bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallis Fotos

11 Bilder
Zum Forumsbeitrag   Bahnsteigbilder : Ein guter Rat, um  Bahnsteigbilder  zu vermeiden ist die andere Bahnsteigseite zu benutzen so es denn eine gibt: Hier wurde das  Problem  gelöst, des es zumindest einen absteigenden Weg neben dem Gleis gab und so der Fotoapart entsprechend in Position gebracht werden konnte, jedoch wird das auf der einen Seite durch den Bahnsteig verdeckte Fahrwerk auf der anderen Seite auch nicht sichtbar. 

Ein RegionAlps RBDe 560 Pendelzug wartet in St-Gingolph auf ie Abfahrt nach Brig. 

15. Juni 2020
Zum Forumsbeitrag "Bahnsteigbilder": Ein guter Rat, um "Bahnsteigbilder" zu vermeiden ist die andere Bahnsteigseite zu benutzen so es denn eine gibt: Hier wurde das "Problem" gelöst, des es zumindest einen absteigenden Weg neben dem Gleis gab und so der Fotoapart entsprechend in Position gebracht werden konnte, jedoch wird das auf der einen Seite durch den Bahnsteig verdeckte Fahrwerk auf der anderen Seite auch nicht sichtbar. Ein RegionAlps RBDe 560 Pendelzug wartet in St-Gingolph auf ie Abfahrt nach Brig. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

 Schönes Wetter  im Winter bedeutet für die Bahnfotografie nicht selten Nebel im Flachland und Schatten in den Bergtälern; doch heute hatte ich mich (zum Glück) verschätzt, auch wenn dieses Bild des in Le Châble ausfahrenden RegionAlps RABe 525 041 als Regionalzug 26111 von Le Châble (ab 8:46) nach Martigny Eingangs aufgestellte Behauptung unterstreicht. 

9. Februar 2020
"Schönes Wetter" im Winter bedeutet für die Bahnfotografie nicht selten Nebel im Flachland und Schatten in den Bergtälern; doch heute hatte ich mich (zum Glück) verschätzt, auch wenn dieses Bild des in Le Châble ausfahrenden RegionAlps RABe 525 041 als Regionalzug 26111 von Le Châble (ab 8:46) nach Martigny Eingangs aufgestellte Behauptung unterstreicht. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Etwas ausserhalb von Le Châble strahlte bereits die Sonne (wenn auch von der falschen Seite), als der RegionAlps Regionalzug 26110 bestehend aus zwei RegionAlps/TMR RABe 525 das Einfahrvorsignal von Le Châble passierte. 

9. Februar 2020
Etwas ausserhalb von Le Châble strahlte bereits die Sonne (wenn auch von der falschen Seite), als der RegionAlps Regionalzug 26110 bestehend aus zwei RegionAlps/TMR RABe 525 das Einfahrvorsignal von Le Châble passierte. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Während in Deutschland die KISS bald als IC verkehren werden, sind die für den S-Bahn- und Regionalverkehr konzipierten Züge in der Schweiz bereits als IR unterwegs und in diesem Fall Ziel meiner Reise ins Tal de Bagnes: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745  Verbier Express  in Kürze sein Ziel Le Châble.

Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt. 

9. Februar 2020
Während in Deutschland die KISS bald als IC verkehren werden, sind die für den S-Bahn- und Regionalverkehr konzipierten Züge in der Schweiz bereits als IR unterwegs und in diesem Fall Ziel meiner Reise ins Tal de Bagnes: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745 "Verbier Express" in Kürze sein Ziel Le Châble. Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Im neu angelegten Bahnhof von Le Châble wartet der RegionAlps RABe 525 039 auf die baldige Abfahrt (10:46) nach Martigny, während im Hintergrund der SBB RABe 511 110 erst am späteren Nachmittag (16.55) seine Rückfahrt nach Genève antreten wird. 

9. Februar 2020
Im neu angelegten Bahnhof von Le Châble wartet der RegionAlps RABe 525 039 auf die baldige Abfahrt (10:46) nach Martigny, während im Hintergrund der SBB RABe 511 110 erst am späteren Nachmittag (16.55) seine Rückfahrt nach Genève antreten wird. 9. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

RegionAlps Kolibri als Reggio auf dem Weg nach Brig, am 24.5.2008 kurz vor Visp.
RegionAlps Kolibri als Reggio auf dem Weg nach Brig, am 24.5.2008 kurz vor Visp.
Stefan H.

Nachschuss von einem RegionAlps Kolibri der als Region nach Sion unterwegs ist, am 24.5.2008 bei der LBT Abzweigung.
Nachschuss von einem RegionAlps Kolibri der als Region nach Sion unterwegs ist, am 24.5.2008 bei der LBT Abzweigung.
Stefan H.

RegionAlps Kolibri RBDe 560 als Regio nach Sion, am 24.5.2008 kurz nach Visp.
RegionAlps Kolibri RBDe 560 als Regio nach Sion, am 24.5.2008 kurz nach Visp.
Stefan H.

RegionAlps Domino als Regio nach Brig, am 18.2.17 bei der Einfahrt in den Bhf Leuk.
RegionAlps Domino als Regio nach Brig, am 18.2.17 bei der Einfahrt in den Bhf Leuk.
Stefan H.

RegionAlps Domino am 8.5.2016 auf dem Weg nach St-Gingolph, in Leuk.
RegionAlps Domino am 8.5.2016 auf dem Weg nach St-Gingolph, in Leuk.
Stefan H.

RABDe 560 405-3 als R 6132 (Brig  - St-Maurice - St-Gingolph (Suisse)) am 22.7.2015 in Brig.
RABDe 560 405-3 als R 6132 (Brig - St-Maurice - St-Gingolph (Suisse)) am 22.7.2015 in Brig.
Hans-Peter Kurz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.