bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Hector Rail AB, Danderyd [S] mit der Doppeltraktion  241.001  Name: Kenobi (NVR:  91 74 6241 001-5 S-HCTOR )  +  241.010  Name: Yoda (NVR:  91 74 6241 010-6 S-HCTOR ) mit einem KLV-Zug am 08.09.21 Vorbeifahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Hector Rail AB, Danderyd [S] mit der Doppeltraktion "241.001" Name: Kenobi (NVR: "91 74 6241 001-5 S-HCTOR") + "241.010" Name: Yoda (NVR: "91 74 6241 010-6 S-HCTOR") mit einem KLV-Zug am 08.09.21 Vorbeifahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Hectorrail 241.006  Calrissian  in Gelsenkirchen Buer Nord, Januar 2021.
KLV-Zug mit 241 001-5 (241.001  Kenobi ) von Hector Rail AB durchfährt den Bahnhof Neumünster auf Gleis 5 Richtung Flensburg.
[5.8.2019 | 20:34 Uhr]
KLV-Zug mit 241 001-5 (241.001 "Kenobi") von Hector Rail AB durchfährt den Bahnhof Neumünster auf Gleis 5 Richtung Flensburg. [5.8.2019 | 20:34 Uhr]
Clemens Kral

Am 27.07.2017 bespannte 241.011  C-3PO  den  van Dijk -KLV nach Rheinhausen, als sie bei Buggingen am dortigen Industriegebiet vorbei gen Freiburg (Breisgau) fuhr.
Am 27.07.2017 bespannte 241.011 "C-3PO" den "van Dijk"-KLV nach Rheinhausen, als sie bei Buggingen am dortigen Industriegebiet vorbei gen Freiburg (Breisgau) fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem  van Dijk -KLV nach Rheinhausen fuhr am 22.07.2017 die 241.010  Yoda  südlich von Buggingen durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem "van Dijk"-KLV nach Rheinhausen fuhr am 22.07.2017 die 241.010 "Yoda" südlich von Buggingen durchs Rheintal in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Hectorrail 241.006  Carlrissian  kommt mit einem LKW-Zug aus Süden nach Krefeld-Uerdingen und kommt aus Richtung Duisburg-Hochfeld-Süd und fährt durch Duisburg-Rheinhausen-Ost in Richtung Duisburg-Rheinhausen,Rheinhausen,Krefeld. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Duisburg-Rheinhausen-Ost. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 7.7.2018.
Hectorrail 241.006 "Carlrissian" kommt mit einem LKW-Zug aus Süden nach Krefeld-Uerdingen und kommt aus Richtung Duisburg-Hochfeld-Süd und fährt durch Duisburg-Rheinhausen-Ost in Richtung Duisburg-Rheinhausen,Rheinhausen,Krefeld. Aufgenommen vom Bahnsteig in Duisburg-Rheinhausen-Ost. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 7.7.2018.
Stefan Hochstetter

Hectorrail   241.011  [Name: C-3PO] (91 74 6241 011-4 S-HCTOR) mit KLV-Zug am 30.06.18 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Hectorrail "241.011" [Name: C-3PO] (91 74 6241 011-4 S-HCTOR) mit KLV-Zug am 30.06.18 Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Gerne hätte ich während meines Aufenthalts am Rhein auch eine für Hectorrail fahrende 151 fotografiert. Dies war mir leider nicht vergönnt, bzw. gibt es ein Bild, bei dem der Zug aber so schlecht beladen war, dass ich auf das Hochladen verzichte. So musste ich mich mit diesem wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang entstanden Bild von 241.009 mit optimaler Auslastung des KLV begnügen. Diese Lok trägt den Namen  Moneypenny  - wie bei allen Fahrzeuge von Hectorrail eine Hommage an einen Charakter aus einem klassischem Film (29. April 2017).
Gerne hätte ich während meines Aufenthalts am Rhein auch eine für Hectorrail fahrende 151 fotografiert. Dies war mir leider nicht vergönnt, bzw. gibt es ein Bild, bei dem der Zug aber so schlecht beladen war, dass ich auf das Hochladen verzichte. So musste ich mich mit diesem wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang entstanden Bild von 241.009 mit optimaler Auslastung des KLV begnügen. Diese Lok trägt den Namen "Moneypenny" - wie bei allen Fahrzeuge von Hectorrail eine Hommage an einen Charakter aus einem klassischem Film (29. April 2017).
Christoph Schneider

Im Sommer 2014 wurde wegen Bauarbeiten in Dänemark der Großteil des Güterverkehrs von und nach Skandinavien über die Marschbahn umgeleitet. Eine Ausnahme bildeten allerdings die Züge von Hectorrail, welche die Fährverbindungen zwischen Trelleborg und Sassnitz-Mukran, Rostock-Seehafen bzw. Lübeck nutzten.

So auch am Abend des 18.07.2014, als 241.001 Kenobi mit dem 69150 von Katrineholm nach Krefeld-Uerdingen den BBf Langendorf passiert.
Im Sommer 2014 wurde wegen Bauarbeiten in Dänemark der Großteil des Güterverkehrs von und nach Skandinavien über die Marschbahn umgeleitet. Eine Ausnahme bildeten allerdings die Züge von Hectorrail, welche die Fährverbindungen zwischen Trelleborg und Sassnitz-Mukran, Rostock-Seehafen bzw. Lübeck nutzten. So auch am Abend des 18.07.2014, als 241.001 Kenobi mit dem 69150 von Katrineholm nach Krefeld-Uerdingen den BBf Langendorf passiert.
Jens-Peter Schlör

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.