bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

10 Bilder
Das kleine Häuschen für den Bahnübergang hat durch einen Baum eine Frisur auf den Dach bekommen.

Meerbusch Osterath 08.06.2014
Das kleine Häuschen für den Bahnübergang hat durch einen Baum eine Frisur auf den Dach bekommen. Meerbusch Osterath 08.06.2014
Dennis Fiedler

Ein praktischer Bahnübergang aus Holzbalken hat sich hier der Bauer gebaut. So ist es viel leichter mit dem Traktor über die Gleise zu kommen. Auch wenn der Traktor es auch ohne Balken kann ist es so wesendlich angenehmer.
Feldweg in der Nähe der Lindenstraße beim Gewerbegebiet Ost Grevenbroich am  08.03.2014
Ein praktischer Bahnübergang aus Holzbalken hat sich hier der Bauer gebaut. So ist es viel leichter mit dem Traktor über die Gleise zu kommen. Auch wenn der Traktor es auch ohne Balken kann ist es so wesendlich angenehmer. Feldweg in der Nähe der Lindenstraße beim Gewerbegebiet Ost Grevenbroich am 08.03.2014
Dennis Fiedler

Aufgrund Gleisbauarbeiten wurden die Schranken an einigen Bahnübergängen abmontiert und neben dem Gleis deponiert.
Aufgrund Gleisbauarbeiten wurden die Schranken an einigen Bahnübergängen abmontiert und neben dem Gleis deponiert.
Julian

Wo sind denn die Schranken? Sie wurden wegen Gleisbauarbeiten vorübergehend entfernt.
Wo sind denn die Schranken? Sie wurden wegen Gleisbauarbeiten vorübergehend entfernt.
Julian

Für Ross und Reiter gesperrter BÜ bei Bargen, Kreis Dithmarschen, KBS 130, KM 136,6
Für Ross und Reiter gesperrter BÜ bei Bargen, Kreis Dithmarschen, KBS 130, KM 136,6
Andreas W. Rassmann

Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich  interessante  und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem Bahnübergang.
Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich "interessante" und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem Bahnübergang.
Stefan B.

Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich  interessante  und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem unbeschrankten Bahnübergang an dem offensichtlich ein Lkw fährt, wo zuvor noch eine Diesellok fuhr.
Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich "interessante" und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem unbeschrankten Bahnübergang an dem offensichtlich ein Lkw fährt, wo zuvor noch eine Diesellok fuhr.
Stefan B.

Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich  interessante  und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem Bahnübergang.
Keine Angst, diese Strecke wird nicht stillgelegt. Im Gegenteil: Die Modernisierungsarbeiten der SWEG-Güterverkehrstrecke Bühl/Schwarzach/Greffern gehen weiter: In diesen Wochen, Anfang September 2009, bei Oberbruch und Balzhofen. Am Wochenende des 12. September wurden die Gleise und die alten Holz-Schwellen komplett rausgerissen. Dadurch ergaben sich "interessante" und kuriose Bilder am kompletten Streckenabschnitt, wie auch hier an diesem Bahnübergang.
Stefan B.

Keine Fotomontage und keine Fälschung. Zu finden im Bahnhof Gaggenau - wenngleich zugegeben nur beim Fußgängerüberweg. Dennoch kurios und ungewöhnlich, oder? 25. April 2009.
Keine Fotomontage und keine Fälschung. Zu finden im Bahnhof Gaggenau - wenngleich zugegeben nur beim Fußgängerüberweg. Dennoch kurios und ungewöhnlich, oder? 25. April 2009.
Stefan B.

Seit 1997 gibt es diesen  lebenden Bahnübergang  an der L213 zwischen Karsdorf und Reinsdorf an der Unstrutbahn. Trotz Ampel wird vor jedem Zug per Hand ein rot-weißes Warnseil über die Straße gespannt. Es fahren zwei Züge pro Stunde, dazwischen kann sich das Personal in einem Baucontainer gemütlich machen. Für kleinere und größere Geschäfte steht ein Dixi-Klo bereit; 15.05.2008
Seit 1997 gibt es diesen "lebenden Bahnübergang" an der L213 zwischen Karsdorf und Reinsdorf an der Unstrutbahn. Trotz Ampel wird vor jedem Zug per Hand ein rot-weißes Warnseil über die Straße gespannt. Es fahren zwei Züge pro Stunde, dazwischen kann sich das Personal in einem Baucontainer gemütlich machen. Für kleinere und größere Geschäfte steht ein Dixi-Klo bereit; 15.05.2008
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.