bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 2016 ·ER20· Hercules Fotos

13 Bilder
Mit 15 Wagen war am 05.10.2015 der Güterzug Vils/Tirol nach Hall/Tirol gut ausgeslastet. Manchmal hängen nur 2-3 Wagen an den beiden Loks. Der Zug umfährt das Wetterstein- und das Karwendelgebirge um von Tirol über Deutschland nach Tirol zu kommen. Hercules 2016 041 leistet Vorspann vor einem Taurus der BR 1116. Der Zug krabbelt mit Tempo 50 die Steigung nach Klais (933 M über NN) hinauf.
Mit 15 Wagen war am 05.10.2015 der Güterzug Vils/Tirol nach Hall/Tirol gut ausgeslastet. Manchmal hängen nur 2-3 Wagen an den beiden Loks. Der Zug umfährt das Wetterstein- und das Karwendelgebirge um von Tirol über Deutschland nach Tirol zu kommen. Hercules 2016 041 leistet Vorspann vor einem Taurus der BR 1116. Der Zug krabbelt mit Tempo 50 die Steigung nach Klais (933 M über NN) hinauf.
Erhard Pitzius

2016 041 + 1016 004 sind mit dem Güterzug Vils/Reutte - Hall auf der Mittenwaldbahn unterwegs. Der Zug hat das Außerfern umrundet, nun steht die Fahrt vorbei am Karwendelgebirge an. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald kurz vor der Schmalenseehöhe am 15.09.2016
2016 041 + 1016 004 sind mit dem Güterzug Vils/Reutte - Hall auf der Mittenwaldbahn unterwegs. Der Zug hat das Außerfern umrundet, nun steht die Fahrt vorbei am Karwendelgebirge an. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald kurz vor der Schmalenseehöhe am 15.09.2016
Erhard Pitzius

Wie viele Güterwagen hängen am Zug / Am Montag d. 12.09.2016 = Zwei - Montag - Freitag ist immer der Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol unterwegs. Der Zug muss um das Außerfern herumfahren, am Wettersteingebirge vorbei,um dann durch das Karwendelgebiet und die Tiroler Alpen in das Tal des Inn zu gelangen. Interessant ist die Doppeltraktion und die Spekulation, aus wie vielen Wagen der Zug bestehen wird. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze mit ÖBB 1016 002 und 2016 041 kurz vor der Schmalenseehöhe.
Wie viele Güterwagen hängen am Zug / Am Montag d. 12.09.2016 = Zwei - Montag - Freitag ist immer der Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol unterwegs. Der Zug muss um das Außerfern herumfahren, am Wettersteingebirge vorbei,um dann durch das Karwendelgebiet und die Tiroler Alpen in das Tal des Inn zu gelangen. Interessant ist die Doppeltraktion und die Spekulation, aus wie vielen Wagen der Zug bestehen wird. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze mit ÖBB 1016 002 und 2016 041 kurz vor der Schmalenseehöhe.
Erhard Pitzius

Montag - Freitag ist immer der Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol unterwegs.
Der Zug muss um das Außerfern herumfahren, am Wettersteingebirge vorbei,um dann durch das Karwendelgebiet und die Tiroler Alpen in das Tal des Inn zu gelangen. Interessant ist die Doppeltraktion und die Spekulation, aus wie vielen Wagen der Zug bestehen wird. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze mit ÖBB 1016 002 und 2016 041 kurz vor der Schmalenseehöhe. 12.09.2016
Montag - Freitag ist immer der Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol unterwegs. Der Zug muss um das Außerfern herumfahren, am Wettersteingebirge vorbei,um dann durch das Karwendelgebiet und die Tiroler Alpen in das Tal des Inn zu gelangen. Interessant ist die Doppeltraktion und die Spekulation, aus wie vielen Wagen der Zug bestehen wird. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze mit ÖBB 1016 002 und 2016 041 kurz vor der Schmalenseehöhe. 12.09.2016
Erhard Pitzius

Grenzlast! Wohl nicht, denn die zwei Wägelchen machen ÖBB 2016 041 und ÖBB 1016 004 wohl keine Mühe, obwohl es hier kurz vor dem Bahnhof Klais steil bergauf ging. Meist kam der Güterzug Vils Tirol nach Hall in Tirol zur fast gleichen Zeit, bis auf einen Tag. Drei mal war Klais als Kreuzungshalt geplant, einmal Kaltenbrunn. An einen Tag kam der Zug später, da waren wir schon nach Oberschleißheim unterwegs. Am Montag waren es auch zwei Wagen, dann vier Wagen. Einen Tag hingen 10 Wagen am Haken und am 16.09.2016 wieder zwei. Bahnstrecke 5504 München-Mittenwald Grenze bei Klais.
Grenzlast! Wohl nicht, denn die zwei Wägelchen machen ÖBB 2016 041 und ÖBB 1016 004 wohl keine Mühe, obwohl es hier kurz vor dem Bahnhof Klais steil bergauf ging. Meist kam der Güterzug Vils Tirol nach Hall in Tirol zur fast gleichen Zeit, bis auf einen Tag. Drei mal war Klais als Kreuzungshalt geplant, einmal Kaltenbrunn. An einen Tag kam der Zug später, da waren wir schon nach Oberschleißheim unterwegs. Am Montag waren es auch zwei Wagen, dann vier Wagen. Einen Tag hingen 10 Wagen am Haken und am 16.09.2016 wieder zwei. Bahnstrecke 5504 München-Mittenwald Grenze bei Klais.
Ivonne Pitzius

Am 02. Dezember 2013 wies der DG 45145 eine erfreuliche Länge auf. Das Zementwerk Schretter & CIE in Vils hatte somit noch keine Winterpause eingelegt und sorgte für ordentliches Frachtaufkommen. Traktioniert wurde die Leistung von 2016.041 und 1016.038, aufgenommen zwischen Klais und Schmalensee.
Am 02. Dezember 2013 wies der DG 45145 eine erfreuliche Länge auf. Das Zementwerk Schretter & CIE in Vils hatte somit noch keine Winterpause eingelegt und sorgte für ordentliches Frachtaufkommen. Traktioniert wurde die Leistung von 2016.041 und 1016.038, aufgenommen zwischen Klais und Schmalensee.
Christoph Schneider

Immer im Doppel ist der Güterzug von Vils nach Hall in Tirol unterwegs. Hier auf der Mittenwaldbahn wird der Zug gleich die Schmalenseehöhe erklimmen. 2016 041 und 1116 185 geben ihr Bestes. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze 08.10.2015
Immer im Doppel ist der Güterzug von Vils nach Hall in Tirol unterwegs. Hier auf der Mittenwaldbahn wird der Zug gleich die Schmalenseehöhe erklimmen. 2016 041 und 1116 185 geben ihr Bestes. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze 08.10.2015
Erhard Pitzius

Wie auf einer Spur N Modelleisenbahn - Der interessanteste Zug auf der Mittenwaldbahn ist der Güterzug von Vils Trol nach Hall in Tirol der zwischen Montag und Freitag unterwegs ist und meist genau im Plan.
nach der Zugkreuzung in Klais wuchten ein ÖBB Hercules und ein ÖBB Taurus den schweren Zug die Schmalenseehöhe in Richtung Mittenwald hinauf. In dieser Woche war der Zug immer gut mit 10 bis 15 Wagen ausgelastet. Im Jahr 2014 fuhr er auch schon mal mit 3 - 4 Wagen. 08.10.2015 Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl Am Quicken.
Wie auf einer Spur N Modelleisenbahn - Der interessanteste Zug auf der Mittenwaldbahn ist der Güterzug von Vils Trol nach Hall in Tirol der zwischen Montag und Freitag unterwegs ist und meist genau im Plan. nach der Zugkreuzung in Klais wuchten ein ÖBB Hercules und ein ÖBB Taurus den schweren Zug die Schmalenseehöhe in Richtung Mittenwald hinauf. In dieser Woche war der Zug immer gut mit 10 bis 15 Wagen ausgelastet. Im Jahr 2014 fuhr er auch schon mal mit 3 - 4 Wagen. 08.10.2015 Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl Am Quicken.
Ivonne Pitzius

Der interessanteste Zug auf der Mittenwaldbahn ist der Güterzug von Vils Trol nach Hall in Tirol der zwischen Montag und Freitag unterwegs ist und meist genau im Plan.
nach der Zugkreuzung in Klais wuchten ein ÖBB Hercules und ein ÖBB Taurus den schweren Zug die Schmalenseehöhe in Richtung Mittenwald hinauf. In dieser Woche war der Zug immer gut mit 10 bis 15 Wagen ausgelastet. Im Jahr 2014 fuhr er auch schon mal mit 3 - 4 Wagen. 08.10.2015 Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl Am Quicken.
Der interessanteste Zug auf der Mittenwaldbahn ist der Güterzug von Vils Trol nach Hall in Tirol der zwischen Montag und Freitag unterwegs ist und meist genau im Plan. nach der Zugkreuzung in Klais wuchten ein ÖBB Hercules und ein ÖBB Taurus den schweren Zug die Schmalenseehöhe in Richtung Mittenwald hinauf. In dieser Woche war der Zug immer gut mit 10 bis 15 Wagen ausgelastet. Im Jahr 2014 fuhr er auch schon mal mit 3 - 4 Wagen. 08.10.2015 Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl Am Quicken.
Ivonne Pitzius

Ein außergewöhnlicher Zug.......ist der werktägliche Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol. Da es für die Bahn über den Fernpass etwas schwierig wäre, muss der Zug außen herum, durch das Außerfern und über Mittenwald und den Seefelder Sattel.
Da zwischen Reutte und Vils kein Fahrdraht liegt, ist immer eine Diesellok mit am Zug, die die Anschlüsse bedient. Dann geht es gemeinsam, meist mit einem Eurorunner (Hercules) und einem Taurus auf die Strecke. Reutte - Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) - GP - Mittenwald - Innsbruck (Mittenwaldbahn) und Innsbruck - Hall in Tirol (Unterinntalbahn), so ist der interessante Laufweg des Zuges. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus haben mit ihren Güterzug gerade den Bahnhof Mittenwald durchfahren und die Isar überquert. Gleich wird die Grenze Deutschland - Österreich erreicht und bei Scharnitz beginnt der Aufstieg zum Seefelder Sattel. Bahnstrecke 5504 am 10.10.2014
Ein außergewöhnlicher Zug.......ist der werktägliche Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol. Da es für die Bahn über den Fernpass etwas schwierig wäre, muss der Zug außen herum, durch das Außerfern und über Mittenwald und den Seefelder Sattel. Da zwischen Reutte und Vils kein Fahrdraht liegt, ist immer eine Diesellok mit am Zug, die die Anschlüsse bedient. Dann geht es gemeinsam, meist mit einem Eurorunner (Hercules) und einem Taurus auf die Strecke. Reutte - Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) - GP - Mittenwald - Innsbruck (Mittenwaldbahn) und Innsbruck - Hall in Tirol (Unterinntalbahn), so ist der interessante Laufweg des Zuges. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus haben mit ihren Güterzug gerade den Bahnhof Mittenwald durchfahren und die Isar überquert. Gleich wird die Grenze Deutschland - Österreich erreicht und bei Scharnitz beginnt der Aufstieg zum Seefelder Sattel. Bahnstrecke 5504 am 10.10.2014
Ivonne Pitzius

Hercules und Taurus - Gemeinsam sind wir noch stärker....Tirol - Bayern - Tirol, so der Laufweg dieses Zuges. Von Vils über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald nach Hall. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus ziehen den Güterzug durch Mittenwald und haben gerade die Isar überquert. Gleich beginnt vor Scharnitz der Aufstieg zum Seefelder Sattel, dem Scheitelpunkt der Mittenwaldbahn. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am 10.10.2014
Hercules und Taurus - Gemeinsam sind wir noch stärker....Tirol - Bayern - Tirol, so der Laufweg dieses Zuges. Von Vils über Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald nach Hall. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus ziehen den Güterzug durch Mittenwald und haben gerade die Isar überquert. Gleich beginnt vor Scharnitz der Aufstieg zum Seefelder Sattel, dem Scheitelpunkt der Mittenwaldbahn. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald Grenze am 10.10.2014
Erhard Pitzius

Hercules braucht sich nicht anzustrengen, denn man hatte für ihn keine Last zu transportieren.
So brummte 2016 041 der ÖBB alleine die Steigung zwischen Kaltenbrunn und Klais hinauf.
Vielen Dank an den Lokführer für den Gruß und das Horn, das wunderbar zwischen den Bergen noch als Echo zu hören war.

Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze) am 04.10.2013
Hercules braucht sich nicht anzustrengen, denn man hatte für ihn keine Last zu transportieren. So brummte 2016 041 der ÖBB alleine die Steigung zwischen Kaltenbrunn und Klais hinauf. Vielen Dank an den Lokführer für den Gruß und das Horn, das wunderbar zwischen den Bergen noch als Echo zu hören war. Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze) am 04.10.2013
Ivonne Pitzius

Braucht es wirklich einen Hercules und einen Taurus um fünf Güterwagen zu transportieren?
Vielleicht kennt ja einer der Betrachter die Lösung!
Auf der Mittenwaldbahn gibt es noch wenig Güterverkehr auf der deutschen Seite.
Diese Leistung ist eine Leistung aus Österreich nach Österreich.
Meines Wissens ist der Zug, der fast regelmäßig von Montag bis Freitag unterwegs ist, auf der Relation Reutte/Tirol nach Hall/Tirol unterwegs.

ÖBB 2016 041 und ein ÖBB Taurus (Baureihe 1016) durchfahren mit ihrem gemischten Güterzug (neudeutsch Mischer) den Bahnhof Klais in Richtung Mittenwald.

08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Braucht es wirklich einen Hercules und einen Taurus um fünf Güterwagen zu transportieren? Vielleicht kennt ja einer der Betrachter die Lösung! Auf der Mittenwaldbahn gibt es noch wenig Güterverkehr auf der deutschen Seite. Diese Leistung ist eine Leistung aus Österreich nach Österreich. Meines Wissens ist der Zug, der fast regelmäßig von Montag bis Freitag unterwegs ist, auf der Relation Reutte/Tirol nach Hall/Tirol unterwegs. ÖBB 2016 041 und ein ÖBB Taurus (Baureihe 1016) durchfahren mit ihrem gemischten Güterzug (neudeutsch Mischer) den Bahnhof Klais in Richtung Mittenwald. 08.10.2013 - Bahnstrecke 5504 München Hbf. - Mittenwald (Grenze)
Ivonne Pitzius





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.