bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

23 Bilder
Ein Personenwagen mit der Bezeichnung  KB  (900-484) und ein Kesselwagen auf einem Rollwagen mit der Bezeichnung  Rf 4  (99-50-94) sind auf dem Brocken stationiert.

🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
🕓 5.9.2023 | 15:33 Uhr
Ein Personenwagen mit der Bezeichnung "KB" (900-484) und ein Kesselwagen auf einem Rollwagen mit der Bezeichnung "Rf 4" (99-50-94) sind auf dem Brocken stationiert. 🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) 🕓 5.9.2023 | 15:33 Uhr
Clemens Kral

99 7239-9 war am 27.02.22 mit einem Rollwagenzug auf dem Weg nach Straßberg(Harz). Kurz hinter Niedersachswerfen, konnte ich den Zug fotografieren.
99 7239-9 war am 27.02.22 mit einem Rollwagenzug auf dem Weg nach Straßberg(Harz). Kurz hinter Niedersachswerfen, konnte ich den Zug fotografieren.
Christian Bissel

Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 2)
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 2)
Michael Edelmann

Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 1)
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 1)
Michael Edelmann

Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 2
Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 2
Michael Edelmann

Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 1
Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 1
Michael Edelmann

29. Juli 2003, Im Bahnhof Drei-Annen-Hohne der Harzer Schmalspurbahn steht auf einem Schmalspur-Rollwagen für den Fall eines Böschungsbrandes ein mit Wasser gefüllter Kesselwagen mit Tragkraftspritze TS 8.
29. Juli 2003, Im Bahnhof Drei-Annen-Hohne der Harzer Schmalspurbahn steht auf einem Schmalspur-Rollwagen für den Fall eines Böschungsbrandes ein mit Wasser gefüllter Kesselwagen mit Tragkraftspritze TS 8.
Jürgen Krause

Der 199 874-9 mit einem Löschwasserwagen auf Rollwagen, die Ankunft auf den Bahnhof Brocken am 17. April 2019.
Der 199 874-9 mit einem Löschwasserwagen auf Rollwagen, die Ankunft auf den Bahnhof Brocken am 17. April 2019.
Dmitry Mamin

Der andere Löschwasserwagen der HSB stand am 25.04.19, im Bahnhof Drei-Annen-Hohne, auf dem Rollwagen Rf4 99-06-05.
Der andere Löschwasserwagen der HSB stand am 25.04.19, im Bahnhof Drei-Annen-Hohne, auf dem Rollwagen Rf4 99-06-05.
Zwangsbremsung

Einer von zwei Löschwasserwagen der HSB stand am 25.04.19, auf dem Rollwagen Rf4 99-20-47, im Bahnhof Brocken.
Einer von zwei Löschwasserwagen der HSB stand am 25.04.19, auf dem Rollwagen Rf4 99-20-47, im Bahnhof Brocken.
Zwangsbremsung

 Über den Wolken....  An diesen Song von Reinhard Mey mußte ich denken, als ich am 19.10.2018 diesen Rollwagen mit geladenem Kesselwagen im Bahnhof Brocken festhielt.
"Über den Wolken...." An diesen Song von Reinhard Mey mußte ich denken, als ich am 19.10.2018 diesen Rollwagen mit geladenem Kesselwagen im Bahnhof Brocken festhielt.
Michael Edelmann

Ein Normalspur-Kesselwagen auf einem Schmalspur-Rollwagen. (Drei Annen Hohne, August 2018)
Ein Normalspur-Kesselwagen auf einem Schmalspur-Rollwagen. (Drei Annen Hohne, August 2018)
Christian Bremer

Noch ein letzter Blick auf den aufgebockten Kesselwagen, den unser Sonderzug am 21.04.2018 in den Bahnhof Drei Annen Hohne gebracht hat, dann heißt es für den Fotografen wieder in denselben einzusteigen, um die Rückfahrt nach Wernigerode anzutreten.
Noch ein letzter Blick auf den aufgebockten Kesselwagen, den unser Sonderzug am 21.04.2018 in den Bahnhof Drei Annen Hohne gebracht hat, dann heißt es für den Fotografen wieder in denselben einzusteigen, um die Rückfahrt nach Wernigerode anzutreten.
Michael Edelmann

Abgestellt in dieser gemütlichen Ecke, darf der aufgebockte Kesselwagen nun die Sommersaison auf Gleis 5 im Bahnhof Drei Annen Hohne als Feuerwehr verbringen. Ein Sonder-GmP hatte ihn am 21.04.2018 hierhergebracht. Im Herbst wird er dann wieder nach Wernigerode überführt.
Abgestellt in dieser gemütlichen Ecke, darf der aufgebockte Kesselwagen nun die Sommersaison auf Gleis 5 im Bahnhof Drei Annen Hohne als Feuerwehr verbringen. Ein Sonder-GmP hatte ihn am 21.04.2018 hierhergebracht. Im Herbst wird er dann wieder nach Wernigerode überführt.
Michael Edelmann

Im Rahmen der Sonderzugfahrt am 21.04.2018 wird der aufgebockte Kesselwagen im Bahnhof Drei Annen Hohne nun auf seine Parkposition in Gleis 5 geschoben.
Im Rahmen der Sonderzugfahrt am 21.04.2018 wird der aufgebockte Kesselwagen im Bahnhof Drei Annen Hohne nun auf seine Parkposition in Gleis 5 geschoben.
Michael Edelmann

Rangierfahrt von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die Lok hat den Zug soeben aus Gleis 3 gezogen und schiebt ihn jetzt auf Gleis 5, wo der Rollwagen zur Abstellung kommt.
Rangierfahrt von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die Lok hat den Zug soeben aus Gleis 3 gezogen und schiebt ihn jetzt auf Gleis 5, wo der Rollwagen zur Abstellung kommt.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 11) Es ist vollbracht! Der Sonder-GmP ist bereit für die Rückfahrt. Obwohl die eigentlichen Rangierarbeiten nun abgeschlossen sind, setzt die Lok nochmals ans andere Ende des Zuges um. Das hat allerdings rein fototechnische Gründe. Für eine gemeinsame Aufnahme mit dem ersten bergfahrenden Planzug des Tages, wird sie den Sonderzug aus dem Bahnhof hinausdrücken, bis kurz vor das Einfahrtssignal. Von der dort befindlichen  Teufelskanzel  aus sollen dann die Aufnahmen gemacht werden.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 11) Es ist vollbracht! Der Sonder-GmP ist bereit für die Rückfahrt. Obwohl die eigentlichen Rangierarbeiten nun abgeschlossen sind, setzt die Lok nochmals ans andere Ende des Zuges um. Das hat allerdings rein fototechnische Gründe. Für eine gemeinsame Aufnahme mit dem ersten bergfahrenden Planzug des Tages, wird sie den Sonderzug aus dem Bahnhof hinausdrücken, bis kurz vor das Einfahrtssignal. Von der dort befindlichen "Teufelskanzel" aus sollen dann die Aufnahmen gemacht werden.
Michael Edelmann

Dieser funktionstüchtige Rollwagen, den ich im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege festhalten konnte, zeugt davon, daß es bei den HSB einst regen Güterverkehr gab. Heute ist dieser komplett eingestellt, mal abgesehen von einigen Gelegenheitstransporten. Auch die hinten stehenden Güterwagen, welche von 99 6001 gleich zurück nach Gernrode gebracht werden, sind zwar einsatzbereit, dienen aber ausschließlich nur noch Fotofahrten. Vorn an der Lok verabschieden sich derweil unser Reiseleiter Winfried Schwarzbach und unser Zugführer  vom Lokpersonal, denn unser Personenzug wird mit 99 5901 allein weiter nach Hasselfelde hinaufdampfen.
Dieser funktionstüchtige Rollwagen, den ich im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege festhalten konnte, zeugt davon, daß es bei den HSB einst regen Güterverkehr gab. Heute ist dieser komplett eingestellt, mal abgesehen von einigen Gelegenheitstransporten. Auch die hinten stehenden Güterwagen, welche von 99 6001 gleich zurück nach Gernrode gebracht werden, sind zwar einsatzbereit, dienen aber ausschließlich nur noch Fotofahrten. Vorn an der Lok verabschieden sich derweil unser Reiseleiter Winfried Schwarzbach und unser Zugführer vom Lokpersonal, denn unser Personenzug wird mit 99 5901 allein weiter nach Hasselfelde hinaufdampfen.
Michael Edelmann

Bahnfotografie macht durstig! Nachdem 99 6001 ihre Wasserkästen gefüllt hat, ist nun auch der Bahnfotograf an der Reihe, seine Flüssigkeitsvorräte aufzufrischen! ;-) (Schnappschuß im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege. Der im Hintergrund stehende Güterzug wird den Bahnhof gleich in Richtung Gernrode verlassen.)
Bahnfotografie macht durstig! Nachdem 99 6001 ihre Wasserkästen gefüllt hat, ist nun auch der Bahnfotograf an der Reihe, seine Flüssigkeitsvorräte aufzufrischen! ;-) (Schnappschuß im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Stiege. Der im Hintergrund stehende Güterzug wird den Bahnhof gleich in Richtung Gernrode verlassen.)
Michael Edelmann

Was macht man, wenn man zwar Getränke, aber weit und breit keinen geeigneten Abstellplatz hat? Nun, der brave Bahnfotograf weiß sich zu helfen und zweckentfremdet kurzerhand einen Rollwagen als Tresen! ;-) Im Hintergrund steht 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s, bereit zur Rückfahrt nach Gernrode. (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Was macht man, wenn man zwar Getränke, aber weit und breit keinen geeigneten Abstellplatz hat? Nun, der brave Bahnfotograf weiß sich zu helfen und zweckentfremdet kurzerhand einen Rollwagen als Tresen! ;-) Im Hintergrund steht 99 6001 mit den Güterwagen des IG HSB-Sonder-PmG`s, bereit zur Rückfahrt nach Gernrode. (Aufnahme vom 23.10.2016 im Bahnhof Stiege)
Michael Edelmann

Rollwagen Rf4 der HSB ( Harzer Schmalspurbahnen ), 27.09.2005. Zu diesem Fahrzeug konnte ich keine Betriebsnummer ermitteln; möglicherweise weiß jemand hier mehr über den Rollwagen und kann weiterhelfen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar... :-))
Rollwagen Rf4 der HSB ( Harzer Schmalspurbahnen ), 27.09.2005. Zu diesem Fahrzeug konnte ich keine Betriebsnummer ermitteln; möglicherweise weiß jemand hier mehr über den Rollwagen und kann weiterhelfen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar... :-))
Thomas M. Spitzner

Der Foto-Güterzug der HSB, aufgenommen am Mittag des 18.10.2013 auf Gleis 32 im HSB-Bahnhof Wernigerode. Wie an den Schmierutensilien in Höhe des zweiten Wagens zu erkennen ist, wird er auf seinen bevorstehenden Einsatz als rollende Fotokulisse für einen Sonderzug der IG HSB, welcher am nächsten Tag erfolgen soll, vorbereitet. Auf dem Bahnsteig versammeln sich langsam bereits die Fahrgäste für den heutigen Sonderzug des genannten Vereins, der in wenigen Minuten, unter Traktion von 99 5901, zum Brocken startet.
Der Foto-Güterzug der HSB, aufgenommen am Mittag des 18.10.2013 auf Gleis 32 im HSB-Bahnhof Wernigerode. Wie an den Schmierutensilien in Höhe des zweiten Wagens zu erkennen ist, wird er auf seinen bevorstehenden Einsatz als rollende Fotokulisse für einen Sonderzug der IG HSB, welcher am nächsten Tag erfolgen soll, vorbereitet. Auf dem Bahnsteig versammeln sich langsam bereits die Fahrgäste für den heutigen Sonderzug des genannten Vereins, der in wenigen Minuten, unter Traktion von 99 5901, zum Brocken startet.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.