bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

17 Bilder
194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
194 583, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 19.4.1987.
Markus Engel

Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block  Hain  (3.10.1981).
Man musste schon aufpassen, wenn man einen die Rampe abwärtsfahrenden Güterzug mit Zuglok 194 nicht versäumen wollte. 194 062 bei Block "Hain" (3.10.1981).
Markus Engel

194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
Markus Engel

194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
Markus Engel

194 581 ist vor dem Tunnel zum Stehen gekommen, der Lokführer wechselt den Führerstand und fährt als  zurückkehrende Schiebelok  wieder nach Laufach, um auf die nächste Schubleistung zu warten (10.8.1983).
194 581 ist vor dem Tunnel zum Stehen gekommen, der Lokführer wechselt den Führerstand und fährt als "zurückkehrende Schiebelok" wieder nach Laufach, um auf die nächste Schubleistung zu warten (10.8.1983).
Markus Engel

Ebenfalls mit einem Pfiff löst sich 194 581 vor dem Schwarzkopftunnel vom Zug (10.8.1983). Links erkennt man das Wartegleis, das benutzt wurde, wenn die Rückkehr der Schiebelok(s) wegen starker Belegung der Hauptgleise nicht sofort möglich war.
Ebenfalls mit einem Pfiff löst sich 194 581 vor dem Schwarzkopftunnel vom Zug (10.8.1983). Links erkennt man das Wartegleis, das benutzt wurde, wenn die Rückkehr der Schiebelok(s) wegen starker Belegung der Hauptgleise nicht sofort möglich war.
Markus Engel

Die klassische  Fotokurve  beim Block  Hain  mit einem von 194 582 nachgeschobenen  bunten  Güterzug. Leider ist diese markante Fotostelle im Laufe der Jahre immer mehr zugewachsen und war ab den 2000er Jahren nicht mehr umzusetzen (24.5.1985).
Die klassische "Fotokurve" beim Block "Hain" mit einem von 194 582 nachgeschobenen "bunten" Güterzug. Leider ist diese markante Fotostelle im Laufe der Jahre immer mehr zugewachsen und war ab den 2000er Jahren nicht mehr umzusetzen (24.5.1985).
Markus Engel

Ein wenig Glück brauchte es schon, um einen Zug mit 194 als Zug- und Schublok zu erwischen : 194 573 und (am Zugschluß nur zu erahnen) 194 583 (Laufach, 10.8.1983).
Ein wenig Glück brauchte es schon, um einen Zug mit 194 als Zug- und Schublok zu erwischen : 194 573 und (am Zugschluß nur zu erahnen) 194 583 (Laufach, 10.8.1983).
Markus Engel

Zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim kam mir eine Sonderfahrt entgegen sie konnte vom Beifahrersitz aus festgehalten werden, musste aber bearbeitet werden weil im Orginalbild leider reflexionen der Windschutzscheibe auftraten. Quasi ein echter Notschuß und meine erste fahrende 194ziger in Form der 194 158-2 und dient dem Zweck des Transportes der 216 006 nach Altenbeken. 24.8.202
Zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim kam mir eine Sonderfahrt entgegen sie konnte vom Beifahrersitz aus festgehalten werden, musste aber bearbeitet werden weil im Orginalbild leider reflexionen der Windschutzscheibe auftraten. Quasi ein echter Notschuß und meine erste fahrende 194ziger in Form der 194 158-2 und dient dem Zweck des Transportes der 216 006 nach Altenbeken. 24.8.202
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.