bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 181 Baureihe 181.2 Fotos

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer  181 215-5 , Name:  HOLSTEIN  (NVR:  91 80 6181 215-5 D-SEL ) und einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer "181 215-5", Name: "HOLSTEIN" (NVR: "91 80 6181 215-5 D-SEL") und einem Containerzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Die inzwischen privatisierge 181211-4 kam am 22.04.2024 um 14.31 Uhr mit einem Container Zug über die Rollbahn durch den ländlichen Bereich von Osnabrück - Hörne. Der Zug war in Richtung Münster unterwegs.
Die inzwischen privatisierge 181211-4 kam am 22.04.2024 um 14.31 Uhr mit einem Container Zug über die Rollbahn durch den ländlichen Bereich von Osnabrück - Hörne. Der Zug war in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

Am 10.4.2024 kam um 14.34 Uhr die SEL 181215-5 mit einem Containerzug Richtung Ruhrgebiet durch Osnabrück - Hörne.
Auf dem Weg von Wanne-Eickel nach Neumünster kommt hier die ehemalige DB Lokomotive nun als SEL 181211-4 mit ihrem KV am 28.9.2023 um 10.17 Uhr durch Hasbergen.
Auf dem Weg von Wanne-Eickel nach Neumünster kommt hier die ehemalige DB Lokomotive nun als SEL 181211-4 mit ihrem KV am 28.9.2023 um 10.17 Uhr durch Hasbergen.
Gerd Hahn

Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Jens Hubers

Um eine Woche verschoben war die Sonderfahrt von Neumünster nach Binz.Am 29.Juli 2023 war es soweit,als die SEL 181 213 für ganze zwei Minuten auf der Rückfahrt nach Neumünster in Bergen/Rügen hielt.
Um eine Woche verschoben war die Sonderfahrt von Neumünster nach Binz.Am 29.Juli 2023 war es soweit,als die SEL 181 213 für ganze zwei Minuten auf der Rückfahrt nach Neumünster in Bergen/Rügen hielt.
Mirko Schmidt

SEL Lok 181 213 mit Sonderzug abfahrend am frühen Abend im Ostseebad Binz nach Neumünster. - 29.07.2023
SEL Lok 181 213 mit Sonderzug abfahrend am frühen Abend im Ostseebad Binz nach Neumünster. - 29.07.2023
Gerd Wiese

Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer  181 215  Name:  HOLSTEIN  (NVR:  91 80 6181 215-5 D-SEL ) und einem Containerzug am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer "181 215" Name: "HOLSTEIN" (NVR: "91 80 6181 215-5 D-SEL") und einem Containerzug am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer  181 215  Name:  HOLSTEIN  (NVR:  91 80 6181 215-5 D-SEL ) und einem Containerzug am 22.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer "181 215" Name: "HOLSTEIN" (NVR: "91 80 6181 215-5 D-SEL") und einem Containerzug am 22.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Gerade zur Brückenöffnungszeit,von der Ziegelgrabenbrücke,mußte die SEL 181 211,mit der 120 134 und 120 144,am 12.April 2023,in Altefähr warten.
Gerade zur Brückenöffnungszeit,von der Ziegelgrabenbrücke,mußte die SEL 181 211,mit der 120 134 und 120 144,am 12.April 2023,in Altefähr warten.
Mirko Schmidt

SEL überführte am 16.03.2023 die letzten Beiden Überlebenden 181er (205 & 218), zusammen mit 120 134 aus dem SSM Leipzig Engelsdorf nach Mukran. Aufgenommen bei Samtens.
SEL überführte am 16.03.2023 die letzten Beiden Überlebenden 181er (205 & 218), zusammen mit 120 134 aus dem SSM Leipzig Engelsdorf nach Mukran. Aufgenommen bei Samtens.
Cordel Schwella

Früher bekam man auf der Rollbahn keine Lokomotiven der Baureihe 181 zu Gesicht. Heute ist das zur Zeit keine Seltenheit; denn die private SEL verkehrte z. B. mit ihrer 181213-0 im Container Fracht Verkehr auf der Rollbahn. Um 14.06 Uhr kam der Zug auf dem Weg nach Wanne Eickel am 13.2.2023 zwischen Hasbergen und Natrup-Hagen daher.
Früher bekam man auf der Rollbahn keine Lokomotiven der Baureihe 181 zu Gesicht. Heute ist das zur Zeit keine Seltenheit; denn die private SEL verkehrte z. B. mit ihrer 181213-0 im Container Fracht Verkehr auf der Rollbahn. Um 14.06 Uhr kam der Zug auf dem Weg nach Wanne Eickel am 13.2.2023 zwischen Hasbergen und Natrup-Hagen daher.
Gerd Hahn

SEL 181 204 & 181 211 für die Werkstatt am 03.01.2023 in Mukran.
SEL 181 204 & 181 211 für die Werkstatt am 03.01.2023 in Mukran.
Cordel Schwella

SEL 181 204 & 181 211 für die Werkstatt am 03.01.2023 in Mukran.
SEL 181 204 & 181 211 für die Werkstatt am 03.01.2023 in Mukran.
Cordel Schwella

Am 18. Juni 2022 fuhr die 181 204 der SEL erneut mit einer Ladung fabrikneuer Fahrzeuge des Herstellers Mercedes-Benz nach Freilassing. Der Neuwagentransport verkehrte unter der Bezeichnung DGS 42887 von Kirchweyhe nach Koper Tovorna. Leider kam der Zug besser als gedacht voran, so dass mir nur als Notbehelf eine sehr fahrzeugorientierte Umsetzung am Bahnübergang bei Vogl übrig blieb. Trotzdem bin ich über das Belegbild froh, seitdem sind mir nämlich keine weiteren Einsätze der schönen Loks der Martin Schlünß Eisenbahnlogistik in Oberbayern bekannt geworden.
Am 18. Juni 2022 fuhr die 181 204 der SEL erneut mit einer Ladung fabrikneuer Fahrzeuge des Herstellers Mercedes-Benz nach Freilassing. Der Neuwagentransport verkehrte unter der Bezeichnung DGS 42887 von Kirchweyhe nach Koper Tovorna. Leider kam der Zug besser als gedacht voran, so dass mir nur als Notbehelf eine sehr fahrzeugorientierte Umsetzung am Bahnübergang bei Vogl übrig blieb. Trotzdem bin ich über das Belegbild froh, seitdem sind mir nämlich keine weiteren Einsätze der schönen Loks der Martin Schlünß Eisenbahnlogistik in Oberbayern bekannt geworden.
Christoph Schneider

Im Sommer 2022 konnte man in Oberbayern eine kleine Sensation erleben. Loks der Baureihe 181.2 fuhren fernab ihres früheren Einsatzgebietes im Güterverkehr und beförderten Neuwagentransporte bis nach Freilassing. Dabei handelte es sich um Fahrzeuge des Herstellers Mercedes-Benz aus dem Werk Bremen, die für den Export zur Verschiffung am Hafen Koper in Slowenien gebracht wurden. Leider war der Einsatz der klassischen Bundesbahn-Mehrsystemloks aus den 1970-er Jahren, die von der Firma Martin Schlünß Eisenbahnlogistik übernommen wurden, nur eine kurzfristige Angelegenheit. Am 15. Juni 2022 war ein DGS 76291 von Freilassing nach Regensburg eingelegt, der von der stahlblauen 181 204 gezogen werden sollte. Nachdem wenige Tage zuvor die Aufnahme der Hinfahrt des beladenen Zuges aufgrund eines Wolkenschadens spektakulär gescheitert war, packte mich der Ehrgeiz und zwischen zwei beruflichen Terminen fuhr ich schnell nach Straß im Berchtesgadener Land. Gemeinsam mit einigen anderen Eisenbahnfreunden wurde nervös die Webcam auf den Bahnhof Freilassing beobachtet, ob der Zug endlich abfahren möge. Letztlich hat dann doch alles wunschgemäß geklappt und die auf den Namen Rügen getaufte 181 204 konnte mit ihrer langen Schlange leerer Touax-Autotransportwagen mit Blick auf die Salzburger Hausberge fotografiert werden.
Im Sommer 2022 konnte man in Oberbayern eine kleine Sensation erleben. Loks der Baureihe 181.2 fuhren fernab ihres früheren Einsatzgebietes im Güterverkehr und beförderten Neuwagentransporte bis nach Freilassing. Dabei handelte es sich um Fahrzeuge des Herstellers Mercedes-Benz aus dem Werk Bremen, die für den Export zur Verschiffung am Hafen Koper in Slowenien gebracht wurden. Leider war der Einsatz der klassischen Bundesbahn-Mehrsystemloks aus den 1970-er Jahren, die von der Firma Martin Schlünß Eisenbahnlogistik übernommen wurden, nur eine kurzfristige Angelegenheit. Am 15. Juni 2022 war ein DGS 76291 von Freilassing nach Regensburg eingelegt, der von der stahlblauen 181 204 gezogen werden sollte. Nachdem wenige Tage zuvor die Aufnahme der Hinfahrt des beladenen Zuges aufgrund eines Wolkenschadens spektakulär gescheitert war, packte mich der Ehrgeiz und zwischen zwei beruflichen Terminen fuhr ich schnell nach Straß im Berchtesgadener Land. Gemeinsam mit einigen anderen Eisenbahnfreunden wurde nervös die Webcam auf den Bahnhof Freilassing beobachtet, ob der Zug endlich abfahren möge. Letztlich hat dann doch alles wunschgemäß geklappt und die auf den Namen Rügen getaufte 181 204 konnte mit ihrer langen Schlange leerer Touax-Autotransportwagen mit Blick auf die Salzburger Hausberge fotografiert werden.
Christoph Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.