bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn· Fotos

12 Bilder
Bei der diesjährigen Arlberg-Sperre konnten interessanterweise auch private Güterzüge und Züge unter ÖBB-Regie beobachtet werden. Am 28. August 2018 war es mir vergönnt, eine dieser Leistungen fotografieren zu können. Der DGS 43193 von Dietlikon in der Schweiz nach Wels ist einheitlich mit Aufliegern der Spedition Nothegger beladen und dadurch sehr fotogen. An diesem Tage wies er eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Hub mit Blick auf den Alpsee dokumentiert werden. Der in Deutschland unter der Zugnummer DGS 52628 verkehrende Zug wurde von der kürzlich mit Neulack versehenen 2016.041 befördert.
Bei der diesjährigen Arlberg-Sperre konnten interessanterweise auch private Güterzüge und Züge unter ÖBB-Regie beobachtet werden. Am 28. August 2018 war es mir vergönnt, eine dieser Leistungen fotografieren zu können. Der DGS 43193 von Dietlikon in der Schweiz nach Wels ist einheitlich mit Aufliegern der Spedition Nothegger beladen und dadurch sehr fotogen. An diesem Tage wies er eine beträchtliche Verspätung auf und konnte daher bei Hub mit Blick auf den Alpsee dokumentiert werden. Der in Deutschland unter der Zugnummer DGS 52628 verkehrende Zug wurde von der kürzlich mit Neulack versehenen 2016.041 befördert.
Christoph Schneider

Bei Bodolz befindet sich 2016 044 mit den Wagen eines 'Arlberg-Umleiters' auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (24.08.2018).
Bei Bodolz befindet sich 2016 044 mit den Wagen eines 'Arlberg-Umleiters' auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (24.08.2018).
Jürgen Vos

2016 047-0 mit dem DGS 52628 (Lindau Reutin-Freilassing) bei Ruderatshofen 28.8.18
Es ist wieder Umleiterzeit im Allgäu! Auf Grund von Bauarbeiten an der Arlbergstrecke wurden vom 26.09. bis zum 12.10.2014 die Nachtzüge und einige Güterzüge von und nach Vorarlberg über die KBS 970 geführt. Dieses Jahr kommen neben 218-ern und  Ludmillas  auch ÖBB Maschinen der Baureihe 2016 zum Einsatz. Am 29. September 2014 wurde gleich der Urlaub und das gute Wetter genutzt, um die umgeleiteten Züge zu dokumentieren. Begonnen wurde der Tag an der Brücke bei Maria Thann. EN 414 von Villach nach Zürich HBF mit Kurswagen aus Zagreb und Belgrad, geführt von 2016.092 und 043, konnte bereits mit kompletter Ausleuchtung aufgenommen werden, überraschte mich allerdings mit seiner ordentlichen Länge von 13 Wagen.
Es ist wieder Umleiterzeit im Allgäu! Auf Grund von Bauarbeiten an der Arlbergstrecke wurden vom 26.09. bis zum 12.10.2014 die Nachtzüge und einige Güterzüge von und nach Vorarlberg über die KBS 970 geführt. Dieses Jahr kommen neben 218-ern und "Ludmillas" auch ÖBB Maschinen der Baureihe 2016 zum Einsatz. Am 29. September 2014 wurde gleich der Urlaub und das gute Wetter genutzt, um die umgeleiteten Züge zu dokumentieren. Begonnen wurde der Tag an der Brücke bei Maria Thann. EN 414 von Villach nach Zürich HBF mit Kurswagen aus Zagreb und Belgrad, geführt von 2016.092 und 043, konnte bereits mit kompletter Ausleuchtung aufgenommen werden, überraschte mich allerdings mit seiner ordentlichen Länge von 13 Wagen.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.