bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

3 107 DR 107 DR V 75 ex CKD Fotos

4 Bilder
Am 14.06.2015 stand wärend dem Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel die V60 1100 (346 100-1) von Bahnbestriebswerk Arnstadt historisch e.V. zusammen mit der 107 018-4 (V75 018) von Railsystems RP GmbH neben der dortigen Drehscheibe.
Am 14.06.2015 stand wärend dem Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel die V60 1100 (346 100-1) von Bahnbestriebswerk Arnstadt historisch e.V. zusammen mit der 107 018-4 (V75 018) von Railsystems RP GmbH neben der dortigen Drehscheibe.
Tobias Schmidt

Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. V75/107 018-4.  Die V75 war eine Diesel-elektrische Baureihe der deutschen Reichsbahn der ehem. DDR, die die Dampflokomotiven der Baureihe 80 im Rangierdienst ersetzen sollte. Da die DDR zu diesem Zeitpunkt noch keine Loks einkaufen durfte, wurden in den 50er Jahren 20 Fahrzeuge aus der Tschechoslowakei importiert. Das 750 PS leistende Dieselaggregat überträgt seine Leistung elektrisch per Gleichstromgenerator und Gleichstromreihenschlussmotoren auf die vier Achsen. Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. V75/107 018-4. "Die V75 war eine Diesel-elektrische Baureihe der deutschen Reichsbahn der ehem. DDR, die die Dampflokomotiven der Baureihe 80 im Rangierdienst ersetzen sollte. Da die DDR zu diesem Zeitpunkt noch keine Loks einkaufen durfte, wurden in den 50er Jahren 20 Fahrzeuge aus der Tschechoslowakei importiert. Das 750 PS leistende Dieselaggregat überträgt seine Leistung elektrisch per Gleichstromgenerator und Gleichstromreihenschlussmotoren auf die vier Achsen. Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h."
Jens Baumhauer

Ein Deutscher Exot , die V75 018 , am 21.5.2011 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz.
Ein Deutscher Exot , die V75 018 , am 21.5.2011 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz.
Maxim Philipp





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.