bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Am 24.05.2024 kam ein Sonderzug bestehend aus zwei Teilen zum Berliner Technikmuseum gefahren. Der erste Zugteil kam aus Vienenburg mit der 218 467 und ein zweiter aus Straßfurt. Diese wurden in Magdeburg zu einem Zug vereinigt und nahmen Dampf auf mit der 01 1104 in Richtung Berlin. Jedoch zeigt das Bild am Abend die Rückfahrt durch die Genshagener Heide in Richtung Magdeburg.
Am 24.05.2024 kam ein Sonderzug bestehend aus zwei Teilen zum Berliner Technikmuseum gefahren. Der erste Zugteil kam aus Vienenburg mit der 218 467 und ein zweiter aus Straßfurt. Diese wurden in Magdeburg zu einem Zug vereinigt und nahmen Dampf auf mit der 01 1104 in Richtung Berlin. Jedoch zeigt das Bild am Abend die Rückfahrt durch die Genshagener Heide in Richtung Magdeburg.
Jens Kublank

012 104-6 (01 1104) mit Westfalendampfsonderzug nach Rüdesheim in Oberwinter, am 23.09.2023.
012 104-6 (01 1104) mit Westfalendampfsonderzug nach Rüdesheim in Oberwinter, am 23.09.2023.
Daniel H.

01 1104 Fahrwerk in Wuppertal Steinbeck, am 24.06.2023.
01 1104 Fahrwerk in Wuppertal Steinbeck, am 24.06.2023.
Daniel H.

Nachdem am 18.06.2016 die UEF 01 1066 in Koblenz Hauptbahnhof an andere Ende ihres Sonderzuges gesetzt hatte, stand sie nun am Bahnsteig mit vielen Schaulustigen und wartete auf ihre Ausfahrt.
Nachdem am 18.06.2016 die UEF 01 1066 in Koblenz Hauptbahnhof an andere Ende ihres Sonderzuges gesetzt hatte, stand sie nun am Bahnsteig mit vielen Schaulustigen und wartete auf ihre Ausfahrt.
Tobias Schmidt

UEF 01 1066 am 18.06.2016 bei ihrer zweiten Durchfahrt in Koblenz Lützel mit ihrem Sonderzug in Richtung Koblenzer Hauptbahnhof.
UEF 01 1066 am 18.06.2016 bei ihrer zweiten Durchfahrt in Koblenz Lützel mit ihrem Sonderzug in Richtung Koblenzer Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

012 066 vor dem Museumszug der Eisenbahntradition Lengerich, der am 16.05.2016 zwischen Osnabrück Hbf und Mettingen über die Tecklenburger Nordbahn pendelte.
012 066 vor dem Museumszug der Eisenbahntradition Lengerich, der am 16.05.2016 zwischen Osnabrück Hbf und Mettingen über die Tecklenburger Nordbahn pendelte.
Uwe Hilder

012 066 vor einem Westfalendampf-Sonderzug kurz vor Erreichen der Endstation Norddeich-Mole am 21.05.2016.
012 066 vor einem Westfalendampf-Sonderzug kurz vor Erreichen der Endstation Norddeich-Mole am 21.05.2016.
Uwe Hilder

Westfalendampf-Sonderzug zum Hamburger Hafengeburtstag am 07.Mai 2016 mit der 01 1066 auf der Oberhafenbrücke kurz vor Erreichen des Hauptbahnhofs.
Westfalendampf-Sonderzug zum Hamburger Hafengeburtstag am 07.Mai 2016 mit der 01 1066 auf der Oberhafenbrücke kurz vor Erreichen des Hauptbahnhofs.
Uwe Hilder

Westfalendampf-Sonderzug zum Hamburger Hafengeburtstag am 07.Mai 2016 mit der 01 1066 auf der Oberhafenbrücke kurz vor Erreichen des Hauptbahnhofs.
Westfalendampf-Sonderzug zum Hamburger Hafengeburtstag am 07.Mai 2016 mit der 01 1066 auf der Oberhafenbrücke kurz vor Erreichen des Hauptbahnhofs.
Uwe Hilder

Mit viel Dampf und getöse kam die 012 066-7 mit dem Pendelzug von Bochum Dahlhausen durch Essen Horst gefahren.

Essen Horst 19.09.2015
Mit viel Dampf und getöse kam die 012 066-7 mit dem Pendelzug von Bochum Dahlhausen durch Essen Horst gefahren. Essen Horst 19.09.2015
Dennis Fiedler

012 066-7 passiert am Abend des 27.06.2015 mit einem Sonderzug aus Goslar das östliche ESig von Baddeckenstedt.
012 066-7 passiert am Abend des 27.06.2015 mit einem Sonderzug aus Goslar das östliche ESig von Baddeckenstedt.
Felix Höhne

Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die  Schiefe Ebene  nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die "Schiefe Ebene" nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Julien Seeling

Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Julien Seeling

Die 01 1066 fährt am 19.04.2015 mit ihrem Sonderzug von dem 7. Dampfloktreffen in Dresden wieder zurück nach Stuttgart. Die Fahrt wurde fotografisch am Block in Niederhohndorf festgehalten.
Die 01 1066 fährt am 19.04.2015 mit ihrem Sonderzug von dem 7. Dampfloktreffen in Dresden wieder zurück nach Stuttgart. Die Fahrt wurde fotografisch am Block in Niederhohndorf festgehalten.
Matthias Hartmann

7.Dresdner Dampfloktreffen vom 17.04.-19.04.2015 Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen, denn der von 01 1066 gezogene Sonderzug der Ulmer Eisenbahnfreunde verlies bereits am frühen Morgen die Elbmetropole gen Stuttgart. Hier ist er, leicht verspätet, auf dem letzten Stück der Tharandter Rampe kurz vor Klingenberg-Colmnitz zu sehen.
7.Dresdner Dampfloktreffen vom 17.04.-19.04.2015 Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen, denn der von 01 1066 gezogene Sonderzug der Ulmer Eisenbahnfreunde verlies bereits am frühen Morgen die Elbmetropole gen Stuttgart. Hier ist er, leicht verspätet, auf dem letzten Stück der Tharandter Rampe kurz vor Klingenberg-Colmnitz zu sehen.
René Richter

7.Dresdner Dampfloktreffen vom 17.04.-19.04.2015 Am Nachmittag des 18.04. führte Sonderfahrt Nr.3 mit 01 1066 und 01 0509-8 von Dresden nach Decin und zurück. Hier ist der Zug auf der Hinfahrt in Rathen zu sehen.
7.Dresdner Dampfloktreffen vom 17.04.-19.04.2015 Am Nachmittag des 18.04. führte Sonderfahrt Nr.3 mit 01 1066 und 01 0509-8 von Dresden nach Decin und zurück. Hier ist der Zug auf der Hinfahrt in Rathen zu sehen.
René Richter

Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten, 
ein paar ruhige, besinnliche Tage, 
viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2014.
Und vor allem immer gut Licht, 
eine leere Speicherkarte und einen vollen Akku! ;-)

Das Bild entstand am 11. Februar 2012 und zeigt die Dampflok 01 1066 eingehüllt in Dampf an Gleis 19 abfahrtberreit Richtung Hersbruck (rechts Pegnitz).
Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten, ein paar ruhige, besinnliche Tage, viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2014. Und vor allem immer gut Licht, eine leere Speicherkarte und einen vollen Akku! ;-) Das Bild entstand am 11. Februar 2012 und zeigt die Dampflok 01 1066 eingehüllt in Dampf an Gleis 19 abfahrtberreit Richtung Hersbruck (rechts Pegnitz).
Marcus Haffner

Nach Ankunft in Baiersbronn absolvierte der Dampfzug eine Pendelfahrt von Baiersbronn nach Raumünzach und zurück. Bei seiner Rückfahrt von Raumünzach nach Baiersbronn konnte ich diesen Zug mit der 01 1066 am Nachmittag des 07.07.2013 bei Heselbach fotografieren.
Nach Ankunft in Baiersbronn absolvierte der Dampfzug eine Pendelfahrt von Baiersbronn nach Raumünzach und zurück. Bei seiner Rückfahrt von Raumünzach nach Baiersbronn konnte ich diesen Zug mit der 01 1066 am Nachmittag des 07.07.2013 bei Heselbach fotografieren.
Gregor Kaercher

Weil die 58 311 wegen einem Lokschaden außer Betrieb war, sollte der Sonderzug mit einer Diesellok durch das Murgtal nach Baiersbronn fahren. Doch einen Abend vor der Fahrt konnte die 01 1066 für die 58 311 einspringen. 01 1066 mit dem Sonderzug Karlsruhe-Baiersbronn bei Röt am 07.07.2013.
Weil die 58 311 wegen einem Lokschaden außer Betrieb war, sollte der Sonderzug mit einer Diesellok durch das Murgtal nach Baiersbronn fahren. Doch einen Abend vor der Fahrt konnte die 01 1066 für die 58 311 einspringen. 01 1066 mit dem Sonderzug Karlsruhe-Baiersbronn bei Röt am 07.07.2013.
Gregor Kaercher

01 1066 als 012 066-7 mit Dampfsonderzug  der Langlauf  vom Ammerland nach Köln am 22.06.13 in der Kurve vor dem Bahnhof Neuss-Norf.
01 1066 als 012 066-7 mit Dampfsonderzug "der Langlauf" vom Ammerland nach Köln am 22.06.13 in der Kurve vor dem Bahnhof Neuss-Norf.
Florian Wtr

01 1066 als 012 066-7 mit Dampfsonderzug  der Langlauf  vom Ammerland nach Köln, und die Kreuzende S11, 423 197 und Schwesternzug nach Bergisch Gladbach, am 22.06.13 in Neuss-Norf.
01 1066 als 012 066-7 mit Dampfsonderzug "der Langlauf" vom Ammerland nach Köln, und die Kreuzende S11, 423 197 und Schwesternzug nach Bergisch Gladbach, am 22.06.13 in Neuss-Norf.
Florian Wtr

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.