bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

702 Offenburg – Freiburg – Müllheim (– Basel) ·Oberrheinbahn· Fotos

105 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Freiburg Hauptbahnhof, BR 1462, vierteiliger Regionalexpress der DB Regio BaWü in den Landesfarben gelb-schwarz, fährt seit 2020 als Regioexpress stündlich zwischen Offenburg-Freiburg-Basel und zurück, April 2021
Freiburg Hauptbahnhof, BR 1462, vierteiliger Regionalexpress der DB Regio BaWü in den Landesfarben gelb-schwarz, fährt seit 2020 als Regioexpress stündlich zwischen Offenburg-Freiburg-Basel und zurück, April 2021
rainer ullrich

Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Stefan Hochstetter

Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Stefan Hochstetter

Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Aufgenommen von einer Brücke über den Güterbahnhof von Freiburg im Breisgau. Am 2.8.2019.
Stefan Hochstetter

Freiburg Hauptbahnhof, ein IC verläßt den Bahnhofsbereich in Richtung Karlsruhe, Juni 2019
Freiburg Hauptbahnhof, ein IC verläßt den Bahnhofsbereich in Richtung Karlsruhe, Juni 2019
rainer ullrich

Freiburg Hauptbahnhof, von der Gleisseite gesehen (öffentlicher Gehweg hinter einem Zaun), Juni 2019
Freiburg Hauptbahnhof, von der Gleisseite gesehen (öffentlicher Gehweg hinter einem Zaun), Juni 2019
rainer ullrich

Freiburg Hauptbahnhof, Einfahrt eines IC aus Richtung Basel, gesehen von der Stadtbahnbrücke, Juli 2014
Freiburg Hauptbahnhof, Einfahrt eines IC aus Richtung Basel, gesehen von der Stadtbahnbrücke, Juli 2014
rainer ullrich

Freiburg Hauptbahnhof, Blick von der Stadtbahnbrücke auf die Gleisanlagen in Richtung Süden Juni 2014
Freiburg Hauptbahnhof, Blick von der Stadtbahnbrücke auf die Gleisanlagen in Richtung Süden Juni 2014
rainer ullrich

Freiburg Hauptbahnhof, der Regional-Express zur Abfahrt bis Schliengen(dort beginnt der Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten) steht zur Abfahrt bereit, Mai 2014
Freiburg Hauptbahnhof, der Regional-Express zur Abfahrt bis Schliengen(dort beginnt der Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten) steht zur Abfahrt bereit, Mai 2014
rainer ullrich

Am Morgen des 24.05.2014 stand die Freiburger 146 233-2  Donaueschingen  zusammen mit der 111 062-6  Neuenburg (Baden)  und der RB 26701 (Offenburg - Freiburg (Brsg) Hbf) im Endbahnhof. Die 146 233-2 bespannte den Zug außerplanmäßig, da die mitgeführte 111er defekt war und mit nach Freiburg kam, damit man sie im Werk reparieren kann. AUßerdem ist es auch eine Seltenheit im Raum Freiburg eine 146er mit n-Wagen zu sehen.
Am Morgen des 24.05.2014 stand die Freiburger 146 233-2 "Donaueschingen" zusammen mit der 111 062-6 "Neuenburg (Baden)" und der RB 26701 (Offenburg - Freiburg (Brsg) Hbf) im Endbahnhof. Die 146 233-2 bespannte den Zug außerplanmäßig, da die mitgeführte 111er defekt war und mit nach Freiburg kam, damit man sie im Werk reparieren kann. AUßerdem ist es auch eine Seltenheit im Raum Freiburg eine 146er mit n-Wagen zu sehen.
Tobias Schmidt

Von der Seite: 101 006-5 mit dem EC 6 von Zürich HB nach Hamburg-Altona am Nachmittag des 03.05.14 beim Verlassen des Freiburger Hauptbahnhofs.
Von der Seite: 101 006-5 mit dem EC 6 von Zürich HB nach Hamburg-Altona am Nachmittag des 03.05.14 beim Verlassen des Freiburger Hauptbahnhofs.
Maximilian Grieger

Auf Grund der Sperrung der alten Rheintalbahn zwischen Schliengen und Efringen-Kirchen/Haltingen müssen die RoLa-Züge von Freiburg (Breisgau) nach Novara derzeit gedreht fahren. Dies ist notwenig, da die Liegewagen wegen der NBÜ im Katzenbergtunnel und der Zugheizung hinter der Lok hängen müssen. Um dies zu ermöglichen fahren die Züge nicht wie normal vom Güterbahnhof über Freiburg-Süd nach Leutersberg, sondern werden erste rückwärts in Richtung Neue Messe/Heidenhof geschoben und werden dann direkt über den Hauptbahnhof in Richtung Leutersberg und dann weiter nach Basel geschickt. Somit erübrigt sich auch die Drehfahrt in Basel.

Am Morgen des 20.05.14 konnte ich die, wegen hoher Streckenauslastung schon über drei ein halb Stunden verspätete und gedrehte RoLa (DGS) 43607 mit der Zuglok 485 007-9 gegen 09:20 Uhr im Freiburger Hauptbahnhof aufnehmen. (Abfahrt im Güterbahnhof wäre eigentlich 05:46 Uhr gewesen.)

Anbei sei bemerkt, dass die Züge aus Novara ganz normal über Freiburg-Süd geleitet werden.
Auf Grund der Sperrung der alten Rheintalbahn zwischen Schliengen und Efringen-Kirchen/Haltingen müssen die RoLa-Züge von Freiburg (Breisgau) nach Novara derzeit gedreht fahren. Dies ist notwenig, da die Liegewagen wegen der NBÜ im Katzenbergtunnel und der Zugheizung hinter der Lok hängen müssen. Um dies zu ermöglichen fahren die Züge nicht wie normal vom Güterbahnhof über Freiburg-Süd nach Leutersberg, sondern werden erste rückwärts in Richtung Neue Messe/Heidenhof geschoben und werden dann direkt über den Hauptbahnhof in Richtung Leutersberg und dann weiter nach Basel geschickt. Somit erübrigt sich auch die Drehfahrt in Basel. Am Morgen des 20.05.14 konnte ich die, wegen hoher Streckenauslastung schon über drei ein halb Stunden verspätete und gedrehte RoLa (DGS) 43607 mit der Zuglok 485 007-9 gegen 09:20 Uhr im Freiburger Hauptbahnhof aufnehmen. (Abfahrt im Güterbahnhof wäre eigentlich 05:46 Uhr gewesen.) Anbei sei bemerkt, dass die Züge aus Novara ganz normal über Freiburg-Süd geleitet werden.
Maximilian Grieger

Ausfahrt am 03.05.2014 vom 401 076-5 aus dem Hauptbahnhof in Freiburg gen Offenburg. Im Hintergrund sieht man 101 019-8 bei der Einfahrt mit dem EC 9 (Hamburg-Altona - Zürich HB).
Ausfahrt am 03.05.2014 vom 401 076-5 aus dem Hauptbahnhof in Freiburg gen Offenburg. Im Hintergrund sieht man 101 019-8 bei der Einfahrt mit dem EC 9 (Hamburg-Altona - Zürich HB).
Tobias Schmidt

101 029-7 mit dem gut eine Stunde verspäteten EC 9 von Hamburg-Altona nach Zürich HB/Basel SBB am Nachmittag des 22.04.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Auf Grund einer Spargelplane, welche sich in der Oberleitung zwischen Heitersheim und Müllheim (Baden) verfangen hatte, verzögerte sich die Abfahrt um fast 45 Minuten.
101 029-7 mit dem gut eine Stunde verspäteten EC 9 von Hamburg-Altona nach Zürich HB/Basel SBB am Nachmittag des 22.04.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf. Auf Grund einer Spargelplane, welche sich in der Oberleitung zwischen Heitersheim und Müllheim (Baden) verfangen hatte, verzögerte sich die Abfahrt um fast 45 Minuten.
Maximilian Grieger

143 810-0 mit der RB 26542 von Neuenburg (Baden) nach Emmebdingen am Morgen des 06.03.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
143 810-0 mit der RB 26542 von Neuenburg (Baden) nach Emmebdingen am Morgen des 06.03.14 beim Halt in Freiburg (Breisgau) Hbf.
Maximilian Grieger

Der nächtliche Freiburger Hauptbahnof (Freiburg im Breisgau), aufgenommen am 25.01.14. Auf dem Bild sind die Gleise 3 bis 8 zu sehen. Links am Rand ist der PbZ 2458 von Basel nach Karlsruhe zu erkennen, welche auf Gleis 2 auf einen Dostos wartet, der gerade am Ende des Zuges angekoppelt wird. Gezogen wurde der Zug an diesem Abend von 140 585-1.
An dieser Stelle nochmal viele Grüße an den Lokführer!
Der nächtliche Freiburger Hauptbahnof (Freiburg im Breisgau), aufgenommen am 25.01.14. Auf dem Bild sind die Gleise 3 bis 8 zu sehen. Links am Rand ist der PbZ 2458 von Basel nach Karlsruhe zu erkennen, welche auf Gleis 2 auf einen Dostos wartet, der gerade am Ende des Zuges angekoppelt wird. Gezogen wurde der Zug an diesem Abend von 140 585-1. An dieser Stelle nochmal viele Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

140 585-1 brachte am 24.01.14 den PbZ 2458 von Basel nach Karlsruhe. Hier konnte ich die Fuhre in Freiburg (Breisgau) Hbf ablichten. Viele Grüße an den Lokführer!
140 585-1 brachte am 24.01.14 den PbZ 2458 von Basel nach Karlsruhe. Hier konnte ich die Fuhre in Freiburg (Breisgau) Hbf ablichten. Viele Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.