bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

69 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Infolge der coronabedingt gestrichenen EC-Verbindungen München – Italien kamen die ÖBB-Maschinen der Reihe 1216.0 bei anderen Leistungen zum Einsatz. So war die  Flaggenlok  1216 015-8 am 24. April 2020 mit einer RoLa auf dem Weg vom Brenner nach Wörgl Terminal West. Bei Jenbach entstand die Aufnahme des coronabedingt recht schwach ausgelasteten Zuges.
Infolge der coronabedingt gestrichenen EC-Verbindungen München – Italien kamen die ÖBB-Maschinen der Reihe 1216.0 bei anderen Leistungen zum Einsatz. So war die "Flaggenlok" 1216 015-8 am 24. April 2020 mit einer RoLa auf dem Weg vom Brenner nach Wörgl Terminal West. Bei Jenbach entstand die Aufnahme des coronabedingt recht schwach ausgelasteten Zuges.
Markus

Inzwischen rollen auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee überwiegend ÖBB-Vectrons. Am 16.04.2020 kam jedoch die 1216 012 bei diesen Zügen zum Einsatz. Am frühen Nachmittag war sie mit einer für Coronazeiten recht gut ausgelasteten  Rollenden Landstraße  bei Brixlegg auf dem Weg Richtung Süden.
Inzwischen rollen auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee überwiegend ÖBB-Vectrons. Am 16.04.2020 kam jedoch die 1216 012 bei diesen Zügen zum Einsatz. Am frühen Nachmittag war sie mit einer für Coronazeiten recht gut ausgelasteten "Rollenden Landstraße" bei Brixlegg auf dem Weg Richtung Süden.
Markus

Mit einer gut ausgelasteten ROLA war 1016 033 am Vormittag des 07.03.2020 bei Brixlegg zum Brenner unterwegs und passierte im Frühlingsgrau die Hagauer Antoniuskapelle.
Mit einer gut ausgelasteten ROLA war 1016 033 am Vormittag des 07.03.2020 bei Brixlegg zum Brenner unterwegs und passierte im Frühlingsgrau die Hagauer Antoniuskapelle.
Markus

1293 025 mit der ROLA 53331 (Wörgl Terminal Nord - Brennersee Terminal) bei Terfens, 22.09.2019.
1293 025 mit der ROLA 53331 (Wörgl Terminal Nord - Brennersee Terminal) bei Terfens, 22.09.2019.
Markus

Nachschuss am 02.07.2018 auf MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) , als diese am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) mit der Zuglok MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) hing und durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens fuhr.
Nachschuss am 02.07.2018 auf MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) , als diese am Zugschluss einer RoLa (Wörgl - Brennersee) mit der Zuglok MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) hing und durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens fuhr.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) am Zugschluss durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Innsbruck.
Durchfahrt am 02.07.2018 von MRCE/ÖBB X4 E-866 (193 866-1) mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-600 (193 600-4) am Zugschluss durch den Bahnhof von Fritzens-Wattens in Richtung Innsbruck.
Tobias Schmidt

Die Einsätze der MRCE-Vectrons bei den RoLa-Zügen in Tirol sind mittlerweile wieder Geschichte. Nun verkehren ÖBB 1x16 und ÖBB 1293 auf dieser Relation. Mit einem voll ausgelasteten Zug ist die 1216 008 bei Schwaz in Richtung Brenner unterwegs. Am Zugschluss schob eine ÖBB 1293 nach. 18.05.2019.
Die Einsätze der MRCE-Vectrons bei den RoLa-Zügen in Tirol sind mittlerweile wieder Geschichte. Nun verkehren ÖBB 1x16 und ÖBB 1293 auf dieser Relation. Mit einem voll ausgelasteten Zug ist die 1216 008 bei Schwaz in Richtung Brenner unterwegs. Am Zugschluss schob eine ÖBB 1293 nach. 18.05.2019.
Markus

Der MRCE-Vectron 193 604 im ROLA-Einsatz in Tirol: Hier schiebt er einen Zug der Rollenden Landstraße (Brenner - Wörgl) bei Jenbach Richtung Zielbahnhof, 08.12.2018.
Der MRCE-Vectron 193 604 im ROLA-Einsatz in Tirol: Hier schiebt er einen Zug der Rollenden Landstraße (Brenner - Wörgl) bei Jenbach Richtung Zielbahnhof, 08.12.2018.
Markus

Am österreichischen Nationalfeiertag waren die Züge der Rollenden Landstraße sehr gut ausgelastet. Bei Wiesing schiebt der Vectron X4E 867 (193 867) einen solchen Zug mit Ziel Wörgl Terminal durch die bunte Landschaft. 26.10.2018.
Am österreichischen Nationalfeiertag waren die Züge der Rollenden Landstraße sehr gut ausgelastet. Bei Wiesing schiebt der Vectron X4E 867 (193 867) einen solchen Zug mit Ziel Wörgl Terminal durch die bunte Landschaft. 26.10.2018.
Markus

ÖBB 1116 182-7  Einsatzkommando Cobra  und 1116 055-5 durchfährt als RoLa den Bhf. Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
ÖBB 1116 182-7 "Einsatzkommando Cobra" und 1116 055-5 durchfährt als RoLa den Bhf. Kundl. Aufgenommen 5.4.2018.
stbtram

ÖBB 1116 096 hat am 01.12.12 die ROLA 52339 (Wörgl Terminal Nord - Brennersee Terminal) gezogen, als Schublok diente 1144 225. Das Foto entstand bei Terfens (Schwaz Überleitstelle 2).
ÖBB 1116 096 hat am 01.12.12 die ROLA 52339 (Wörgl Terminal Nord - Brennersee Terminal) gezogen, als Schublok diente 1144 225. Das Foto entstand bei Terfens (Schwaz Überleitstelle 2).
N. Keneder

‎1216 020, samt RoLa 53333 von Wörgl unterwegs ri Brenner, festgehalten worde das Gespann in Fritzens-Wattens, nachgeschoben wurder der Zug von der 1044 117; am 07.07.2012
‎1216 020, samt RoLa 53333 von Wörgl unterwegs ri Brenner, festgehalten worde das Gespann in Fritzens-Wattens, nachgeschoben wurder der Zug von der 1044 117; am 07.07.2012
Florian Kubele

Dieser DAF XF105.460 der Spedition NOTTHEGER ist auf einem 8-Achsigen Niederflurwagen verladen. Auf dem Niederflurwagen davor ist ein Autotransporter verladen, der dank einer Transitbestimmung die Bahn zwischen Brennersee und Wörgl benutzen muss. (07.08.2009)
Dieser DAF XF105.460 der Spedition NOTTHEGER ist auf einem 8-Achsigen Niederflurwagen verladen. Auf dem Niederflurwagen davor ist ein Autotransporter verladen, der dank einer Transitbestimmung die Bahn zwischen Brennersee und Wörgl benutzen muss. (07.08.2009)
Florian Böttcher

Die Fünf Fahrer haben genug platz im Begleitwagen und verbringen auf der Fahrt zum Brennersee ihre Ruhezeit und können dabei auch die Landschaft genießen. Das Gewicht dürfte die 1216 141 (als Zuglok) und der Bludenzer 1044 087-3 keine Probleme bereiten. Terfens-Weer am 31.07.2009.
Die Fünf Fahrer haben genug platz im Begleitwagen und verbringen auf der Fahrt zum Brennersee ihre Ruhezeit und können dabei auch die Landschaft genießen. Das Gewicht dürfte die 1216 141 (als Zuglok) und der Bludenzer 1044 087-3 keine Probleme bereiten. Terfens-Weer am 31.07.2009.
Florian Böttcher

Nachschuss auf die 1144 244 (9181 1144 244-x) die vor der Kulisse von Schwaz mit dem DGS 43842 abgelichtet werden konnte. Die beiden ersten Waggons gehören zur Serie Saadkmas 82 81 498 000.... 149 und wurden 1991/92 gebaut. Die Waggons ermöglichten damals eine Anhebung der Tragkraft auf 48,4 Tonnen. Die 8-achsigen Waggons konnten 42-43 Tonnen tragen. Eingestellt ist der Waggon bei Ökombi. Der RENAULT ist hingegen auf einem 8-achsigen Niederflurwagen der CEMAT/Trenitalia verladen. Der Waggons ist zwar im Besitz der CEMAT wird aber von der Ökobi eingesetzt und ist in Wörgl beheimatet. (08.07.2008)
Nachschuss auf die 1144 244 (9181 1144 244-x) die vor der Kulisse von Schwaz mit dem DGS 43842 abgelichtet werden konnte. Die beiden ersten Waggons gehören zur Serie Saadkmas 82 81 498 000.... 149 und wurden 1991/92 gebaut. Die Waggons ermöglichten damals eine Anhebung der Tragkraft auf 48,4 Tonnen. Die 8-achsigen Waggons konnten 42-43 Tonnen tragen. Eingestellt ist der Waggon bei Ökombi. Der RENAULT ist hingegen auf einem 8-achsigen Niederflurwagen der CEMAT/Trenitalia verladen. Der Waggons ist zwar im Besitz der CEMAT wird aber von der Ökobi eingesetzt und ist in Wörgl beheimatet. (08.07.2008)
Florian Böttcher

1216 016 (E190 016) (9181 1216 016-6) hängt am Zugschluss der RoLa. Unweit von Schwaz wird der Zug auf den Chip gebannt. (08.07.2008)
1216 016 (E190 016) (9181 1216 016-6) hängt am Zugschluss der RoLa. Unweit von Schwaz wird der Zug auf den Chip gebannt. (08.07.2008)
Florian Böttcher

Die Innsbrucker 1216 021 (E190 021) wird mit einer vollen RoLa vom Brennersee nach Wörgl von vielen Fotografen ins Viser genommen. Gruß an den Tf;-)
Die Innsbrucker 1216 021 (E190 021) wird mit einer vollen RoLa vom Brennersee nach Wörgl von vielen Fotografen ins Viser genommen. Gruß an den Tf;-)
Florian Böttcher

Impression einer Rollende Landstraße: 10 Trucks nutzen diese RoLa, bestehend aus 17 Niederflurwagen, von Trento nach Wörgl. (08.07.2008)
Impression einer Rollende Landstraße: 10 Trucks nutzen diese RoLa, bestehend aus 17 Niederflurwagen, von Trento nach Wörgl. (08.07.2008)
Florian Böttcher

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.