bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Containerzüge Fotos

10 Bilder
Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 16. Januar 2022 beförderte der ELL-Vectron 193 280 den DGS 41973 von Maasvlakte West nach Wolfurt. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wird auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel bringt. Die Aufnahme entstand beim ehemaligen Stellwerk von Fischbach.
Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 16. Januar 2022 beförderte der ELL-Vectron 193 280 den DGS 41973 von Maasvlakte West nach Wolfurt. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wird auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel bringt. Die Aufnahme entstand beim ehemaligen Stellwerk von Fischbach.
Christoph Schneider

Mitte Januar gab es zumindest ein wenig Schnee im Inntal. Bei Niederaudorf begegnete mir die für TXLogistik fahrende 193 922 von northrail, die den DGS 43165 von Dradenau nach Wolfurt  bespannte. Der Containerzug wird allerdings bereits in Kufstein an die ÖBB zur Weiterbeförderung über den Arlberg übergeben.
Mitte Januar gab es zumindest ein wenig Schnee im Inntal. Bei Niederaudorf begegnete mir die für TXLogistik fahrende 193 922 von northrail, die den DGS 43165 von Dradenau nach Wolfurt bespannte. Der Containerzug wird allerdings bereits in Kufstein an die ÖBB zur Weiterbeförderung über den Arlberg übergeben.
Christoph Schneider

Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 07. Mai 2020 beförderte der ELL-Vectron 193 280 den DGS 41973 von Maasvlakte West nach Wolfurt. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wird auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel bringt.
Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 07. Mai 2020 beförderte der ELL-Vectron 193 280 den DGS 41973 von Maasvlakte West nach Wolfurt. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wird auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel bringt.
Christoph Schneider

Am 20. März 2020 fuhr mir mein erster Smartron bei Vogl vor die Linse. Die von northrail angemietete 192 009 fährt für TXLogistik und hat auf dem standardmäßig vorgesehenen Grundlack in capriblau einige auflockernde bunte Farbflächen und den Schriftzug  Railfanatics  erhalten. Bei dem Zug handelte es sich um den DGS 43165 von Dradenau nach Wolfurt.
Am 20. März 2020 fuhr mir mein erster Smartron bei Vogl vor die Linse. Die von northrail angemietete 192 009 fährt für TXLogistik und hat auf dem standardmäßig vorgesehenen Grundlack in capriblau einige auflockernde bunte Farbflächen und den Schriftzug "Railfanatics" erhalten. Bei dem Zug handelte es sich um den DGS 43165 von Dradenau nach Wolfurt.
Christoph Schneider

Vollkommen überrascht wurde ich am 18. Oktober 2019 direkt nach dem Aufstieg zu meinem Standpunkt bei Kirnstein im Inntal von der 1016.048, die an diesem Tage den KT 43885 von Plattling in Niederbayern nach Lonato in Italien führte. Der für den Niederösterreichischen Feuerwehrverband werbende Taurus wird den Container-Ganzzug bis zum Grenzbahnhof Brenner bringen. Ladegut in den weißen Containern ist übrigens raffinierter Zucker.
Vollkommen überrascht wurde ich am 18. Oktober 2019 direkt nach dem Aufstieg zu meinem Standpunkt bei Kirnstein im Inntal von der 1016.048, die an diesem Tage den KT 43885 von Plattling in Niederbayern nach Lonato in Italien führte. Der für den Niederösterreichischen Feuerwehrverband werbende Taurus wird den Container-Ganzzug bis zum Grenzbahnhof Brenner bringen. Ladegut in den weißen Containern ist übrigens raffinierter Zucker.
Christoph Schneider

Im Frühjahr diesen Jahres gab es bei der Bespannung der KLV-Züge unter Staatsbahn-Regie eine Änderung. Diese werden nun über ihren gesamten Laufweg hinweg mit DB-Vectron bespannt. In München Nord wird stets noch eine Vorspann-Lokomotive beigegeben, um den Brennerpass zu bewältigen. Als Beispiel möge dieses Bild dienen. 193 356 und 355 brachten am 01. Juni 2019 den KT 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. und konnten am wohlgekannten Bahnübergang bei Vogl fotografiert werden.
Im Frühjahr diesen Jahres gab es bei der Bespannung der KLV-Züge unter Staatsbahn-Regie eine Änderung. Diese werden nun über ihren gesamten Laufweg hinweg mit DB-Vectron bespannt. In München Nord wird stets noch eine Vorspann-Lokomotive beigegeben, um den Brennerpass zu bewältigen. Als Beispiel möge dieses Bild dienen. 193 356 und 355 brachten am 01. Juni 2019 den KT 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q.E. und konnten am wohlgekannten Bahnübergang bei Vogl fotografiert werden.
Christoph Schneider

Am 18. April 2019 brachte die 1016.020 den sogenannten  Zuckerzug  KT 42103 von Plattling nach München Nord. Der Taurus wirbt für ein neues Kapitel im Klimaschutz und konnte von mir im Korbianiholz vor den Toren Münchens aufgenommen werden.
Am 18. April 2019 brachte die 1016.020 den sogenannten "Zuckerzug" KT 42103 von Plattling nach München Nord. Der Taurus wirbt für ein neues Kapitel im Klimaschutz und konnte von mir im Korbianiholz vor den Toren Münchens aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Ein ÖBB Taurus Tandem (1116.050 und 263) befördert am 22. Juli 2013 einen KLV Zug bei Flintsbach unter der Kulisse des Heubergs in Richtung Kufstein.
Ein ÖBB Taurus Tandem (1116.050 und 263) befördert am 22. Juli 2013 einen KLV Zug bei Flintsbach unter der Kulisse des Heubergs in Richtung Kufstein.
Christoph Schneider

Eine grüne Containerschlange durchquert das Inntal Richtung Rosenheim. Aufgenommen am Morgen des 05.07.2008 in Kiefersfelden.
Eine grüne Containerschlange durchquert das Inntal Richtung Rosenheim. Aufgenommen am Morgen des 05.07.2008 in Kiefersfelden.
Florian Böttcher





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.