bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

15 Bilder
Der Bahnhof Neukölln ist der letzte Bahnhof im Stadtgebiet Berlin mit Formsignalen. Am 12.11.2023 rollt 485 083 mit 485 040/141 als Abschiedsfahrt der Baureihe 485 auf der S47 zur Hermannstraße an den Signalen vorbei.
Der Bahnhof Neukölln ist der letzte Bahnhof im Stadtgebiet Berlin mit Formsignalen. Am 12.11.2023 rollt 485 083 mit 485 040/141 als Abschiedsfahrt der Baureihe 485 auf der S47 zur Hermannstraße an den Signalen vorbei.
Christopher Pätz

Beim Verlassen des Bahnhof Hermannstraße rollt 485 038/043/028 am Stellwerk Nkn des Güterbahnhofs Neukölln vorbei. Der Zug ist anlässlich des Abschiedes der BR 485 am 12.11.2023 auf der S47 nach Spindlersfeld unterwegs.
Beim Verlassen des Bahnhof Hermannstraße rollt 485 038/043/028 am Stellwerk Nkn des Güterbahnhofs Neukölln vorbei. Der Zug ist anlässlich des Abschiedes der BR 485 am 12.11.2023 auf der S47 nach Spindlersfeld unterwegs.
Christopher Pätz

 Ringzwiebeltreffen  zum Abschied der BR 485 bei der S-Bahn Berlin.

Als letzte fahrplanmäßige Fahrten fuhren zwei Dreiviertelzüge der Br 485 auf dem Berliner Ring.
Eigentlich war das Zusammentreffen der zwei Züge an diesem oseligen Sonntag an der Station  Beusselstraße  geplant. Der Zug auf der S41 hatte allerdings 10 min Verspätung, daher wurde das Treffen kurzerhand verlegt.

Aufgenommen mit Weitwinkel in der Station  Wedding ,
Berlin, der 12. November 2023
"Ringzwiebeltreffen" zum Abschied der BR 485 bei der S-Bahn Berlin. Als letzte fahrplanmäßige Fahrten fuhren zwei Dreiviertelzüge der Br 485 auf dem Berliner Ring. Eigentlich war das Zusammentreffen der zwei Züge an diesem oseligen Sonntag an der Station "Beusselstraße" geplant. Der Zug auf der S41 hatte allerdings 10 min Verspätung, daher wurde das Treffen kurzerhand verlegt. Aufgenommen mit Weitwinkel in der Station "Wedding", Berlin, der 12. November 2023
G. G.

Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. 
Sinnbild des Tages, aufgenommen an der Station  Köllnische Heide .

Berlin, der 12. November 2023
Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. Sinnbild des Tages, aufgenommen an der Station "Köllnische Heide". Berlin, der 12. November 2023
G. G.

Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. 

Auf dem letzten Kurs der S8 an diesem Tag und eher zufällig konnte ich noch an der  Storkower Straße  eine S8 nach Grünau erwischen, hier bewusst vor der Einfahrt auf die Brücke.

Berlin, der 12. November 2023
Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. Auf dem letzten Kurs der S8 an diesem Tag und eher zufällig konnte ich noch an der "Storkower Straße" eine S8 nach Grünau erwischen, hier bewusst vor der Einfahrt auf die Brücke. Berlin, der 12. November 2023
G. G.

Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. 

Ein Zug ( Wieder flott 13 ) auf der S47 fährt die Rampe zum Ring herunter. Im Hintergrund der Neubau des Estrel Towers. Aufgenommen an der Station  Neukölln .
Berlin, der 12. November 2023
Abschied der BR 485 bei der Berliner S-Bahn. Ein Zug ("Wieder flott 13") auf der S47 fährt die Rampe zum Ring herunter. Im Hintergrund der Neubau des Estrel Towers. Aufgenommen an der Station "Neukölln". Berlin, der 12. November 2023
G. G.

Eine unbekannte Garnitur der BR 485 fährt als S85 nach Grünau, hier kurz nach dem Überwerfungsbauwerk von der Bornholmer Straße kommend.

Berlin, Schönfließer Brücke, der 04.04.2023
Eine unbekannte Garnitur der BR 485 fährt als S85 nach Grünau, hier kurz nach dem Überwerfungsbauwerk von der Bornholmer Straße kommend. Berlin, Schönfließer Brücke, der 04.04.2023
G. G.

21.02.2013 Berlin zwischen Julius-Leber-Brücke (Hintergrund) und Schöneberg, Kilometerstein 2.9; Die genaue Streckenführung ist mir noch nicht ganz klar - rechts neben der S-Bahn Strecke verlief die sog. Cherusker Kurve. Das stillgelegte Gleis Links führt über die S-Bahn und hat sich dann wohl mit der o.g. Kurve verbunden. Konkretisierungen willkommen.
21.02.2013 Berlin zwischen Julius-Leber-Brücke (Hintergrund) und Schöneberg, Kilometerstein 2.9; Die genaue Streckenführung ist mir noch nicht ganz klar - rechts neben der S-Bahn Strecke verlief die sog. Cherusker Kurve. Das stillgelegte Gleis Links führt über die S-Bahn und hat sich dann wohl mit der o.g. Kurve verbunden. Konkretisierungen willkommen.
matthias manske

2.12.2012 Berlin Humboldhain. Kilometerstein 1.6 an der ehem. Verbindungskurve S-Bw Nordbahnhof zur Ringbahn. Das Signal im Vordergrund - weißes Dreieck auf schwarzem Grund - ist ziemlich wahrscheinlich ein alter Neigungsanzeiger.
2.12.2012 Berlin Humboldhain. Kilometerstein 1.6 an der ehem. Verbindungskurve S-Bw Nordbahnhof zur Ringbahn. Das Signal im Vordergrund - weißes Dreieck auf schwarzem Grund - ist ziemlich wahrscheinlich ein alter Neigungsanzeiger.
matthias manske





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.