bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

990 (München–) Ingolstadt Nord – Treuchtlingen Fotos

5 Bilder
Den stets mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladenen KLV-Zug DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland bespannte am 23. August 2022 das  Teufelszebra  185 666 von Lokomotion ab München Ost Rbf. Bei Hagenacker im Altmühltal wurde die Leistung schön vom warmen Abendlicht beleuchtet.
Den stets mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladenen KLV-Zug DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland bespannte am 23. August 2022 das "Teufelszebra" 185 666 von Lokomotion ab München Ost Rbf. Bei Hagenacker im Altmühltal wurde die Leistung schön vom warmen Abendlicht beleuchtet.
Christoph Schneider

Der mit Aufliegern und Wechselbrücken der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene KLV-Zug DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland war am 21. August 2022 mit einem Tandem, bestehend aus 185 661 und 576, bespannt. Bei der Durchfahrt schien die Sonne passenderweise gerade durch eine Wolkenlücke. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt im Altmühltal.
Der mit Aufliegern und Wechselbrücken der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene KLV-Zug DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland war am 21. August 2022 mit einem Tandem, bestehend aus 185 661 und 576, bespannt. Bei der Durchfahrt schien die Sonne passenderweise gerade durch eine Wolkenlücke. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt im Altmühltal.
Christoph Schneider

An Freitagen gab es einige Zeit lang eine interessante Leistung im Altmühltal zu beobachten. Am späteren Vormittag brachte Lokomotion einen gemischter Güterzug von Nürnberg Rangierbahnhof nach München Nord. Zum Einsatz kam hier jede gerade verfügbare E-Lok des Unternehmens, mit Ausnahme der Baureihe 139. Mit regelmäßig über 2.000 Tonnen Zuggewicht wäre die Leistung für die Einheits-E-Lok zu schwer gewesen. Ich benötigte allerdings mehrere Anläufe, den Zug wie gewünscht zu dokumentieren. Zu oft war eine schwarze MRCE-Lok für diesen Dienst eingeteilt. Am 22. April 2022 hatte ich dann halbwegs Glück und ich konnte den DGS 59859 nach München Nord bei Obereichstätt zumindest mit einem Zebra bespannt fotografieren. Der fotogen gebildete Zug des Einzelwagenverkehrs wurde von der 186 440 zu seinem Zielbahnhof befördert.
An Freitagen gab es einige Zeit lang eine interessante Leistung im Altmühltal zu beobachten. Am späteren Vormittag brachte Lokomotion einen gemischter Güterzug von Nürnberg Rangierbahnhof nach München Nord. Zum Einsatz kam hier jede gerade verfügbare E-Lok des Unternehmens, mit Ausnahme der Baureihe 139. Mit regelmäßig über 2.000 Tonnen Zuggewicht wäre die Leistung für die Einheits-E-Lok zu schwer gewesen. Ich benötigte allerdings mehrere Anläufe, den Zug wie gewünscht zu dokumentieren. Zu oft war eine schwarze MRCE-Lok für diesen Dienst eingeteilt. Am 22. April 2022 hatte ich dann halbwegs Glück und ich konnte den DGS 59859 nach München Nord bei Obereichstätt zumindest mit einem Zebra bespannt fotografieren. Der fotogen gebildete Zug des Einzelwagenverkehrs wurde von der 186 440 zu seinem Zielbahnhof befördert.
Christoph Schneider

Der DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland wurde am 05. Juni 2019 ab München Ost Rbf von der 185 664 bespannt. Der unter Eisenbahnfreunden umgangssprachlich auch als  Bremer  oder  Paneuropa / Terratrans KLV  bekannte Zug nahm an diesem Tage baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und das Altmühltal. Bei Dollnstein konnte ich die gut ausgelastete Leistung in für die Region typischer Landschaft aufnehmen.
Der DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland wurde am 05. Juni 2019 ab München Ost Rbf von der 185 664 bespannt. Der unter Eisenbahnfreunden umgangssprachlich auch als "Bremer" oder "Paneuropa / Terratrans KLV" bekannte Zug nahm an diesem Tage baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und das Altmühltal. Bei Dollnstein konnte ich die gut ausgelastete Leistung in für die Region typischer Landschaft aufnehmen.
Christoph Schneider

Der DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland wurde am 04. Juni 2019 ab München Ost Rbf von der 185 665 espannt. Der unter Eisenbahnfreunden umgangssprachlich auch als  Bremer  oder  Paneuropa / Terratrans KLV  bekannte Zug nahm an diesem Tage baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und das Altmühltal. Bei Hagenacker lag die gut ausgelastete Leistung schön im abendlichen Licht.
Der DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland wurde am 04. Juni 2019 ab München Ost Rbf von der 185 665 espannt. Der unter Eisenbahnfreunden umgangssprachlich auch als "Bremer" oder "Paneuropa / Terratrans KLV" bekannte Zug nahm an diesem Tage baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und das Altmühltal. Bei Hagenacker lag die gut ausgelastete Leistung schön im abendlichen Licht.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.