bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

8 Bilder
Blick auf das Stellwerk Bo sowie die Ausfahrsignale C,D,E und F.

Blumenberg 03.08.2018
Blick auf das Stellwerk Bo sowie die Ausfahrsignale C,D,E und F. Blumenberg 03.08.2018
Dennis Fiedler

Blick auf das Vorsignal und die Bahnsteige des Bahnhofs Blumenberg am frühen Morgen des 3.8.2018. 

Blumenberg 03.08.2018
Blick auf das Vorsignal und die Bahnsteige des Bahnhofs Blumenberg am frühen Morgen des 3.8.2018. Blumenberg 03.08.2018
Dennis Fiedler

Blick über den Bahnhof Blumenberg. Einst ein Knotenpunkt mit 4 Strecken dient Blumenberg heute lediglich der Zugkreuzung. Mit der Streckenertüchtigung auf 120km/h 2021 werden die Bahnsteige abgerissen und der Bahnhof auf ESTW umgebaut. 

Blumenberg 25.07.2019
Blick über den Bahnhof Blumenberg. Einst ein Knotenpunkt mit 4 Strecken dient Blumenberg heute lediglich der Zugkreuzung. Mit der Streckenertüchtigung auf 120km/h 2021 werden die Bahnsteige abgerissen und der Bahnhof auf ESTW umgebaut. Blumenberg 25.07.2019
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnhof Blumenberg aus Richtung Magdeburg. Seit Dezember 2018 dient Blumenberg nur noch der Zugkreuzung. Mit der Streckenertüchtigung auf 120km/h 2021 werden die Bahnsteige abgerissen und der Bahnhof auf ESTW umgebaut. 

Blumenberg 25.07.2019
Blick auf den Bahnhof Blumenberg aus Richtung Magdeburg. Seit Dezember 2018 dient Blumenberg nur noch der Zugkreuzung. Mit der Streckenertüchtigung auf 120km/h 2021 werden die Bahnsteige abgerissen und der Bahnhof auf ESTW umgebaut. Blumenberg 25.07.2019
Dennis Fiedler

Nebenbahn Idylle pur. Auf der ehemaligen Strecke Blumenberg - Eilsleben ist heute nur noch der Anschluss zu einer Zuckerfabrik in Betrieb. Als Vorsignaltafel steht hier die Kreuztafel, und auf der anderen Gleisseite steht die Hektometertafel und ihr Vorgänger der Kilometerstein.

Blumenberg 21.07.2018
Nebenbahn Idylle pur. Auf der ehemaligen Strecke Blumenberg - Eilsleben ist heute nur noch der Anschluss zu einer Zuckerfabrik in Betrieb. Als Vorsignaltafel steht hier die Kreuztafel, und auf der anderen Gleisseite steht die Hektometertafel und ihr Vorgänger der Kilometerstein. Blumenberg 21.07.2018
Dennis Fiedler

Blick auf das Einfahrtsignal Blumenberg aus Richtung Magdeburg. Schon bald alles Geschichte. Ab 2020 wird die Strecke auf 120km/h durchgängig umgebaut und Blumenberg auf ESTW umgebaut. Somit werden auch die mechanischen Stellwerke und Formsignale verschwinden sondern wohl auch die Bahnsteige in Blumenberg. Von der einsitigen Bedeutung als Knotenpunkt dürfte nach dem Umbau nichts mehr zu sehen sein. In Blumenberg trafen sich die Strecken Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt welche zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt wurden und somit nur noch die Verbindung Magdeburg-Halle blieb. 

Blumenberg 21.07.2018
Blick auf das Einfahrtsignal Blumenberg aus Richtung Magdeburg. Schon bald alles Geschichte. Ab 2020 wird die Strecke auf 120km/h durchgängig umgebaut und Blumenberg auf ESTW umgebaut. Somit werden auch die mechanischen Stellwerke und Formsignale verschwinden sondern wohl auch die Bahnsteige in Blumenberg. Von der einsitigen Bedeutung als Knotenpunkt dürfte nach dem Umbau nichts mehr zu sehen sein. In Blumenberg trafen sich die Strecken Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt welche zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt wurden und somit nur noch die Verbindung Magdeburg-Halle blieb. Blumenberg 21.07.2018
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang auf den Bahnhof Blumenberg. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. 

Blumenberg 21.07.2018
Blick vom Bahnübergang auf den Bahnhof Blumenberg. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. Blumenberg 21.07.2018
Dennis Fiedler

Überreste aus Glanzzeiten. Heute zeugt noch viel welche Bedeutung Blumenberg einmal hatte. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. 

Blumenberg 21.07.2018
Überreste aus Glanzzeiten. Heute zeugt noch viel welche Bedeutung Blumenberg einmal hatte. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. Blumenberg 21.07.2018
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.