bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

16 Bilder
Die Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 wurde 1956 gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Die Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 wurde 1956 gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Die Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 wurde 1956 gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Die Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 wurde 1956 gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

 Liesel spart Diesel , das Motto der 1910 gebauten Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
"Liesel spart Diesel", das Motto der 1910 gebauten Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 15:12 Uhr]
Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 15:12 Uhr]
Clemens Kral

Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) rangiert, zur Vorbereitung der Lokparade, mit einigen weiteren Dampfloks am Museumsbahnsteig des SEM.
312 182-9 (102 182-3 | DR V 23) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. steht rechts daneben.
[25.8.2019 | 14:24 Uhr]
Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) rangiert, zur Vorbereitung der Lokparade, mit einigen weiteren Dampfloks am Museumsbahnsteig des SEM. 312 182-9 (102 182-3 | DR V 23) der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. steht rechts daneben. [25.8.2019 | 14:24 Uhr]
Clemens Kral

Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) rangiert, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests beim östlichen Ringlokschuppen des SEM.
[25.8.2019 | 13:45 Uhr]
Dampfspeicherlokomotive FLC 03012 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) rangiert, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests beim östlichen Ringlokschuppen des SEM. [25.8.2019 | 13:45 Uhr]
Clemens Kral

Die Dampfspeicherlokomotive Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Die Dampfspeicherlokomotive Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Christian Bremer

Eine Dampfspeicherlokomotive Raw Meiningen Typ FLC, gesehen im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Eine Dampfspeicherlokomotive Raw Meiningen Typ FLC, gesehen im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

 Liesel spart Diesel , das Motto der 1910 gebauten Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
"Liesel spart Diesel", das Motto der 1910 gebauten Hohenzollern Typ Helmstedt I mit der Fabriknummer 2702. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Christian Bremer

Die 1921 gebaute Dampfspeicherlokomotive Borsig Typ FL, Nr. 10896 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die 1921 gebaute Dampfspeicherlokomotive Borsig Typ FL, Nr. 10896 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Die 1984 gebaute Dampfspeicherlokomotive Raw Meiningen Typ FLC, Nr. 03 012 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die 1984 gebaute Dampfspeicherlokomotive Raw Meiningen Typ FLC, Nr. 03 012 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Die 1956 gebaute Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die 1956 gebaute Dampfspeicherlokomotive LKM FLB, Nr. 146067 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Dampfspeicherlok Bauart Meiningen bei der Vorbereitung zur großen Lokparade im SEM-Chemnitz.
Dampfspeicherlok Bauart Meiningen bei der Vorbereitung zur großen Lokparade im SEM-Chemnitz.
Daniel T.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.