bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Steuerwagen Bauart Wittenberge Fotos

12 Bilder
Ein WFL-Ersatzzug der Linie RE80, angeführt von einem Wittenberger Steuerwagen, erreicht in Kürze Uffenheim auf seiner Fahrt von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen. Am Schluss des Zuges schiebt RBL 111 065. (20.06.2023)
Ein WFL-Ersatzzug der Linie RE80, angeführt von einem Wittenberger Steuerwagen, erreicht in Kürze Uffenheim auf seiner Fahrt von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen. Am Schluss des Zuges schiebt RBL 111 065. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

In Heidingsfeld verzweigen sich die Strecken von Würzburg nach Lauda und Ansbach. Ein RE nach Treuchtlingen hatte am 26.9.03 den Weichenbereich passiert und legte sich  Steuerwagen voraus  in die Kurve.
In Heidingsfeld verzweigen sich die Strecken von Würzburg nach Lauda und Ansbach. Ein RE nach Treuchtlingen hatte am 26.9.03 den Weichenbereich passiert und legte sich "Steuerwagen voraus" in die Kurve.
Jörg Schäfer

 Nachschuss  auf die RB nach Gemünden (Main) am 26.9.03: Der Bahnhof Würzburg-Heidingsfeld Ost wurde 1991 geschlossen, obwohl direkt vor dem Empfangsgebäude die Wendeschleife der Straßenbahnlinie 3 lag. Ein Grund für die schlechte Nutzung der Umsteigemöglichkeit war, dass es keinen gemeinsamen Tarif gab: der Würzburger Tarifverbund trat erst Mitte der 90er Jahre in Kraft.
"Nachschuss" auf die RB nach Gemünden (Main) am 26.9.03: Der Bahnhof Würzburg-Heidingsfeld Ost wurde 1991 geschlossen, obwohl direkt vor dem Empfangsgebäude die Wendeschleife der Straßenbahnlinie 3 lag. Ein Grund für die schlechte Nutzung der Umsteigemöglichkeit war, dass es keinen gemeinsamen Tarif gab: der Würzburger Tarifverbund trat erst Mitte der 90er Jahre in Kraft.
Jörg Schäfer

2003 waren noch lange lokbespannte Züge als RB zwischen Würzburg und Treuchtlingen unterwegs. Am 20.August hielt ein 5-Wagen-Zug in Goßmannsdorf vor dem privat genutzten Empfangsgebäude.
2003 waren noch lange lokbespannte Züge als RB zwischen Würzburg und Treuchtlingen unterwegs. Am 20.August hielt ein 5-Wagen-Zug in Goßmannsdorf vor dem privat genutzten Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

2005 fuhren noch lokbespannte Regionalbahnen zwischen Würzburg, Ansbach und Treuchtlingen. Am 15.7.05 legte eine Garnitur mit  Wittenberger Steuerwagen  eine kurze Pause in Ochsenfurt ein.
2005 fuhren noch lokbespannte Regionalbahnen zwischen Würzburg, Ansbach und Treuchtlingen. Am 15.7.05 legte eine Garnitur mit "Wittenberger Steuerwagen" eine kurze Pause in Ochsenfurt ein.
Jörg Schäfer

Blick nach Westen auf Marktbreit am 11.8.04 mit einer RB nach Treuchtlingen auf Gleis 3. Am linken Bildrand das leere Planum von Gleis 4, das erfreulicherweise zehn Jahre später wieder aufgebaut wurde.
Blick nach Westen auf Marktbreit am 11.8.04 mit einer RB nach Treuchtlingen auf Gleis 3. Am linken Bildrand das leere Planum von Gleis 4, das erfreulicherweise zehn Jahre später wieder aufgebaut wurde.
Jörg Schäfer

Zugverfolgung der besonderen Art (2 von 2): Die RB nach Treuchtlingen befand sich am 11.8.04 bei km 103,0 und 102,1.
Zugverfolgung der besonderen Art (2 von 2): Die RB nach Treuchtlingen befand sich am 11.8.04 bei km 103,0 und 102,1.
Jörg Schäfer

Drei mal der Blick nach Norden auf den Bahnhof Uffenheim (#2): Am 11.8.04 war es hingegen Standard, dass die Steuerwagen auf der Fahrt nach Süden an der Zugspitze liefen.
Drei mal der Blick nach Norden auf den Bahnhof Uffenheim (#2): Am 11.8.04 war es hingegen Standard, dass die Steuerwagen auf der Fahrt nach Süden an der Zugspitze liefen.
Jörg Schäfer

Panoramablick nach Norden auf den Bahnhof Steinach im Abstand von 20 Jahren: Im September 1987 (oben) bestimmten noch Wendezüge das Geschehen, am 1.8.07 waren es Triebwagen der Baureihe 642 nach Rothenburg (links auf Gleis 5) und Neustadt (rechts auf Gleis 1).
Panoramablick nach Norden auf den Bahnhof Steinach im Abstand von 20 Jahren: Im September 1987 (oben) bestimmten noch Wendezüge das Geschehen, am 1.8.07 waren es Triebwagen der Baureihe 642 nach Rothenburg (links auf Gleis 5) und Neustadt (rechts auf Gleis 1).
Jörg Schäfer

Eine RB nach Ansbach erreichte am 1.10.04 den ehemaligen Bahnhof Rosenbach. Er lag in km 64,2 (ab Treuchtlingen) und war bis 1978 für die nahe gelegenen Kleinstadt Flachslanden das „Tor zur Welt“. Dann wurde die Hälfte aller Stationen der KBS 920 für das  regionale Eilzukonzept  geschlossen. Während die DB das Empfangsgebäude schon wenige Jahre später abriss, waren die Bahnsteige auch nach 26 Jahren ohne Personenverkehr noch intakt.
Eine RB nach Ansbach erreichte am 1.10.04 den ehemaligen Bahnhof Rosenbach. Er lag in km 64,2 (ab Treuchtlingen) und war bis 1978 für die nahe gelegenen Kleinstadt Flachslanden das „Tor zur Welt“. Dann wurde die Hälfte aller Stationen der KBS 920 für das "regionale Eilzukonzept" geschlossen. Während die DB das Empfangsgebäude schon wenige Jahre später abriss, waren die Bahnsteige auch nach 26 Jahren ohne Personenverkehr noch intakt.
Jörg Schäfer

Am 18.10.02 fuhr eine Regionalbahn nach Treuchtlingen Steuerwagen voraus in den Bahnhof Lehrberg.
Am 18.10.02 fuhr eine Regionalbahn nach Treuchtlingen Steuerwagen voraus in den Bahnhof Lehrberg.
Jörg Schäfer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.