bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

22 Bilder
Gerne hätte ich während meines Aufenthalts am Rhein auch eine für Hectorrail fahrende 151 fotografiert. Dies war mir leider nicht vergönnt, bzw. gibt es ein Bild, bei dem der Zug aber so schlecht beladen war, dass ich auf das Hochladen verzichte. So musste ich mich mit diesem wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang entstanden Bild von 241.009 mit optimaler Auslastung des KLV begnügen. Diese Lok trägt den Namen  Moneypenny  - wie bei allen Fahrzeuge von Hectorrail eine Hommage an einen Charakter aus einem klassischem Film (29. April 2017).
Gerne hätte ich während meines Aufenthalts am Rhein auch eine für Hectorrail fahrende 151 fotografiert. Dies war mir leider nicht vergönnt, bzw. gibt es ein Bild, bei dem der Zug aber so schlecht beladen war, dass ich auf das Hochladen verzichte. So musste ich mich mit diesem wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang entstanden Bild von 241.009 mit optimaler Auslastung des KLV begnügen. Diese Lok trägt den Namen "Moneypenny" - wie bei allen Fahrzeuge von Hectorrail eine Hommage an einen Charakter aus einem klassischem Film (29. April 2017).
Christoph Schneider

Den DGS 43742 von Novara Boschetto nach Köln Eifeltor hatte die SBB Cargo 482 003 am 20. April 2017 am Haken. Die Leistung konnte ich auf der rechten Rheinstrecke bei Wellmich aufnehmen.
Den DGS 43742 von Novara Boschetto nach Köln Eifeltor hatte die SBB Cargo 482 003 am 20. April 2017 am Haken. Die Leistung konnte ich auf der rechten Rheinstrecke bei Wellmich aufnehmen.
Christoph Schneider

Aus den Weinbergen bei der kleinen Ortschaft Im Bächergrund ergibt sich ein schöner Blick auf die Insel Lorcher Werth und Niederrheimbach am anderen Flussufer. Am rechten Bildrand erkennt man die Kirche St. Martin in Lorch. Am Morgen des 12. Mai 2015 durcheilte die BLS Cargo 486 501 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs nach Italien die malerische Kulisse.
Aus den Weinbergen bei der kleinen Ortschaft Im Bächergrund ergibt sich ein schöner Blick auf die Insel Lorcher Werth und Niederrheimbach am anderen Flussufer. Am rechten Bildrand erkennt man die Kirche St. Martin in Lorch. Am Morgen des 12. Mai 2015 durcheilte die BLS Cargo 486 501 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs nach Italien die malerische Kulisse.
Christoph Schneider

Ein Zebra am Rhein. 2015 war die an Lokomotion vermietete 186 102 an die BLS untervermietet und beförderte Züge des kombinierten Ladungsverkehrs über die Rheinschiene zwischen Benelux und Oberitalien. Am 11. Mai 2015 konnte sie auf der rechten Rheinstrecke in Kaub mit einem Containerzug fotografiert werden.
Ein Zebra am Rhein. 2015 war die an Lokomotion vermietete 186 102 an die BLS untervermietet und beförderte Züge des kombinierten Ladungsverkehrs über die Rheinschiene zwischen Benelux und Oberitalien. Am 11. Mai 2015 konnte sie auf der rechten Rheinstrecke in Kaub mit einem Containerzug fotografiert werden.
Christoph Schneider

Ein Aufenthalt in Hessen im Mai 2015 wurde auch zur photographischen Erkundung des Rheintals genutzt. Bei Kaub an der rechten Rheinstrecke konnte die aktuell an Railtraxx vermietete Alpha Trains 185 515 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs fotografiert werden. Über der Lok thront Burg Gutenfels. Mittig läßt sich der Pegelturm erkennen. Auf der linken Rheinseite zeigen sich die Schönburg und Oberwesel.
Ein Aufenthalt in Hessen im Mai 2015 wurde auch zur photographischen Erkundung des Rheintals genutzt. Bei Kaub an der rechten Rheinstrecke konnte die aktuell an Railtraxx vermietete Alpha Trains 185 515 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs fotografiert werden. Über der Lok thront Burg Gutenfels. Mittig läßt sich der Pegelturm erkennen. Auf der linken Rheinseite zeigen sich die Schönburg und Oberwesel.
Christoph Schneider

Ein Stammgast am Rhein sind die Loks von BLS. Am Morgen des 11.9.2015 brachte die 486 501 einen Klv durch Lorch Richtung Wiesbaden
Ein Stammgast am Rhein sind die Loks von BLS. Am Morgen des 11.9.2015 brachte die 486 501 einen Klv durch Lorch Richtung Wiesbaden
Markus Ü.

Railion 189 059-9 mit einem SAE/Arcese KLV Richtung Koblenz, am 07.07.2012 bei Hattenheim im Rheingau.
Railion 189 059-9 mit einem SAE/Arcese KLV Richtung Koblenz, am 07.07.2012 bei Hattenheim im Rheingau.
Frank Thomas

Crossrail 185 594-9 mit einem LKW Walter-KLV Richtung Wiesbaden, am 26.04.2012 bei Hattenheim.
Crossrail 185 594-9 mit einem LKW Walter-KLV Richtung Wiesbaden, am 26.04.2012 bei Hattenheim.
Frank Thomas

DB 189 019-3 mit einem LKW-Walter KLV Richtung Wiesbaden, am 23.03.2012 bei Erbach (Rhg).
DB 189 019-3 mit einem LKW-Walter KLV Richtung Wiesbaden, am 23.03.2012 bei Erbach (Rhg).
Frank Thomas

Railion 152 116-0 mit dem TEC 41600 (Ambrogio-KLV) von Gallarate (I) nach Neuss Gbf, in Erbach (Rheingau); 24.03.2010
Railion 152 116-0 mit dem TEC 41600 (Ambrogio-KLV) von Gallarate (I) nach Neuss Gbf, in Erbach (Rheingau); 24.03.2010
Frank Thomas

DLC Class 66 mit dem TEC 41963 von Rotterdam Maasvlakte nach Wels Vbf CCT, bei Erbach (Rheingau); 24.04.2008
DLC Class 66 mit dem TEC 41963 von Rotterdam Maasvlakte nach Wels Vbf CCT, bei Erbach (Rheingau); 24.04.2008
Frank Thomas

DB 151 073-4 mit dem IKE 50181  Hangartner-KLV  von Duisburg Ruhrort Hafen nach Basel Bad. Rbf, am 26.04.2008 bei Erbach (Rheingau).
DB 151 073-4 mit dem IKE 50181 "Hangartner-KLV" von Duisburg Ruhrort Hafen nach Basel Bad. Rbf, am 26.04.2008 bei Erbach (Rheingau).
Frank Thomas

RAILION DB Logistics 185 291-2 mit einem KLV Richtung Koblenz, bei Hattenheim; 16.04.2008
RAILION DB Logistics 185 291-2 mit einem KLV Richtung Koblenz, bei Hattenheim; 16.04.2008
Frank Thomas

Railion 151 075-9 mit dem IKE 50181 von Duisburg Ruhrort Hafen nach  Basel Bad. Rbf, in Hattenheim; 02.04.2008
Railion 151 075-9 mit dem IKE 50181 von Duisburg Ruhrort Hafen nach Basel Bad. Rbf, in Hattenheim; 02.04.2008
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.