberstdorf mit der Ortschaft Günzach samt Kirche Mariä Himmelfahrt im Hintergrund umsetzen. Hinweis: Entgegen meiner üblichen Gepflogenheiten ist das Bild digital etwas optimiert worden. Ein sehr unschönes Fahrsilo im Vordergrund wurde entfernt. Es hätte das schöne Motiv doch zu sehr beeinträchtigt.
Im Spätsommer 2023 wurde das Zugpaar IC 2012/13 aufgrund einer Baustelle auf dem Regelweg bei Memmingen über die Allgäubahn umgeleitet. Eine gute Gelegenheit, einen weiteren Fernzug samt Baureihe 218 auf der landschaftlich reizvollen Hauptbahn zwischen Buchloe und Kempten fotografieren zu können. Dies nutzten auch zahlreiche Fotografen von nah und fern. Für einige Tage kam hier auch ein fotogene Tandem, bestehend aus der von der Press angemieteten 218 056 und der ozeanblau-beigen 218 446 zum Einsatz. Am 06. September 2023 war ein klarer Tag mit besten Wetterverhältnissen. Mit etwas Verspätung ließ sich der umgeleitete IC 2013 nach Oberstdorf mit der Ortschaft Günzach samt Kirche Mariä Himmelfahrt im Hintergrund umsetzen. Hinweis: Entgegen meiner üblichen Gepflogenheiten ist das Bild digital etwas optimiert worden. Ein sehr unschönes Fahrsilo im Vordergrund wurde entfernt. Es hätte das schöne Motiv doch zu sehr beeinträchtigt.
Christoph Schneider

Die 218 055 der Press war mir auch eine fahrzeugorientiertere Aufnahme wert. Am 05. Januar 2020 konnte ich die ehemalige 218 458 gemeinsam mit der 218 488 von Railsystems vor dem über Memmingen umgeleiteten IC 118 bei Waltersberg aufnehmen. An diesem Streckenabschnitt waren im Rahmen der Elektrifizierung zum Aufnahmezeitpunkt noch keine Masten aufgestellt.
Die 218 055 der Press war mir auch eine fahrzeugorientiertere Aufnahme wert. Am 05. Januar 2020 konnte ich die ehemalige 218 458 gemeinsam mit der 218 488 von Railsystems vor dem über Memmingen umgeleiteten IC 118 bei Waltersberg aufnehmen. An diesem Streckenabschnitt waren im Rahmen der Elektrifizierung zum Aufnahmezeitpunkt noch keine Masten aufgestellt.
Christoph Schneider

Die interessanteste Leihlok, die über Weihnachten und Neujahr im Schwäbischen zwischen Bodensee und Stuttgart zum Einsatz kam, war für mich die 218 055 der Press. Hinter der in einem gefälligen Blauton gehaltenen Lok verbirgt sich die ehemalige 218 458, die auch lange in Kempten beheimatet war. Am 02. Januar 2020 ging ich auf Nummer sicher und wählte das eher wenig spektakuläre, aber von mir bisher noch nicht umgesetzte Motiv bei Ratholz, um den von besagter 218 055 gemeinsam mit der Ulmer 218 499 beförderten IC 119 nach Innsbruck HBF aufzunehmen.
Die interessanteste Leihlok, die über Weihnachten und Neujahr im Schwäbischen zwischen Bodensee und Stuttgart zum Einsatz kam, war für mich die 218 055 der Press. Hinter der in einem gefälligen Blauton gehaltenen Lok verbirgt sich die ehemalige 218 458, die auch lange in Kempten beheimatet war. Am 02. Januar 2020 ging ich auf Nummer sicher und wählte das eher wenig spektakuläre, aber von mir bisher noch nicht umgesetzte Motiv bei Ratholz, um den von besagter 218 055 gemeinsam mit der Ulmer 218 499 beförderten IC 119 nach Innsbruck HBF aufzunehmen.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.