bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Harzer Schmalspurbahnen ·HSB· Fotos

10 Bilder
Ein Bahnbild ohne Zug. Kurz vor Drei Annen macht 99 7235-7 mit dem P8931 (Wernigerode - Brocken) noch mal mächtig Dampf, bevor der nächste Wasserstopp erreicht wird. 

Drei Annen Hohne, 18. Dezember 2016
Ein Bahnbild ohne Zug. Kurz vor Drei Annen macht 99 7235-7 mit dem P8931 (Wernigerode - Brocken) noch mal mächtig Dampf, bevor der nächste Wasserstopp erreicht wird. Drei Annen Hohne, 18. Dezember 2016
Tim

Als kombinierter Rauch-Dampf-Sonnenfilter fungiert am 15.02.2015 Dampflok 99 6001 im Bahnhof Eisfelder Talmühle! Schade, daß es gerade keine Sonnenfinsternis gab, die wäre bestimmt sehr gut zu beobachten gewesen!! ;-)
Als kombinierter Rauch-Dampf-Sonnenfilter fungiert am 15.02.2015 Dampflok 99 6001 im Bahnhof Eisfelder Talmühle! Schade, daß es gerade keine Sonnenfinsternis gab, die wäre bestimmt sehr gut zu beobachten gewesen!! ;-)
Michael Edelmann

Am grauen 25.01.2014 verließ der stark dampfende Regelzug kurz nach 10 vormittags den Bahnhof Nordhausen
Am grauen 25.01.2014 verließ der stark dampfende Regelzug kurz nach 10 vormittags den Bahnhof Nordhausen
Stephan John

99 6101 am Morgen des 19.10.2013 an der Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode. Bei genauem Hinsehen läßt sich über dem Brockengipfel eine kleine Wolke erkennen, welche es so aussehen läßt, als ob sich dort oben ein Kraftwerk befinden würde, welches es natürlich nicht gibt. ;-) Es handelt sich hier um eine zufällige Wolkenformation.
99 6101 am Morgen des 19.10.2013 an der Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode. Bei genauem Hinsehen läßt sich über dem Brockengipfel eine kleine Wolke erkennen, welche es so aussehen läßt, als ob sich dort oben ein Kraftwerk befinden würde, welches es natürlich nicht gibt. ;-) Es handelt sich hier um eine zufällige Wolkenformation.
Michael Edelmann

Kleine Überraschung für Geologen! Entgegen der allgemeinen Meinung gibt es im Harz ja doch Vulkane, wie dieses Foto beweist! ;-) Der Effekt dieses  Mini-Vulkans  entstand, als ich den Leuchtkörper einer Bahnsteiglaterne punktgenau hinter die Spitze des Lichtgenerator-Ausdampftopfes von Dampflok 99 5901 positionierte. Die Aufnahme entstand am Abend des 18.10.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne und ist auch der Abschluß meiner kleinen Doku über den ersten Tag einer dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB unter dem Motto  Schmalspurromantik im Oktober .
Kleine Überraschung für Geologen! Entgegen der allgemeinen Meinung gibt es im Harz ja doch Vulkane, wie dieses Foto beweist! ;-) Der Effekt dieses "Mini-Vulkans" entstand, als ich den Leuchtkörper einer Bahnsteiglaterne punktgenau hinter die Spitze des Lichtgenerator-Ausdampftopfes von Dampflok 99 5901 positionierte. Die Aufnahme entstand am Abend des 18.10.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne und ist auch der Abschluß meiner kleinen Doku über den ersten Tag einer dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB unter dem Motto "Schmalspurromantik im Oktober".
Michael Edelmann

Kleine Szene am 26.01.2013 im Bahnhof Brocken. Die Haltung des Fotokollegen hinten links, erinnert schon verdächtig an die, der neben ihm stehenden  Gestalten ! Er wird sich ihnen wohl bald anschließen! ;-) Rechts ist 99 7241 beim Umsetzen zu sehen. Sie wird kurz darauf P8929 nach Drei Annen Hohne bringen.
Kleine Szene am 26.01.2013 im Bahnhof Brocken. Die Haltung des Fotokollegen hinten links, erinnert schon verdächtig an die, der neben ihm stehenden "Gestalten"! Er wird sich ihnen wohl bald anschließen! ;-) Rechts ist 99 7241 beim Umsetzen zu sehen. Sie wird kurz darauf P8929 nach Drei Annen Hohne bringen.
Michael Edelmann

 Dinner for One , à la HSB (Bild 3): Hier übernimmt der Heizer von 99 7245 die Rolle von  Butler James ! Er hat soeben  Miss Sophie  das Dinner serviert und begibt sich jetzt mit dem legendären Spruch  Well, I`ll do my very best!  zur weiteren Erfüllung diverser Wünsche der Lady. Ende offen....! ;-) (Aufnahme vom 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
"Dinner for One", à la HSB (Bild 3): Hier übernimmt der Heizer von 99 7245 die Rolle von "Butler James"! Er hat soeben "Miss Sophie" das Dinner serviert und begibt sich jetzt mit dem legendären Spruch "Well, I`ll do my very best!" zur weiteren Erfüllung diverser Wünsche der Lady. Ende offen....! ;-) (Aufnahme vom 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
Michael Edelmann

 Dinner for One , à la HSB (Bild 2): Soeben nimmt  Miss Sophie , alias 99 7245 an der Tafel Platz. Von Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom ist natürlich nichts zu sehen! ;-) Auch gibt es nicht Hühnchen, Fisch und Wein, sondern nur Kohle und Wasser! (Aufnahme vom 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
"Dinner for One", à la HSB (Bild 2): Soeben nimmt "Miss Sophie", alias 99 7245 an der Tafel Platz. Von Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom ist natürlich nichts zu sehen! ;-) Auch gibt es nicht Hühnchen, Fisch und Wein, sondern nur Kohle und Wasser! (Aufnahme vom 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne)
Michael Edelmann

 Dinner for One , à la HSB, aufgeführt am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne!(Bild 1) An den beliebten NDR-Sketch von 1963, mit Freddie Frinton und May Warden, als absolut hinreißenden Darstellern, mußte ich unwillkürlich denken, als ich an beschriebener Stelle diese Szene sah! Aber nicht Butler James hat hier für Miss Sophie und ihre vier imaginären Freunde angerichtet, sondern die Betriebsleitung der HSB für Dampflok 99 7245. Gleichsam ist es aber  The same procedure as every year , wenn die Maschine vom Sonderzug  Quedlinburger Brockenexpress , neben dem obligatorischen Wasserfassen, hier außerdem vom LKW aus bekohlt wird! Dies ist notwendig, da die Lok bereits am frühen Morgen in Wernigerode gestartet ist, bis  Eisfelder Talmühle  bereits zwei Drittel der Harzquerbahn bewältigt und dann noch zusätzlich bis Quedlinburg die gesamte Selketalbahn befahren hat! Nach der dortigen Übernahme der Fahrgäste, geht es die gesamte Strecke bis Drei Annen Hohne zurück. Hier sind dann die Kohlevorräte aufgebraucht. Für die noch bevorstehende Fahrt zum Brocken und dann zurück nach Wernigerode, muß neu bekohlt werden, was mittels des hier zu sehenden LKW`s mit eigenem Minibagger geschieht und eine absolute Ausnahme darstellt!
"Dinner for One", à la HSB, aufgeführt am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne!(Bild 1) An den beliebten NDR-Sketch von 1963, mit Freddie Frinton und May Warden, als absolut hinreißenden Darstellern, mußte ich unwillkürlich denken, als ich an beschriebener Stelle diese Szene sah! Aber nicht Butler James hat hier für Miss Sophie und ihre vier imaginären Freunde angerichtet, sondern die Betriebsleitung der HSB für Dampflok 99 7245. Gleichsam ist es aber "The same procedure as every year", wenn die Maschine vom Sonderzug "Quedlinburger Brockenexpress", neben dem obligatorischen Wasserfassen, hier außerdem vom LKW aus bekohlt wird! Dies ist notwendig, da die Lok bereits am frühen Morgen in Wernigerode gestartet ist, bis "Eisfelder Talmühle" bereits zwei Drittel der Harzquerbahn bewältigt und dann noch zusätzlich bis Quedlinburg die gesamte Selketalbahn befahren hat! Nach der dortigen Übernahme der Fahrgäste, geht es die gesamte Strecke bis Drei Annen Hohne zurück. Hier sind dann die Kohlevorräte aufgebraucht. Für die noch bevorstehende Fahrt zum Brocken und dann zurück nach Wernigerode, muß neu bekohlt werden, was mittels des hier zu sehenden LKW`s mit eigenem Minibagger geschieht und eine absolute Ausnahme darstellt!
Michael Edelmann

Kurz nachdem 199 874 am 26.01.2013 mit ihrem Sonderzug von Wernigerode nach Eisfelder Talmühle im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen war, bot sich mir am Bahnsteig diese kleine Szene: Ein Teddybär hinter dem Fenster rechts  beobachtete  mich sehr interessiert bei meinem fotografischen Treiben! Jedoch seine skeptische Miene scheint eher zu fragen:  Na, ob das was wird?  ;-) Die Spiegelung in den Fenstern des Zuges ist der Quedlinburger Brockenexpress, mit welchem ich an diesem Tag unterwegs war. Somit fand an diesem Tag in Benneckenstein die Begegnung gleich zweier Sonderzüge statt!
Kurz nachdem 199 874 am 26.01.2013 mit ihrem Sonderzug von Wernigerode nach Eisfelder Talmühle im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen war, bot sich mir am Bahnsteig diese kleine Szene: Ein Teddybär hinter dem Fenster rechts "beobachtete" mich sehr interessiert bei meinem fotografischen Treiben! Jedoch seine skeptische Miene scheint eher zu fragen: "Na, ob das was wird?" ;-) Die Spiegelung in den Fenstern des Zuges ist der Quedlinburger Brockenexpress, mit welchem ich an diesem Tag unterwegs war. Somit fand an diesem Tag in Benneckenstein die Begegnung gleich zweier Sonderzüge statt!
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.