bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

im Lavaux | Teilstrecken 100, 111, 250 Fotos

20 Bilder
Der RBDe 560 131  Train de Vignes  ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 

29. Mai 2011
Der RBDe 560 131 "Train de Vignes" ist auf seiner Strecke hoch über dem Genfersee auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux-Chexbres unterwegs. 29. Mai 2011
Stefan Wohlfahrt

Ich habe eine neue Fotostelle entdeckt. Die werde ich mir dieses Jahr noch genauer anschauen schreib ich 17. Jan. 2008 zu diesem Bild und das vorgenommen  habe ich in den folgenden zwölf Jahren hin und wieder in die Tat umgesetzt, doch nun neigt sich die Zeit der  neuen  Fotostelle ihrem Ende entgegen, der Bahnhof von Cully wird grundlegend umgebaut. 

Im Bild ein NPZ bei der Einfahrt in Cully auf dem Weg nach Villeneuve. 

17. Jan. 2008
Ich habe eine neue Fotostelle entdeckt. Die werde ich mir dieses Jahr noch genauer anschauen schreib ich 17. Jan. 2008 zu diesem Bild und das vorgenommen habe ich in den folgenden zwölf Jahren hin und wieder in die Tat umgesetzt, doch nun neigt sich die Zeit der "neuen" Fotostelle ihrem Ende entgegen, der Bahnhof von Cully wird grundlegend umgebaut. Im Bild ein NPZ bei der Einfahrt in Cully auf dem Weg nach Villeneuve. 17. Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

Ein  gemischter  Train des Vignes in den Weinreben oberhalb von St-Saphorin auf dem Weg nach Puidoux-Chexbres.

25. Mai 2009
Ein "gemischter" Train des Vignes in den Weinreben oberhalb von St-Saphorin auf dem Weg nach Puidoux-Chexbres. 25. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Der  Train des Vignes  schon hoch über dem Lac Léman zwischen Vevey und Chexbres Village.
14. Juli 2007
Der "Train des Vignes" schon hoch über dem Lac Léman zwischen Vevey und Chexbres Village. 14. Juli 2007
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RBDe 560 mit Bt in der  Train des Vigenes  (Weinbergzug) Lackierung, unterwegs nach Puidoux-Chexbres, ist hier zwischen Vevey und Chexbres zu sehen.
9. April 2007
Der SBB RBDe 560 mit Bt in der "Train des Vigenes" (Weinbergzug) Lackierung, unterwegs nach Puidoux-Chexbres, ist hier zwischen Vevey und Chexbres zu sehen. 9. April 2007
Stefan Wohlfahrt

SBB: Der Train des Vignes in etwas veränderter Formation anlässlich des Winzerfestes Vevey unterhalb Chexbres-Village am 8. August 1999.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der Train des Vignes in etwas veränderter Formation anlässlich des Winzerfestes Vevey unterhalb Chexbres-Village am 8. August 1999. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der  Train des Vignes / Rebbergzug  auf seiner Fahrt nach Vevey kurz nach Chexbres. 
28. April 2007
Der "Train des Vignes"/"Rebbergzug" auf seiner Fahrt nach Vevey kurz nach Chexbres. 28. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Abschied von diesem Zug wohl in dieser Farbgebung zum letzten Mal zusehen war. Am 28.05.2012 verkehrte der  Train des Vignes  wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee, hier fährt er Richtung Vevey.
 
Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören: Das der Triebwagen vorläufig noch unfotogen in Lausanne abgestellt ist und der Steuerwagen bereits in Olten im Domino-Umbau ist.
Abschied von diesem Zug wohl in dieser Farbgebung zum letzten Mal zusehen war. Am 28.05.2012 verkehrte der "Train des Vignes" wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee, hier fährt er Richtung Vevey. Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören: Das der Triebwagen vorläufig noch unfotogen in Lausanne abgestellt ist und der Steuerwagen bereits in Olten im Domino-Umbau ist.
Armin Schwarz

- Abschied - Am 28.05.2012 verkehrte der  Train des Vignes  wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee. (Hans)
- Abschied - Am 28.05.2012 verkehrte der "Train des Vignes" wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Eine ungewöhnliche NPZ-Kompositionen: Der Train des Vignes (RBDe 560 131 mit dem Steuerwagen BDt EWII 50 85 82-33 931-5 ) fähht hier 25.02.2012 oberhalb von St. Saphorin durch die Weinberge am Lac Léman (Genfersee) Richtung Puidoux.
Eine ungewöhnliche NPZ-Kompositionen: Der Train des Vignes (RBDe 560 131 mit dem Steuerwagen BDt EWII 50 85 82-33 931-5 ) fähht hier 25.02.2012 oberhalb von St. Saphorin durch die Weinberge am Lac Léman (Genfersee) Richtung Puidoux.
Armin Schwarz

Nicht an der Côte-d'Azur, sondern im Lavaux befindet sich am 3.10.2011 der Train de Vigne obehrlab von St.Saphorin. Jedoch könnte man aufgrund des dunstigen Wetters meinen, der Zug befinde sich am Mittelmeer, statt am Genfersee.
Nicht an der Côte-d'Azur, sondern im Lavaux befindet sich am 3.10.2011 der Train de Vigne obehrlab von St.Saphorin. Jedoch könnte man aufgrund des dunstigen Wetters meinen, der Zug befinde sich am Mittelmeer, statt am Genfersee.
Silvio Jenny

RBDe 560 131-5 ''Train de vinge'' am 3.10.2011 in Vevey auf seiner Stammstrecke der S31 Vevey - Puidoux-Chexbres.
RBDe 560 131-5 ''Train de vinge'' am 3.10.2011 in Vevey auf seiner Stammstrecke der S31 Vevey - Puidoux-Chexbres.
Silvio Jenny

Das  Licht und Schattenspiel  mit hauchdünnem Vorsprung gewonnen: Der  Trains des Vignes  blinzelt in die ersten Sonnenstrahlen.
Chexbres, den 14.03 2011
Das "Licht und Schattenspiel" mit hauchdünnem Vorsprung gewonnen: Der "Trains des Vignes" blinzelt in die ersten Sonnenstrahlen. Chexbres, den 14.03 2011
Stefan Wohlfahrt

Der  Train des Vignes  in den Rebbergen bei Chexbres am 24. Jan. 2011.
Der "Train des Vignes" in den Rebbergen bei Chexbres am 24. Jan. 2011.
Stefan Wohlfahrt

Langsam aber sicher werden die Waadtländer S-Bahnlinien 1 und 3 auf Flirt umgestellt. Bilder wie dieses vom 11.8.2010, das einen 4-teiligen NPZ als S1 12123 (Yverdon - Villeneuve) bei Cully am Genfersee zeigt, werden dann der Vergangenheit angehören.
Langsam aber sicher werden die Waadtländer S-Bahnlinien 1 und 3 auf Flirt umgestellt. Bilder wie dieses vom 11.8.2010, das einen 4-teiligen NPZ als S1 12123 (Yverdon - Villeneuve) bei Cully am Genfersee zeigt, werden dann der Vergangenheit angehören.
Jonas Schaufelberger

NPZ Richtung Lausanne im verschneiten Lavaux am 10. Januar 2010.

EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2010:01:10 14:53:53, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/6.3, ISO: 100, Brennweite: 24.00 (240/10)
NPZ Richtung Lausanne im verschneiten Lavaux am 10. Januar 2010. EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2010:01:10 14:53:53, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/6.3, ISO: 100, Brennweite: 24.00 (240/10)
Stefan Wohlfahrt

NPZ als S 1 REV unterwegs von Villeneuve nach Yverdon in den Rebbergen bei St-Saphorin am 25. Januar 2009.
NPZ als S 1 REV unterwegs von Villeneuve nach Yverdon in den Rebbergen bei St-Saphorin am 25. Januar 2009.
Stefan Wohlfahrt

Weshalb der  Train des Vignes  Rebbergzug heisst, zeigt diese Bild eindrücklich.
28. April 2007
Weshalb der "Train des Vignes" Rebbergzug heisst, zeigt diese Bild eindrücklich. 28. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Eng an den Hang geschlungen, steigt das Trasse der Strecke Vevey - Puidoux - Chexbres steil bergan und bietet auf der Fahrt mit dem Train des Vignes (Weinbergzug) eine prächtige Aussicht auf den Genfer See und die Savoyer Alpen.
9. April 2007
Eng an den Hang geschlungen, steigt das Trasse der Strecke Vevey - Puidoux - Chexbres steil bergan und bietet auf der Fahrt mit dem Train des Vignes (Weinbergzug) eine prächtige Aussicht auf den Genfer See und die Savoyer Alpen. 9. April 2007
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.