bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

9 Bilder
Eine ICN-Doppeltraktion auf dem Wipkinger Viadukt, zwischen Zürich HB und Oerlikon. Vom Prime Tower gesehen am 07.07.2012.
Eine ICN-Doppeltraktion auf dem Wipkinger Viadukt, zwischen Zürich HB und Oerlikon. Vom Prime Tower gesehen am 07.07.2012.
Thomas Schürch

Nordportal des Ceneri-Basistunnels am 31. Januar 2021. Zusammengesetzt aus vier kurz nacheinander entstandenen Bildern. Zu sehen sind: Eine Doppeltraktion Giruno als EC Chiasso - Zürich HB, ein TILO RABe 524 als RE80 Mendrisio - Locarno, eine ICN-Doppeltraktion als IC2 Zürich HB - Lugano und im Hintergrund ein TILO RABe 524.3 als S20 Biasca - Locarno.
Nordportal des Ceneri-Basistunnels am 31. Januar 2021. Zusammengesetzt aus vier kurz nacheinander entstandenen Bildern. Zu sehen sind: Eine Doppeltraktion Giruno als EC Chiasso - Zürich HB, ein TILO RABe 524 als RE80 Mendrisio - Locarno, eine ICN-Doppeltraktion als IC2 Zürich HB - Lugano und im Hintergrund ein TILO RABe 524.3 als S20 Biasca - Locarno.
Julian Ryf

Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. <br>
Die alte Önzbrücke der sogenannten  Buchsibahn  bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.
Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn.
Die alte Önzbrücke der sogenannten "Buchsibahn" bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.

Julian Ryf

Viadukt der Wipkingerlinie über die Limmat mit Dammsteg und Letten Flussbad im Vodergrund. Zürich (19.06.2014)
Viadukt der Wipkingerlinie über die Limmat mit Dammsteg und Letten Flussbad im Vodergrund. Zürich (19.06.2014)
Herbert Graf

ICN 10765 nach Chur auf der Linthbrücke bei Ziegelbrücke (16.01.204)
ICN 573 windet sich über die Linthkanalbrücke bei Ziegelbrücke. (03.03.2010)
ICN 573 windet sich über die Linthkanalbrücke bei Ziegelbrücke. (03.03.2010)
Herbert Graf

ICN und ein sogenannter Schaltposten (SchaPo)... 188m Länge wirken perspektivisch wie ein Modellzug gegen diesen stehenden  Eierschneider ... altersmäßig hat der Schaltposten sowieso deutlich die Nase vorn. Nach Überlieferungen wurde der erste 1909 in Betrieb genommen, hier findet man ihn zwischen den Gleisen in Basel-SBB. Seine Aufgabe besteht darin, die Speisesituation (Einspeisung Bahnstrom), deutlich zu verbessern und die Spannung und Stromstärke annähernd konstant zu halten. (August 2008)
ICN und ein sogenannter Schaltposten (SchaPo)... 188m Länge wirken perspektivisch wie ein Modellzug gegen diesen stehenden "Eierschneider"... altersmäßig hat der Schaltposten sowieso deutlich die Nase vorn. Nach Überlieferungen wurde der erste 1909 in Betrieb genommen, hier findet man ihn zwischen den Gleisen in Basel-SBB. Seine Aufgabe besteht darin, die Speisesituation (Einspeisung Bahnstrom), deutlich zu verbessern und die Spannung und Stromstärke annähernd konstant zu halten. (August 2008)
Helmut Dimitroff





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.