bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

56 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im späten Frühjahr 2003 neigten sich die Einsätze der BR477 der Berliner S-Bahn dem Ende zu. 477 074 zog einen ganzen Vollzug von Erkner zum Ostbahnhof und verließ am 24.06.2003 gerade den Bahnhof Ostkreuz.
Im späten Frühjahr 2003 neigten sich die Einsätze der BR477 der Berliner S-Bahn dem Ende zu. 477 074 zog einen ganzen Vollzug von Erkner zum Ostbahnhof und verließ am 24.06.2003 gerade den Bahnhof Ostkreuz.
Michael Brunsch

S-Bahn Berlin 484 021 mit einem weiteren Triebfahrzeug der Baureihe 484 fährt aus der Abstellung in den Bahnhof Berlin Ostkreuz als S42 ein, Berlin Ostkreuz, 7. August 2022
S-Bahn Berlin 484 021 mit einem weiteren Triebfahrzeug der Baureihe 484 fährt aus der Abstellung in den Bahnhof Berlin Ostkreuz als S42 ein, Berlin Ostkreuz, 7. August 2022
Anas Marsou

DB (S-Bahn Berlin) 481 xxx // Berlin Ostkreuz // 28. September 2019
Ein 481,nach Lichtenberg,fuhr,am 25.Mai 2019,in Berlin Ostkreuz ein.
Ein 481,nach Lichtenberg,fuhr,am 25.Mai 2019,in Berlin Ostkreuz ein.
Mirko Schmidt

Einfahrt einer S-Bahn der Linie S75 nach Wartenberg im Bahnhof Ostkreuz. Die zu sehende Südkurve wurde am nächsten Tag wieder in Betrieb genommen. 9.12.2017
Einfahrt einer S-Bahn der Linie S75 nach Wartenberg im Bahnhof Ostkreuz. Die zu sehende Südkurve wurde am nächsten Tag wieder in Betrieb genommen. 9.12.2017
Thomas Wendt

Südringkurve am Ostkreuz - eine S9 in Richtung Spandau, vom Flughafen Schönefeld kommend, durchfährt gerade den Bahnhof. Der 10.12.2017 war der erste Betriebstag für diese Brücke, deren Vorgänger vor Jahren abgerissen wurde.
Südringkurve am Ostkreuz - eine S9 in Richtung Spandau, vom Flughafen Schönefeld kommend, durchfährt gerade den Bahnhof. Der 10.12.2017 war der erste Betriebstag für diese Brücke, deren Vorgänger vor Jahren abgerissen wurde.
Thomas Wendt

Provisorische Linienführung der Stadtbahn zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße. Die S-Bahnen in Richtung Stadt halten am nördlichsten Bahnsteig, der später ein Regionalbahnsteig wird. Die Bahnen Richtung Lichtenberg halten derzeit auf dem Bahnsteig, der später die stadteinwärts fahrenden S-Bahnen beherbergt. Von der ganzen Hin- und Herschwenkerei merkt der Fahrgast so gut wie nichts - einzig die aus Erkner kommenden Fahrgäste müssen bereits im Ostkreuz umsteigen. 23.12.2016
Provisorische Linienführung der Stadtbahn zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße. Die S-Bahnen in Richtung Stadt halten am nördlichsten Bahnsteig, der später ein Regionalbahnsteig wird. Die Bahnen Richtung Lichtenberg halten derzeit auf dem Bahnsteig, der später die stadteinwärts fahrenden S-Bahnen beherbergt. Von der ganzen Hin- und Herschwenkerei merkt der Fahrgast so gut wie nichts - einzig die aus Erkner kommenden Fahrgäste müssen bereits im Ostkreuz umsteigen. 23.12.2016
Thomas Wendt

481 334-1 steht am 29.10.2016 als S75 von Berlin Wartenberg nach Berlin Ostbahnhof in Berlin Ostkreuz.
481 334-1 steht am 29.10.2016 als S75 von Berlin Wartenberg nach Berlin Ostbahnhof in Berlin Ostkreuz.
Alexander

Bahnhof Ostkreuz - neue Brücke für die S3. Um das Ostkreuz auf einen  Richtungsbetrieb  umzustellen, bei dem die Züge in Ost- und Westrichtung jeweils einen eigenen Bahnsteig haben, müssen die Gleise kompliziert verschwenkt werden. Die im Bild zu sehende S-Bahn der Linie 3, derzeit auf einem provisorischen Gleis in Richtung (zukünftigen) Regionalbahnsteig unterwegs, wird dann die im Bild zu sehende Brücke nutzen. 24.5.2015
Bahnhof Ostkreuz - neue Brücke für die S3. Um das Ostkreuz auf einen "Richtungsbetrieb" umzustellen, bei dem die Züge in Ost- und Westrichtung jeweils einen eigenen Bahnsteig haben, müssen die Gleise kompliziert verschwenkt werden. Die im Bild zu sehende S-Bahn der Linie 3, derzeit auf einem provisorischen Gleis in Richtung (zukünftigen) Regionalbahnsteig unterwegs, wird dann die im Bild zu sehende Brücke nutzen. 24.5.2015
Thomas Wendt

Baustelle Ostkreuz - Betreten verboten. Die S3 endet derzeit in Ostkreuz und fährt zwischen Rummelsburg und Ostkreuz engleisig. Damit dennoch ein 10-Minuten-Takt eingehalten werden kann, werden im Ostkreuz die Fahrer gewechselt, so dass die S-Bahn hier nur etwa 2 Minuten lang verweilt. 24.5.2015
Baustelle Ostkreuz - Betreten verboten. Die S3 endet derzeit in Ostkreuz und fährt zwischen Rummelsburg und Ostkreuz engleisig. Damit dennoch ein 10-Minuten-Takt eingehalten werden kann, werden im Ostkreuz die Fahrer gewechselt, so dass die S-Bahn hier nur etwa 2 Minuten lang verweilt. 24.5.2015
Thomas Wendt

Eine S3 nach Ostkreuz folgt den noch neuen Schienen zum ebensoneuen Ost-West-Regionalbahnsteig, welcher aber noch nie einen Regionalzug empfangen hat. Zunächst steht dieser dem S-Bahn-Verkehr zur Verfügung. Das heisst Zähne zusammenbeissen, denn lange, umständliche Umsteigewege entstehen. Aber wenn das Ostkreuz irgendwann mal fertig ist, heisst es: Ende gut, alles gut. Naja, fast alles - natürlich spart die Bahn einige Dächer und Rolltreppen, die ursprünglich vorgesehen waren, ein. Ein paar heute gesparte Euro werden so zum Ärgernis für viele Jahrzehnte. Schade! 8.7.2014
Eine S3 nach Ostkreuz folgt den noch neuen Schienen zum ebensoneuen Ost-West-Regionalbahnsteig, welcher aber noch nie einen Regionalzug empfangen hat. Zunächst steht dieser dem S-Bahn-Verkehr zur Verfügung. Das heisst Zähne zusammenbeissen, denn lange, umständliche Umsteigewege entstehen. Aber wenn das Ostkreuz irgendwann mal fertig ist, heisst es: Ende gut, alles gut. Naja, fast alles - natürlich spart die Bahn einige Dächer und Rolltreppen, die ursprünglich vorgesehen waren, ein. Ein paar heute gesparte Euro werden so zum Ärgernis für viele Jahrzehnte. Schade! 8.7.2014
Thomas Wendt

485 031-9, ex Fahrzeugnummer: 270 061-5, Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Hennigsdorf GmbH 20611, Baujahr 1990, Eigentümer: S-Bahn Berlin, Erst-Bw Berlin-Grünau, 02.01.2014, Berlin Ostkreuz
485 031-9, ex Fahrzeugnummer: 270 061-5, Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Hennigsdorf GmbH 20611, Baujahr 1990, Eigentümer: S-Bahn Berlin, Erst-Bw Berlin-Grünau, 02.01.2014, Berlin Ostkreuz
Thomas M. Spitzner

11.11.2011 Bauarbeiten zwischen Berlin Treptower Park und Ostkreuz.
11.11.2011 Bauarbeiten zwischen Berlin Treptower Park und Ostkreuz.
matthias manske

BERLIN, 07.10.2012, Blick von der Modersohnstraßenbrücke in Friedrichshain auf den Bahnhof Ostkreuz, den soeben die S75 nach Westkreuz verlassen hat
BERLIN, 07.10.2012, Blick von der Modersohnstraßenbrücke in Friedrichshain auf den Bahnhof Ostkreuz, den soeben die S75 nach Westkreuz verlassen hat
Reinhard Zabel

BERLIN, 26.05.2012, S42 nach Gesundbrunnen bei der Ausfahrt aus dem neu errichteten Ringbahnsteig des S-Bahnhofs Ostkreuz
BERLIN, 26.05.2012, S42 nach Gesundbrunnen bei der Ausfahrt aus dem neu errichteten Ringbahnsteig des S-Bahnhofs Ostkreuz
Reinhard Zabel

BERLIN, 26.05.2012, S5 nach Strausberg Nord im S-Bahnhof Ostkreuz; im Hintergrund die neu errichtete Halle des Ringbahnsteiges
BERLIN, 26.05.2012, S5 nach Strausberg Nord im S-Bahnhof Ostkreuz; im Hintergrund die neu errichtete Halle des Ringbahnsteiges
Reinhard Zabel

Die Ringbahnhalle des Bhf Ostkreuz verändert viele Blicksituationen. Einst trostloses Schienenland, bald ein (zeitweise) hochglanzpoliertes Glasgebäude. Noch ist es nicht in Betrieb. Im Bild eine S-Bahn der Linie S3 in Richtung Erkner, fotografiert in Rummelsburg. 18.2.2012
Die Ringbahnhalle des Bhf Ostkreuz verändert viele Blicksituationen. Einst trostloses Schienenland, bald ein (zeitweise) hochglanzpoliertes Glasgebäude. Noch ist es nicht in Betrieb. Im Bild eine S-Bahn der Linie S3 in Richtung Erkner, fotografiert in Rummelsburg. 18.2.2012
Thomas Wendt

BERLIN, 25.11.2011, S8 nach Grünau im S-Bahnhof Ostkreuz; links der Hallenneubau über dem Ringbahnsteig
BERLIN, 25.11.2011, S8 nach Grünau im S-Bahnhof Ostkreuz; links der Hallenneubau über dem Ringbahnsteig
Reinhard Zabel

Eine wieder flott gemachte S-Bahn der BR 485 auf dem Weg nach Wartenberg. Große Anstrengungen wurden seitens der S-Bahn Berlin GmbH unternommen, um die Fahrzeugflotte zuverlässiger und winterfest zu machen. Bei der Pannen-Baureihe 481 werden nach und nach die Besandungsanlagen mit Heizungen ausgestattet, zudem werden verschlissene Motoren neu gewickelt und mit Schutz gegen Flugschnee ausgestattet. Bereits abgestellte Fahrzeuge der BR 485 werden aufwändig fahrtüchtig gemacht und in Betrieb genommen. Ein Winterchaos wie in den letzten Jahren bleibt damit hoffentlich aus - drücken wir die Daumen! Ostkreuz, 12.11.2011
Eine wieder flott gemachte S-Bahn der BR 485 auf dem Weg nach Wartenberg. Große Anstrengungen wurden seitens der S-Bahn Berlin GmbH unternommen, um die Fahrzeugflotte zuverlässiger und winterfest zu machen. Bei der Pannen-Baureihe 481 werden nach und nach die Besandungsanlagen mit Heizungen ausgestattet, zudem werden verschlissene Motoren neu gewickelt und mit Schutz gegen Flugschnee ausgestattet. Bereits abgestellte Fahrzeuge der BR 485 werden aufwändig fahrtüchtig gemacht und in Betrieb genommen. Ein Winterchaos wie in den letzten Jahren bleibt damit hoffentlich aus - drücken wir die Daumen! Ostkreuz, 12.11.2011
Thomas Wendt

Die neue Ringbahnhalle des Bahnhofs Ostkreuz. Noch halten die Ringbahnzüge allerdings auf dem neuen Regionalbahnsteig hinter der Halle. 12.11.2011
Die neue Ringbahnhalle des Bahnhofs Ostkreuz. Noch halten die Ringbahnzüge allerdings auf dem neuen Regionalbahnsteig hinter der Halle. 12.11.2011
Thomas Wendt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.