bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 273 Baureihe 273 ·G 2000 BB asym. Führerhaus· Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Herbstzeit im Hellertal.....
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 28.10.2021 mit der Mietlok der Voith Maxima 30 CC – VTLT 263 005-5 (92 80 1263 005-1 D-VTLT) der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG am Haken in Herdorf. Hier fährt sie noch auf dem KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447, bevor es über die Hellertalbahn nach Betzdorf geht.
Herbstzeit im Hellertal..... Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 28.10.2021 mit der Mietlok der Voith Maxima 30 CC – VTLT 263 005-5 (92 80 1263 005-1 D-VTLT) der Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG am Haken in Herdorf. Hier fährt sie noch auf dem KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447, bevor es über die Hellertalbahn nach Betzdorf geht.
Armin Schwarz

Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), verlässt am 29.01.2021 mit einem Übergabezug den KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), und fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.

Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), verlässt am 29.01.2021 mit einem Übergabezug den KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), und fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal. Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Armin Schwarz

Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Siegener Kreisbahn) Lok 43 // Duisburg, Abzweig Lotharstraße // 21. Oktober 2016
Umgeleiteter Güterzug der Relation Dortmund-Obereving - Herdorf.
Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Siegener Kreisbahn) Lok 43 // Duisburg, Abzweig Lotharstraße // 21. Oktober 2016 Umgeleiteter Güterzug der Relation Dortmund-Obereving - Herdorf.
Paul Zimmer


Die Lok 43 der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1273 018-2 D-KSW), eine Vossloh MaK G 2000 BB fährt am 06.02.2017 mit einem lagen Übergabegüterzug von Herdorf in Richtung Betzdorf los.
Die Lok 43 der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1273 018-2 D-KSW), eine Vossloh MaK G 2000 BB fährt am 06.02.2017 mit einem lagen Übergabegüterzug von Herdorf in Richtung Betzdorf los.
Armin Schwarz


Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB kommt am 27.02.2015 mit ihrem Coil-Güterzug in Herdorf an. Und fährt gleich auf den KSW-Rangierbahnhof. 

Hinten am Bahnhof hält gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96  Hellertal-Bahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf).
Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB kommt am 27.02.2015 mit ihrem Coil-Güterzug in Herdorf an. Und fährt gleich auf den KSW-Rangierbahnhof. Hinten am Bahnhof hält gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf).
Armin Schwarz


Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB am 03.02.2015 am Rangierbahnhof der KSW, dahinter die Lok 42 (eine MaK 1700 BB). Es muss noch umrangiert werden.

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. 

Hinweis: Aufnahme von einem öffentlichen Geh- und Fahrradweg.
Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB am 03.02.2015 am Rangierbahnhof der KSW, dahinter die Lok 42 (eine MaK 1700 BB). Es muss noch umrangiert werden. Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Hinweis: Aufnahme von einem öffentlichen Geh- und Fahrradweg.
Armin Schwarz


Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an.

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. 
Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019

Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) kommt am 18.07.2014 mit ihrem Übergabezug in Kreuztal an. Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019 Einen lieben Gruß an das freundliche Lokpersonal der KSW retour.
Armin Schwarz


So von vorne kann man sie wohl nicht oft ablichten....
Lok 43 die MaK G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 12.06.2014 bei Lokhalle/Werkstatt der KSW in Siegen-Eintracht abgestellt, und ich stehe am Gehweg (der sich auf dem Kartenpunkt unter der Hochstraße befindet)

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019
So von vorne kann man sie wohl nicht oft ablichten.... Lok 43 die MaK G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 12.06.2014 bei Lokhalle/Werkstatt der KSW in Siegen-Eintracht abgestellt, und ich stehe am Gehweg (der sich auf dem Kartenpunkt unter der Hochstraße befindet) Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019
Armin Schwarz


Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW)  der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB hat mit ihrem Übergabezug am 02.05.2014 auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf noch Hp 0, bevor sie ihn via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal bringen kann.
Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB hat mit ihrem Übergabezug am 02.05.2014 auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf noch Hp 0, bevor sie ihn via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal bringen kann.
Armin Schwarz

Im neuen Farbkleid ist die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), hier am 31.03.2014 kommt sie gerade mit ihrem Übergabezug aus Herdorf im Bahnhof Betzdorf/Sieg an. 
Hier wird sie kurz drauf umsetzen und zusätzlich die vier- bis fünffache Menge an Wagen anhängen, um dann den Güterzug nach Kreuztal zubringen.

Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. 
Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019

Technische Daten:
Achsformel:  B'B'
Spurweite:  1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer:  17.400 mm
Drehzapfenabstand:  9.500 mm
Drehgestellachsstand:  2.400 mm
Kleinster bef. Halbmesser:  80 m
Höhe:  4.220 mm
Breite:  3.080 mm
Im neuen Farbkleid ist die MaK G 2000 BB (Lok 43) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), hier am 31.03.2014 kommt sie gerade mit ihrem Übergabezug aus Herdorf im Bahnhof Betzdorf/Sieg an. Hier wird sie kurz drauf umsetzen und zusätzlich die vier- bis fünffache Menge an Wagen anhängen, um dann den Güterzug nach Kreuztal zubringen. Die Lok 43 ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB und wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1273 018-2 D-KSW und die EBA-Nummer EBA 00 L15 K019 Technische Daten: Achsformel: B'B' Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 17.400 mm Drehzapfenabstand: 9.500 mm Drehgestellachsstand: 2.400 mm Kleinster bef. Halbmesser: 80 m Höhe: 4.220 mm Breite: 3.080 mm
Armin Schwarz

Bahnbetrieb auf dem Rangierbahnhof der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebseinrichtung Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf am 19.06.2013.
Links die Lok 43 der KSW (92 80 1273 018-2 D-KSW) eine asymmetrische MaK G 2000 BB und rechts die Lok 44 der KSW (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.
Bahnbetrieb auf dem Rangierbahnhof der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (Betriebseinrichtung Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf am 19.06.2013. Links die Lok 43 der KSW (92 80 1273 018-2 D-KSW) eine asymmetrische MaK G 2000 BB und rechts die Lok 44 der KSW (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB.
Armin Schwarz

Ein sehr ungewohnter Besuch in Herdorf am 08.05.2013 (Ich habe sie hier noch nie gesehen).....

Nachdem die Lok 43 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) einen beladenen Coilgüterzug gebracht hat, nimmt sie nun einen Güterzug mit  leeren wieder mit, den sie bis nach Kreuztal befördert. Dort besteht Anschluss an Züge der DB Schenker Rail Deutschland AG.

Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leitung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer: 92 80 1273 018-2 D-KSW.
Ein sehr ungewohnter Besuch in Herdorf am 08.05.2013 (Ich habe sie hier noch nie gesehen)..... Nachdem die Lok 43 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) einen beladenen Coilgüterzug gebracht hat, nimmt sie nun einen Güterzug mit leeren wieder mit, den sie bis nach Kreuztal befördert. Dort besteht Anschluss an Züge der DB Schenker Rail Deutschland AG. Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leitung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Sie hat die NVR-Nummer: 92 80 1273 018-2 D-KSW.
Armin Schwarz

Die MaK G 2000 BB asymmetrisch (Lok 43) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (NVR-Nummer: 92 80 1273 018-2 D-KSW) abgestellt am 18.05.2012 in Siegen-Eintracht. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2240 kW Leitung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Die MaK G 2000 BB asymmetrisch (Lok 43) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (NVR-Nummer: 92 80 1273 018-2 D-KSW) abgestellt am 18.05.2012 in Siegen-Eintracht. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut. Sie hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2240 kW Leitung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Armin Schwarz

G 2000 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein). Tag der offenen Türen bei KSW. Siegen, 18.09.2011.
G 2000 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein). Tag der offenen Türen bei KSW. Siegen, 18.09.2011.
Robert Viktor

Die G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt am 08.08.2011 in Rangierbahnhof Kreuztal um einen Güterzug ab zu holen.
Die G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt am 08.08.2011 in Rangierbahnhof Kreuztal um einen Güterzug ab zu holen.
Armin Schwarz

Die G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Stahlröhren-Güterzug am 29.07.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Röhren wurden gerade am Röhrenwerk abgeholt und werden (über Siegen) in Kreuztal an DB Schenker, zum weiteren Transport, übergeben.
Die G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Stahlröhren-Güterzug am 29.07.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Röhren wurden gerade am Röhrenwerk abgeholt und werden (über Siegen) in Kreuztal an DB Schenker, zum weiteren Transport, übergeben.
Armin Schwarz

Die Mak G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein fährt in Siegen-Eintracht über die Eiserfelder Straße (zum Gleisanschuß Röhrenwerk)am 19.07.2006. Das Gleis ist mittlerweile neben die Straße neu verlegt worden.
Die Mak G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein fährt in Siegen-Eintracht über die Eiserfelder Straße (zum Gleisanschuß Röhrenwerk)am 19.07.2006. Das Gleis ist mittlerweile neben die Straße neu verlegt worden.
Armin Schwarz

Lok43 (G2000) hat sich an die Vier Güterwaggons gesetzt, beladen mit Walzen, und wird in wenigen Augenblicken die Coiltransporter (nicht im Bild) anhängen....
Lok43 (G2000) hat sich an die Vier Güterwaggons gesetzt, beladen mit Walzen, und wird in wenigen Augenblicken die Coiltransporter (nicht im Bild) anhängen....
Florian Böttcher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.