bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallis Fotos

24 Bilder
Der TMR Region Alps RABe 525 038 erreicht von Orsière kommend sein Ziel Sembracher, wo in Richtung Martigny umgestiegen werden kann.

9. Februar 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 038 erreicht von Orsière kommend sein Ziel Sembracher, wo in Richtung Martigny umgestiegen werden kann. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund des noch im Schatten liegen Waldes überquert der TMR Region Alpes RABe 525 039 auf seiner Fahrt nach Le Châble bei Sembrancher die gleichnamige Brücke. 

6. November 2020
Vor dem Hintergrund des noch im Schatten liegen Waldes überquert der TMR Region Alpes RABe 525 039 auf seiner Fahrt nach Le Châble bei Sembrancher die gleichnamige Brücke. 6. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Wenige Minuten nach der Abfahrt in Sembrancher ist der TMR Region Alpes RABe 525 041 auf der Fahrt nach Orsières. Im Hintergrund, beim Tunneleingang ist das Einfahrvorsignal von Sembrancher zu erkennen. 


6. Nov. 2020
Wenige Minuten nach der Abfahrt in Sembrancher ist der TMR Region Alpes RABe 525 041 auf der Fahrt nach Orsières. Im Hintergrund, beim Tunneleingang ist das Einfahrvorsignal von Sembrancher zu erkennen. 6. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alpes RABe 525 040 ist kurz nach Bovernier in den bunten Reben auf der Fahrt nach Le Châble. 

6. November 2020
Der TMR Region Alpes RABe 525 040 ist kurz nach Bovernier in den bunten Reben auf der Fahrt nach Le Châble. 6. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist kurz nach Orsières auf der Fahrt nach Sembrancher.

10. November 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist kurz nach Orsières auf der Fahrt nach Sembrancher. 10. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) wartet in Orsières auf die Abfahrt nach Sembrancher. Zu Schulungszwecken ist ein zweiter NINA im Bahnhof zu sehen. Im Vordergrund steht vom Prellbock verdeckt der wohl ausrangierte ABDe 4/4 N° 7. 

5. Nov. 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) wartet in Orsières auf die Abfahrt nach Sembrancher. Zu Schulungszwecken ist ein zweiter NINA im Bahnhof zu sehen. Im Vordergrund steht vom Prellbock verdeckt der wohl ausrangierte ABDe 4/4 N° 7. 5. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der NINA TMR RABe 525 040 hat als Regionalzug 26120 Bovernier verlassen und fährt nun ins schattige Tal in Richtung Le Châble.

10. November 2020
Der NINA TMR RABe 525 040 hat als Regionalzug 26120 Bovernier verlassen und fährt nun ins schattige Tal in Richtung Le Châble. 10. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 038 ist als Regionalzug auf der Fahrt von Le Châble nach Martigny und fährt kurz vor Bovernier durch bunte Rebberge, die jetzt im Spätherbst erst kurz nach Mittag in den Genuss der Sonne kommen. 

6. Okt. 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 038 ist als Regionalzug auf der Fahrt von Le Châble nach Martigny und fährt kurz vor Bovernier durch bunte Rebberge, die jetzt im Spätherbst erst kurz nach Mittag in den Genuss der Sonne kommen. 6. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Orsières nach  Sembrancher nach unterwegs und wird sein Ziel in Kürze erreichen. Mit den Lärchen im Vordergrund eines meiner Lieblingsbild der Serie und bei  schönem  Wetter wohl kaum machbar, da Szene im Gegenlicht wäre.

5. November 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Orsières nach Sembrancher nach unterwegs und wird sein Ziel in Kürze erreichen. Mit den Lärchen im Vordergrund eines meiner Lieblingsbild der Serie und bei "schönem" Wetter wohl kaum machbar, da Szene im Gegenlicht wäre. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und konnte kurz nach Sembrancher bei Kilometer 14 fotogarfiert werden. Zu meiner Überraschung zeigten sich die bunten Herbstfarben trotz (oder gerade wegen) des Hochnebels recht kräftig. 

5. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und konnte kurz nach Sembrancher bei Kilometer 14 fotogarfiert werden. Zu meiner Überraschung zeigten sich die bunten Herbstfarben trotz (oder gerade wegen) des Hochnebels recht kräftig. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Einen Tag später, jedoch bei Sonnenschein nochmals der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) auf der Fahrt von Sembrancher nach Orsières an der gleichen Stelle bei Kilometer 14 und der für mich interessanten Erkenntnis, dass einerseits gewisse Farben weniger kräftig sind, anderseits der Schatten Bereiche gänzlich abdunkelt.

6. Nov. 2020
Einen Tag später, jedoch bei Sonnenschein nochmals der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) auf der Fahrt von Sembrancher nach Orsières an der gleichen Stelle bei Kilometer 14 und der für mich interessanten Erkenntnis, dass einerseits gewisse Farben weniger kräftig sind, anderseits der Schatten Bereiche gänzlich abdunkelt. 6. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 040 ist von Martigny nach Le Châble unterwegs und erreicht in Kürze den Bedarfshalt Etiez. Noch liegt das Tal im Schatten, doch oberhalb von Sembrancher zieht der Nebel ab und es zeigt sich schon die Sonne am Berghang. 

6. November 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 040 ist von Martigny nach Le Châble unterwegs und erreicht in Kürze den Bedarfshalt Etiez. Noch liegt das Tal im Schatten, doch oberhalb von Sembrancher zieht der Nebel ab und es zeigt sich schon die Sonne am Berghang. 6. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der Region Alpes TMR RABe 525 038  NINA  ist als Regionalzug 26121 von Le Châble nach Martigny in den recht hoch gelegenen Rebbergen bei Bovernier unterwegs. 

6. Nov. 2020
Der Region Alpes TMR RABe 525 038 "NINA" ist als Regionalzug 26121 von Le Châble nach Martigny in den recht hoch gelegenen Rebbergen bei Bovernier unterwegs. 6. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und fährt kurz nach Semrancher durch einen bunten Herbstwald. 

5. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und fährt kurz nach Semrancher durch einen bunten Herbstwald. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembracher nach Orsières unterwegs und verlässt den kleinen Ort La Douay mit dem einzigen Zwischenstopp (Haltestelle, Halt auf Verlangen) auf dem Streckenast Sembrancher - Orsières. 

5. Nov 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembracher nach Orsières unterwegs und verlässt den kleinen Ort La Douay mit dem einzigen Zwischenstopp (Haltestelle, Halt auf Verlangen) auf dem Streckenast Sembrancher - Orsières. 5. Nov 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlps RABe 525 038 ist von Le Châble nach Martigny unterwegs und erreicht kurz vor Bovernier die für ein schmales Alpental eher ungewohnten aber fröhlich bunten Rebberge.

5. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 038 ist von Le Châble nach Martigny unterwegs und erreicht kurz vor Bovernier die für ein schmales Alpental eher ungewohnten aber fröhlich bunten Rebberge. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

SBB KISS in ungewohnter Umgebung: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745  Verbier Express  in Kürze sein Ziel Le Châble. Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt.

9. Februar 2020
SBB KISS in ungewohnter Umgebung: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745 "Verbier Express" in Kürze sein Ziel Le Châble. Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

SBB KISS in ungewohnter Umgebung: Der SBB RABe 511 110 hat sein Ziel Le Châble als IR 1745  Verbier Express  erreicht und wartet nun auf die spätnachmittägliche Rückfahrt als RE 18496 nach Genève, wobei der Zug ohne Halt zwischen Martigny und Vevey verkehrt und dort mit dem RE 18460 vereinigt wird.

9. Februar 2020
SBB KISS in ungewohnter Umgebung: Der SBB RABe 511 110 hat sein Ziel Le Châble als IR 1745 "Verbier Express" erreicht und wartet nun auf die spätnachmittägliche Rückfahrt als RE 18496 nach Genève, wobei der Zug ohne Halt zwischen Martigny und Vevey verkehrt und dort mit dem RE 18460 vereinigt wird. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Im Vordergrund die aus dem Jahre 1445 stammende Chapelle des Sept Joies (die Sieben Freuden Marias) in Sembrancher und im Hintergrund ein RegionAlps RABe 525 als TMR Regionalzug 26118 auf dem Weg von Martigny nach Le Châble. 

9. Februar 2020
Im Vordergrund die aus dem Jahre 1445 stammende Chapelle des Sept Joies (die Sieben Freuden Marias) in Sembrancher und im Hintergrund ein RegionAlps RABe 525 als TMR Regionalzug 26118 auf dem Weg von Martigny nach Le Châble. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

 Schönes Wetter  im Winter bedeutet für die Bahnfotografie nicht selten Nebel im Flachland und Schatten in den Bergtälern; doch heute hatte ich mich (zum Glück) verschätzt, auch wenn dieses Bild des in Le Châble ausfahrenden RegionAlps RABe 525 041 als Regionalzug 26111 von Le Châble (ab 8:46) nach Martigny Eingangs aufgestellte Behauptung unterstreicht. 

9. Februar 2020
"Schönes Wetter" im Winter bedeutet für die Bahnfotografie nicht selten Nebel im Flachland und Schatten in den Bergtälern; doch heute hatte ich mich (zum Glück) verschätzt, auch wenn dieses Bild des in Le Châble ausfahrenden RegionAlps RABe 525 041 als Regionalzug 26111 von Le Châble (ab 8:46) nach Martigny Eingangs aufgestellte Behauptung unterstreicht. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Etwas ausserhalb von Le Châble strahlte bereits die Sonne (wenn auch von der falschen Seite), als der RegionAlps Regionalzug 26110 bestehend aus zwei RegionAlps/TMR RABe 525 das Einfahrvorsignal von Le Châble passierte. 

9. Februar 2020
Etwas ausserhalb von Le Châble strahlte bereits die Sonne (wenn auch von der falschen Seite), als der RegionAlps Regionalzug 26110 bestehend aus zwei RegionAlps/TMR RABe 525 das Einfahrvorsignal von Le Châble passierte. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

 Foire du Vallais  in Martigny - Grund genug, vermehrt und verstärkte Züge für die Festbesucher verkehren zu lassen.
3. Okt. 2014
"Foire du Vallais" in Martigny - Grund genug, vermehrt und verstärkte Züge für die Festbesucher verkehren zu lassen. 3. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Doch es gab heute auch ein wenig Sonne, wie dieses Bild des M_O (TMR/Regio-Alps) Nina in Le Chable zeigt.
Hinweis: Das Bild wurde vom öffentlichen, schrankenlosen Durchgang zur Gondelbahn aufgenommen.  
19. März 2011.
Doch es gab heute auch ein wenig Sonne, wie dieses Bild des M_O (TMR/Regio-Alps) Nina in Le Chable zeigt. Hinweis: Das Bild wurde vom öffentlichen, schrankenlosen Durchgang zur Gondelbahn aufgenommen. 19. März 2011.
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.