bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 423 Baureihe 423 Fotos

2 Bilder
Eine etwas ungewöhnliche Reise. (Bild 1)
Plochingen, 21. März 2018.

Ein Freund und ich haben eine Reise von Murnau nach Köln geplant. Ziel dabei war es möglichst viel unterwegs zu sehen und dabei Geld zu sparen.
Unsere Reise began morgens um 7.30 in Murnau. Dort sind wir in die RB nach München gestiegen. In Pasing haben wir dann auf den ICE in Richtung Stuttgart/Frankfurt/Erfurt/Berlin/Hamburg gewechselt. Dieser brachte uns bis Ulm. Dort sind wir dann auf den IRE nach Stuttgart umgestiegen. Da die Lok des Zuges leider einen Defekt hatte verzögerte sich die Weiterfahrt um 20 Minuten und somit verpassten wir unseren Anschluss in Plochingen (Bild 1). Mit dem nächsten Zug ab Plochingen ging es dann weiter nach Tübingen und von dort weiter nach Horb. In Horb sind wir dann auf den IC187 mit Schweizer Wagen und einer Österreichischen Lok umgestiegen (Bild 2). Dieser Zug brachte uns bis Tuttlingen (Bild 3). Die erste Fahrt in einem 611er stand für uns an (Bild 4). 611 530 brachte uns nun nach Donaueschingen. Von dort ging es quer durch den Schwarzwald nach Offenburg. In Offenburg sind wir in den ICE 404 eingestiegen, der uns bis Köln hätte bringen können. Aber da wir die Rheinstrecke fahren wollten sind wir in Mannheim umgestiegen (Bild 5). Von dort ging es mit einem IC nach Mainz und dann weiter mit dem ICE 26 nach Köln Deutz. Die S19 bachte uns dann schließlich noch über den Rhein zum Kölner Hbf. Von dort ging es dann weiter mit dem Auto. Was die Fahrt gekostet hat? Bloss 22 Euro. Da wir über eine Stunde später als geplant in Köln angekommen sind gab es sogar noch Geld zurück...
Eine etwas ungewöhnliche Reise. (Bild 1) Plochingen, 21. März 2018. Ein Freund und ich haben eine Reise von Murnau nach Köln geplant. Ziel dabei war es möglichst viel unterwegs zu sehen und dabei Geld zu sparen. Unsere Reise began morgens um 7.30 in Murnau. Dort sind wir in die RB nach München gestiegen. In Pasing haben wir dann auf den ICE in Richtung Stuttgart/Frankfurt/Erfurt/Berlin/Hamburg gewechselt. Dieser brachte uns bis Ulm. Dort sind wir dann auf den IRE nach Stuttgart umgestiegen. Da die Lok des Zuges leider einen Defekt hatte verzögerte sich die Weiterfahrt um 20 Minuten und somit verpassten wir unseren Anschluss in Plochingen (Bild 1). Mit dem nächsten Zug ab Plochingen ging es dann weiter nach Tübingen und von dort weiter nach Horb. In Horb sind wir dann auf den IC187 mit Schweizer Wagen und einer Österreichischen Lok umgestiegen (Bild 2). Dieser Zug brachte uns bis Tuttlingen (Bild 3). Die erste Fahrt in einem 611er stand für uns an (Bild 4). 611 530 brachte uns nun nach Donaueschingen. Von dort ging es quer durch den Schwarzwald nach Offenburg. In Offenburg sind wir in den ICE 404 eingestiegen, der uns bis Köln hätte bringen können. Aber da wir die Rheinstrecke fahren wollten sind wir in Mannheim umgestiegen (Bild 5). Von dort ging es mit einem IC nach Mainz und dann weiter mit dem ICE 26 nach Köln Deutz. Die S19 bachte uns dann schließlich noch über den Rhein zum Kölner Hbf. Von dort ging es dann weiter mit dem Auto. Was die Fahrt gekostet hat? Bloss 22 Euro. Da wir über eine Stunde später als geplant in Köln angekommen sind gab es sogar noch Geld zurück...
Tim





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.