bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

12 Bilder
Bis vor knapp 8 Jahren waren rund um Schwaz im Tiroler Unterinntal zahlreiche Fern- und Güterzüge zu beobachten, die teils mit interessanten Zusammenstellungen faszinierten. Durch die Inbetriebnahme des neuen Unterinntaltunnels wurden diese unter die Erde verlegt, weshalb der einst dicht befahrene Abschnitt bei Schwaz nur mehr von Talent-Zügen und einzelnen Güterzügen (wie etwa Reserven oder der Rollenden Landstraße) befahren wird. Durch den nur 1x täglich verkehrenden IC-Umlauf Innsbruck - Graz, der mit Loks der Reihe 1144 bespannt wird, ergibt sich dennoch die Möglichkeit, 2 mal am Tag einen planmäßig auf der alten Bestandstrecke geführten Fernreisezug anzutreffen. Erfreulicherweise kommt der abendliche IC bei Schwaz im Frühsommer auch noch zu genau jener Zeit durch, in der das Licht-/Schattenspiel für eine besondere Stimmung sorgt. Am 24. Juni 2020 konnte ich den besagten IC 518  Hahnenkamm  auf seiner Fahrt von Graz Hbf Richtung Innsbruck Hbf zwischen Schwaz und Pill-Vomperbach festhalten, als er unter Führung eines 80-73-Steuerwagens Richtung Zielbahnhof unterwegs war. Geschoben hat an diesem Tag die 1144 210-2.
Bis vor knapp 8 Jahren waren rund um Schwaz im Tiroler Unterinntal zahlreiche Fern- und Güterzüge zu beobachten, die teils mit interessanten Zusammenstellungen faszinierten. Durch die Inbetriebnahme des neuen Unterinntaltunnels wurden diese unter die Erde verlegt, weshalb der einst dicht befahrene Abschnitt bei Schwaz nur mehr von Talent-Zügen und einzelnen Güterzügen (wie etwa Reserven oder der Rollenden Landstraße) befahren wird. Durch den nur 1x täglich verkehrenden IC-Umlauf Innsbruck - Graz, der mit Loks der Reihe 1144 bespannt wird, ergibt sich dennoch die Möglichkeit, 2 mal am Tag einen planmäßig auf der alten Bestandstrecke geführten Fernreisezug anzutreffen. Erfreulicherweise kommt der abendliche IC bei Schwaz im Frühsommer auch noch zu genau jener Zeit durch, in der das Licht-/Schattenspiel für eine besondere Stimmung sorgt. Am 24. Juni 2020 konnte ich den besagten IC 518 "Hahnenkamm" auf seiner Fahrt von Graz Hbf Richtung Innsbruck Hbf zwischen Schwaz und Pill-Vomperbach festhalten, als er unter Führung eines 80-73-Steuerwagens Richtung Zielbahnhof unterwegs war. Geschoben hat an diesem Tag die 1144 210-2.
Markus

Ein besonderer Tag für die Eisenbahn in Tirol war der 11. Juni 2020. An besagtem Fronleichnamstag kam nämlich eine 1142 der ÖBB nach Tirol, was planmäßig seit mehr als 10 Jahren Geschichte ist. Möglich machte dies das Zugpaar IC 515/518, das gerne mit Loks des Stützpunktes Graz bespannt wird. Nachdem sie am Vortag den 518 nach Innsbruck gebracht hatte, zog die sogar noch mit großen Scheinwerfern ausgestattete 1142 684 am Morgen des 11.6. den IC 515  Hahnenkamm  (Innsbruck Hbf - Graz Hbf), der des Feiertages wegen mit einigen CS-Wagen verstärkt war, in Richtung Osten. Bei sich auflösender Restbewölkung konnte die historisch wertvolle Leistung bei der Überquerung des stürmischen Inns in Brixlegg fotografiert werden.
Ein besonderer Tag für die Eisenbahn in Tirol war der 11. Juni 2020. An besagtem Fronleichnamstag kam nämlich eine 1142 der ÖBB nach Tirol, was planmäßig seit mehr als 10 Jahren Geschichte ist. Möglich machte dies das Zugpaar IC 515/518, das gerne mit Loks des Stützpunktes Graz bespannt wird. Nachdem sie am Vortag den 518 nach Innsbruck gebracht hatte, zog die sogar noch mit großen Scheinwerfern ausgestattete 1142 684 am Morgen des 11.6. den IC 515 "Hahnenkamm" (Innsbruck Hbf - Graz Hbf), der des Feiertages wegen mit einigen CS-Wagen verstärkt war, in Richtung Osten. Bei sich auflösender Restbewölkung konnte die historisch wertvolle Leistung bei der Überquerung des stürmischen Inns in Brixlegg fotografiert werden.
Markus

Mit knappen 40 Minuten Verspätung war der einzige InterCity auf der Unterinntalbahn, der in Richtung Innsbruck fährt, am 25.06.2019 unterwegs. Infolgedessen konnte er nur mehr ohne Sonnenschein fotografiert werden. Mit 80-73 020-4 an der Spitze schiebt 1144 079-1 den IC 518  Hahnenkamm  (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) bei Vomp in Richtung Ziel.
Mit knappen 40 Minuten Verspätung war der einzige InterCity auf der Unterinntalbahn, der in Richtung Innsbruck fährt, am 25.06.2019 unterwegs. Infolgedessen konnte er nur mehr ohne Sonnenschein fotografiert werden. Mit 80-73 020-4 an der Spitze schiebt 1144 079-1 den IC 518 "Hahnenkamm" (Graz Hbf - Innsbruck Hbf) bei Vomp in Richtung Ziel.
Markus

ÖBB 1116 147 ( Das Ende einer Ära ... ) fuhr am 01.12.12 mit OIC 862 (Wien Westbf - Landeck-Zams) durchs Unterinntal, die Aufnahme entstand bei Terfens (Schwaz Überleitstelle 2).
ÖBB 1116 147 ("Das Ende einer Ära ...") fuhr am 01.12.12 mit OIC 862 (Wien Westbf - Landeck-Zams) durchs Unterinntal, die Aufnahme entstand bei Terfens (Schwaz Überleitstelle 2).
N. Keneder

ÖBB 1116 153  Cats  zieht einen OIC am 10.03.12 bei Schwaz durchs Inntal.
Eine 1116er bringt diesen IC von München zum Brenner. (Kirchbichl i. Tirol am 10.08.2009.
Eine 1116er bringt diesen IC von München zum Brenner. (Kirchbichl i. Tirol am 10.08.2009.
Florian Böttcher

Ein Taurus bringt den OIC 542  Skicircus Saalbach Hinterglemm Leog , Wien Westbahnhof - Innsbruck Hbf, durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt. (07.08.2009)
Ein Taurus bringt den OIC 542 "Skicircus Saalbach Hinterglemm Leog", Wien Westbahnhof - Innsbruck Hbf, durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt. (07.08.2009)
Florian Böttcher

SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGAN heisst der OIC 542 von Wien Westbahnhof über Kitzbühl nach Innsbruck Hbf und bietet den Bewohnern der Landeshauptstadt Wien eine bequeme Anreise in die Ferienregion des Salzburger-Landes und Tirol´s.  Der Skicirus Saalbach Hinterglemm Legoan befindet sich im Salzburgerland und setzt sich aus mehreren Berggipfeln zusammen die zwischen 1570 und knapp 2000 Meter hoch sind. 55 Seilbahnen und Lifte verbinden die ca. 200 Kilometer Pisten und die werden von 60 Pistenraupen jede Nacht bearbeitet....  Bei einem Abstecher zum RoLa-Terminal in Wörgl konnte 1116 206 mit dem OIC 542  Skicircus Saalbach Hinterglemm Legoan  abgelichtet werden. Trotz der Fahrzeit von 7:04 Std gibt es keinen Speisewagen sondern nur ein mobiles Bordservice.
SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGAN heisst der OIC 542 von Wien Westbahnhof über Kitzbühl nach Innsbruck Hbf und bietet den Bewohnern der Landeshauptstadt Wien eine bequeme Anreise in die Ferienregion des Salzburger-Landes und Tirol´s. Der Skicirus Saalbach Hinterglemm Legoan befindet sich im Salzburgerland und setzt sich aus mehreren Berggipfeln zusammen die zwischen 1570 und knapp 2000 Meter hoch sind. 55 Seilbahnen und Lifte verbinden die ca. 200 Kilometer Pisten und die werden von 60 Pistenraupen jede Nacht bearbeitet.... Bei einem Abstecher zum RoLa-Terminal in Wörgl konnte 1116 206 mit dem OIC 542 "Skicircus Saalbach Hinterglemm Legoan" abgelichtet werden. Trotz der Fahrzeit von 7:04 Std gibt es keinen Speisewagen sondern nur ein mobiles Bordservice.
Florian Böttcher

Die Wien Südbahnhofer 1116 041 hat in München Hbf den IC 87  TIEPOLO , nach Venezia Santa Lucia, übernommen und wird ihn am Brenner an die Trennitalia übergeben. Abgelichtet bei der Durchfahrt in Schwaz am 04.07.2008.
Die Wien Südbahnhofer 1116 041 hat in München Hbf den IC 87 "TIEPOLO", nach Venezia Santa Lucia, übernommen und wird ihn am Brenner an die Trennitalia übergeben. Abgelichtet bei der Durchfahrt in Schwaz am 04.07.2008.
Florian Böttcher

Grund der Überholung ist der Niederländer: Die Wien Südbahnhofer 1116 041 wird mit dem  modellbahngerechten  IC 87  TIEPOLO  im Bahnhof Schwaz abgelichtet. (04.07.2008)
Grund der Überholung ist der Niederländer: Die Wien Südbahnhofer 1116 041 wird mit dem "modellbahngerechten" IC 87 "TIEPOLO" im Bahnhof Schwaz abgelichtet. (04.07.2008)
Florian Böttcher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.