bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

920 (Chur–) Reichenau – Ilanz – Disentis RhB ·Surselvalinie· Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz durchfährt den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials mit dem malerischen Bahnhofsgebäude. Somvix, 31.7.2023
Der Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz durchfährt den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials mit dem malerischen Bahnhofsgebäude. Somvix, 31.7.2023
Markus Gmür

Der RegioExpress von Chur nach Disentis (unten) ist in Rabius-Surrein eingefahren. Der RegioExpress von Disentis nach Chur verlässt die Station, damit der Fahrgastwechsel stattfinden kann. Rabius, 31.7.2023
Der RegioExpress von Chur nach Disentis (unten) ist in Rabius-Surrein eingefahren. Der RegioExpress von Disentis nach Chur verlässt die Station, damit der Fahrgastwechsel stattfinden kann. Rabius, 31.7.2023
Markus Gmür

Der RegioExpress von Disentis nach Chur wartet in der Station Rabius-Surrein bis der RegioExpress in der Gegenrichtung eingefahren ist. Rabius, 31.7.2023
Der RegioExpress von Disentis nach Chur wartet in der Station Rabius-Surrein bis der RegioExpress in der Gegenrichtung eingefahren ist. Rabius, 31.7.2023
Markus Gmür

Ge 4/4 III 641  Maienfeld , mit Werbung für die Coop Genossenschaft, steht im Startbahnhof Disentis/Mustér (CH) auf Gleis 3.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 Rhätische Bahn (RhB)
🚝 RE 1752 Disentis/Mustér (CH)–Landquart (CH), weiter als RE 1261 Landquart (CH)–Scuol-Tarasp (CH)
🚩 Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér (Oberländerlinie)
🕓 5.8.2020 | 15:33 Uhr
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld", mit Werbung für die Coop Genossenschaft, steht im Startbahnhof Disentis/Mustér (CH) auf Gleis 3. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 Rhätische Bahn (RhB) 🚝 RE 1752 Disentis/Mustér (CH)–Landquart (CH), weiter als RE 1261 Landquart (CH)–Scuol-Tarasp (CH) 🚩 Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér (Oberländerlinie) 🕓 5.8.2020 | 15:33 Uhr
Clemens Kral

Typisch für die RhB sind die schönen Bahnhofgebäude in Holzbauweise, die bestens gepflegt zum positiven Erscheinungsbild der Rhätischen Bahn beitragen. Trun. (16.04.2019)
Typisch für die RhB sind die schönen Bahnhofgebäude in Holzbauweise, die bestens gepflegt zum positiven Erscheinungsbild der Rhätischen Bahn beitragen. Trun. (16.04.2019)
Herbert Graf

Ilanz Zwischenperron. Die Unterführung und Teil des Mittelperrons werden überdacht. (20.11.2018)
Ilanz Zwischenperron. Die Unterführung und Teil des Mittelperrons werden überdacht. (20.11.2018)
Herbert Graf

Ilanz Hausperron. Die Aufgänge von der Unterführung wurden mit viel Holz eingedeckt. (20.11.2018)
Ilanz Hausperron. Die Aufgänge von der Unterführung wurden mit viel Holz eingedeckt. (20.11.2018)
Herbert Graf

Eine weitere Grossbaustelle der RhB befindet sich in Ilanz, wo der gesamte Bahnhof um- und ausgebaut wird. (05.11.2018)
Eine weitere Grossbaustelle der RhB befindet sich in Ilanz, wo der gesamte Bahnhof um- und ausgebaut wird. (05.11.2018)
Herbert Graf

RE1732 mit der Ge 4/4 II 622  Arosa  am neuen Mittelperron in Felsberg. Der neue Unterstand ist im Vergleich zur alten Wartehalle mickrig ausgefallen, steht neu im Freien und ist ein Zugloch mit zwei schräg gegenüberliegenden Öffnungen. Die Glashütte dient höchstens als Schutz für den Billettautomaten, aber bestimmt nicht für wartende und frierende Reisenden. (19.11.2017)
RE1732 mit der Ge 4/4 II 622 "Arosa" am neuen Mittelperron in Felsberg. Der neue Unterstand ist im Vergleich zur alten Wartehalle mickrig ausgefallen, steht neu im Freien und ist ein Zugloch mit zwei schräg gegenüberliegenden Öffnungen. Die Glashütte dient höchstens als Schutz für den Billettautomaten, aber bestimmt nicht für wartende und frierende Reisenden. (19.11.2017)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 624  Celerina/Schlarigna   durchfährt mit einem Güterzug nach Ilanz den Bahnhof Trin.

Trin, 14. Juni 2017
Ge 4/4 II 624 "Celerina/Schlarigna " durchfährt mit einem Güterzug nach Ilanz den Bahnhof Trin. Trin, 14. Juni 2017
Tim

Ge 4/4 II 623  Bonaduz  erreicht mit dem RE1737 (Scuol-Tarasp - Disentis/Muster) den Bahnhof Trin.

Trin, 14. Juni 2017
Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" erreicht mit dem RE1737 (Scuol-Tarasp - Disentis/Muster) den Bahnhof Trin. Trin, 14. Juni 2017
Tim

Die neu gestaltete Login-Werbelok Ge 4/4 II 611  Landquart  erreicht mit dem RE1732 (Disentis/Muster - Scuol-Tarasp) den Bahnhof von Tavanasa-Breil/Brigels.

Tavanasa-Breil/Brigels, 14. Juni 2017
Die neu gestaltete Login-Werbelok Ge 4/4 II 611 "Landquart" erreicht mit dem RE1732 (Disentis/Muster - Scuol-Tarasp) den Bahnhof von Tavanasa-Breil/Brigels. Tavanasa-Breil/Brigels, 14. Juni 2017
Tim

Die Dampflokomotive G 4/5 107  Albula  mit dem Cla Ferovia Sonderzug wartet im Lichterland am Bahnhof Valendas auf die Rüchfahrt nach Landquart.Bild vom 13.12.2015
Die Dampflokomotive G 4/5 107 "Albula" mit dem Cla Ferovia Sonderzug wartet im Lichterland am Bahnhof Valendas auf die Rüchfahrt nach Landquart.Bild vom 13.12.2015
Matti Morelli

Vom Dampf leicht eingehüllter Schriftzug des historischen Rhb Personenwagen 3.Klasse aus dem Jahre 1932 am Zugende des Cla Ferovia Sonderzuges im Bahnhof Valendas.Bild vom 13.12.2015
Vom Dampf leicht eingehüllter Schriftzug des historischen Rhb Personenwagen 3.Klasse aus dem Jahre 1932 am Zugende des Cla Ferovia Sonderzuges im Bahnhof Valendas.Bild vom 13.12.2015
Matti Morelli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.