bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

24 Bilder
Ein seltener Gast kam am 29.03.2017 nach Deutschlandsberg. 
DM 100.2 bei der Einfahrt in den Bahnhof der Bezirkshauptstadt
Ein seltener Gast kam am 29.03.2017 nach Deutschlandsberg. DM 100.2 bei der Einfahrt in den Bahnhof der Bezirkshauptstadt
Karl Heinz Ferk

Klein aber OHO ,... 
Immer wieder im Einsatz sind die Kleinlokomotiven der Reihe DM 100 . 
Hier fährt DM 100.1 au dem Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla nach Wies Eibiswald. 17.10.2019
Klein aber OHO ,... Immer wieder im Einsatz sind die Kleinlokomotiven der Reihe DM 100 . Hier fährt DM 100.1 au dem Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla nach Wies Eibiswald. 17.10.2019
Karl Heinz Ferk

Baumschnitt im Leibenfeld. 
DM 100.1 mit einem Kbkm und der  Spinne  auf dem Rücken.
5.02.2019
Baumschnitt im Leibenfeld. DM 100.1 mit einem Kbkm und der "Spinne" auf dem Rücken. 5.02.2019
Karl Heinz Ferk

DM 100.1 flitzt mit 2 Kbkm in Richtung Deutschlandsberg. 
11.12.2018
Immer fleißig ,.... 

DM 100.1 flitzt mit einem Kbkm aus dem Bahnhof Deutschlandsberg in Richtung Schwanberg. 
3.12.2018
Immer fleißig ,.... DM 100.1 flitzt mit einem Kbkm aus dem Bahnhof Deutschlandsberg in Richtung Schwanberg. 3.12.2018
Karl Heinz Ferk

in den letzten Sonnenstrahlen steht DM100.1 im Ladegleis Schwanberg. 
3.12.2018
in den letzten Sonnenstrahlen steht DM100.1 im Ladegleis Schwanberg. 3.12.2018
Karl Heinz Ferk

DM 100.1 in Sankt Martin im Sulmtal Bergla wartet in den letzten Sonnenstrahlen dieses Tages um 7:45 auf Ihren nächsten Dienst 

26.04.2018
DM 100.1 in Sankt Martin im Sulmtal Bergla wartet in den letzten Sonnenstrahlen dieses Tages um 7:45 auf Ihren nächsten Dienst 26.04.2018
Karl Heinz Ferk

Nebenfahrten sind auf der Graz Köflacher Eisenbahn immer wieder anzutreffen . 
Hier am 28.04.2017 verkehrt DM 100.2 mit einem Wagen des Typs KS zwischen Deutschlandsberg und Frauental Bad Gams.
Nebenfahrten sind auf der Graz Köflacher Eisenbahn immer wieder anzutreffen . Hier am 28.04.2017 verkehrt DM 100.2 mit einem Wagen des Typs KS zwischen Deutschlandsberg und Frauental Bad Gams.
Karl Heinz Ferk

DM 100.1 und 100.2 sind  Eigenbau  Fahrzeuge der Graz Köflacher-eisenbahn.

Die zahlreichen Einsätze der  Einser  am Wieser Ast sind Gewohnheit  , hingegen verkehrt die mit einer Ladefläche ausgerüsteten DM 100.2 zumeist am Köflacher Ast und am Streckenabschnitt Lieboch Graz . 
Hier am 29.04.2017 umfährt der Bahnwagen seine Nebenfahrt im Bahnhof Deutschlandsberg.
DM 100.1 und 100.2 sind "Eigenbau" Fahrzeuge der Graz Köflacher-eisenbahn. Die zahlreichen Einsätze der "Einser" am Wieser Ast sind Gewohnheit , hingegen verkehrt die mit einer Ladefläche ausgerüsteten DM 100.2 zumeist am Köflacher Ast und am Streckenabschnitt Lieboch Graz . Hier am 29.04.2017 umfährt der Bahnwagen seine Nebenfahrt im Bahnhof Deutschlandsberg.
Karl Heinz Ferk

DM 100.1 bewegt sich als Nebenfahrt am gestrigen Morgen mit einem umgebauten Saadkms der es ermöglicht mit allen möglich Baufahrzeugen auf Schiene zu kommen. An diesem Tag ist es wieder einmal eine  Spinne  auf die wohl in der Wieser Gegend Arbeit wartet. Einen Gruß an das Nette KL Personal. 7.Juli 2016
DM 100.1 bewegt sich als Nebenfahrt am gestrigen Morgen mit einem umgebauten Saadkms der es ermöglicht mit allen möglich Baufahrzeugen auf Schiene zu kommen. An diesem Tag ist es wieder einmal eine "Spinne" auf die wohl in der Wieser Gegend Arbeit wartet. Einen Gruß an das Nette KL Personal. 7.Juli 2016
Karl Heinz Ferk

DM 100.1 mit Ihrem Saadkms und der  Spinne  am Rücken wartet in Pölfing Brunn am Wochenende 5.07.2016 auf Ihre nächsten Aufgaben am Montag.
DM 100.1 mit Ihrem Saadkms und der "Spinne" am Rücken wartet in Pölfing Brunn am Wochenende 5.07.2016 auf Ihre nächsten Aufgaben am Montag.
Karl Heinz Ferk

Die Wetterverhältnisse brachten mir Heute recht viel Nebel der doch eher ungewöhnlich auch noch Zumittag an so mancher Stelle zu  bewundern   war. Hier kurz vor Deutschlandsberg rollt DM100.1 mit einem Ks Richtung Deutschlandsberg. 22.12.2015
Die Wetterverhältnisse brachten mir Heute recht viel Nebel der doch eher ungewöhnlich auch noch Zumittag an so mancher Stelle zu "bewundern " war. Hier kurz vor Deutschlandsberg rollt DM100.1 mit einem Ks Richtung Deutschlandsberg. 22.12.2015
Karl Heinz Ferk

Die genietete Stahlbrücke über die Weisse Sulm in Wies ist leider recht im Schatten gelegen. Trotzdem bietet Sie vorallem für  kurze  Züge ein Nettes Fotomotiv.16.12.2015
Die genietete Stahlbrücke über die Weisse Sulm in Wies ist leider recht im Schatten gelegen. Trotzdem bietet Sie vorallem für "kurze" Züge ein Nettes Fotomotiv.16.12.2015
Karl Heinz Ferk

recht selten sind die Einsätze der  MotorKleinwagen  DM 100.1 und DM100.2. Hier im Bild DM 100.1 auf dem Weg nach Wies Eibiswald mit einem KS voll Brückenholz am 15.12.2015
recht selten sind die Einsätze der "MotorKleinwagen" DM 100.1 und DM100.2. Hier im Bild DM 100.1 auf dem Weg nach Wies Eibiswald mit einem KS voll Brückenholz am 15.12.2015
Karl Heinz Ferk

Derzeit ist es recht schwer etwas anderes zu zeigen als die Triebzüge der Reihe 5063 die aber nichts desto trotz ein gutes Bild von sich bieten. Hier wartet DM100.1 am Morgen des 3. Februar 2015 auf Ihre nächsten Einsätze mit einem  Bahnwagerl  am Hacken.
Derzeit ist es recht schwer etwas anderes zu zeigen als die Triebzüge der Reihe 5063 die aber nichts desto trotz ein gutes Bild von sich bieten. Hier wartet DM100.1 am Morgen des 3. Februar 2015 auf Ihre nächsten Einsätze mit einem "Bahnwagerl" am Hacken.
Karl Heinz Ferk

DM100.1 mit Ihrem neuen Saad-kms ( Ex rollende Landstrasse ) beladen mit einem Menzi Muck  in Groß Sankt Florian am 8.Mai 2014
DM100.1 mit Ihrem neuen Saad-kms ( Ex rollende Landstrasse ) beladen mit einem Menzi Muck in Groß Sankt Florian am 8.Mai 2014
Karl Heinz Ferk

Den schönen saftig grünen Baum im Bild Interessiert das rattern von DM 100.1 wohl kaum. Nachschuss auf die Nebenfahrt nach Graz am 2.04.2014
Den schönen saftig grünen Baum im Bild Interessiert das rattern von DM 100.1 wohl kaum. Nachschuss auf die Nebenfahrt nach Graz am 2.04.2014
Karl Heinz Ferk

Fast schon Mittelalterlich ist der Anblick dieses Gespanns. Die brav Ihre Leistung bringende DM100.1 ( Ein Eigenbau der GKB) zieht 5  Bahnwagerl  aus dem Bahnhof Deutschlandsberg hinaus nach Graz. Es wird wohl der letzte  ZUG  dieser Art sein den man vor die Linse bekommt,denn die Xerl finden neue verwendung in der Werkstädte der Graz Köflacher Eisnbahn. 2.04.2014
Fast schon Mittelalterlich ist der Anblick dieses Gespanns. Die brav Ihre Leistung bringende DM100.1 ( Ein Eigenbau der GKB) zieht 5 "Bahnwagerl" aus dem Bahnhof Deutschlandsberg hinaus nach Graz. Es wird wohl der letzte "ZUG" dieser Art sein den man vor die Linse bekommt,denn die Xerl finden neue verwendung in der Werkstädte der Graz Köflacher Eisnbahn. 2.04.2014
Karl Heinz Ferk

Großbaustellen sind in den letzten Jahren auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn ein ständiger Wegbegleiter. Heuer steht ein großer Streckenabschnitt zwischen Frauental Bad Gams und Deutschlandsberg am Programm. Die Vorarbeiten hierzu haben bereits begonnen. So wurden die Böschung in den letzten Wochen von Gestrüb befreit und begonnen Probebohrungen zur Feststellung der Unterbau Beschaffenheit durchzuführen. Hierzu kommt dieses Bohrgerät verladen auf einem KbKm zum Einsatz . Gezogen von DM100.1 kommt dieser Bauzug Nachts in Betriebsfreien Zeiten zum Einsatz. Deutschlandsberg am 24.03.2014
Großbaustellen sind in den letzten Jahren auch auf der Graz Köflacher Eisenbahn ein ständiger Wegbegleiter. Heuer steht ein großer Streckenabschnitt zwischen Frauental Bad Gams und Deutschlandsberg am Programm. Die Vorarbeiten hierzu haben bereits begonnen. So wurden die Böschung in den letzten Wochen von Gestrüb befreit und begonnen Probebohrungen zur Feststellung der Unterbau Beschaffenheit durchzuführen. Hierzu kommt dieses Bohrgerät verladen auf einem KbKm zum Einsatz . Gezogen von DM100.1 kommt dieser Bauzug Nachts in Betriebsfreien Zeiten zum Einsatz. Deutschlandsberg am 24.03.2014
Karl Heinz Ferk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.