bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 261 Baureihe 261 · Baureihe 260 ·Gravita 10 BB· Fotos

24 Bilder
SGL V 170.12 (92 80 1261 313-1 D-SGL) als Tfzf Richtung Würzburg, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
SGL V 170.12 (92 80 1261 313-1 D-SGL) als Tfzf Richtung Würzburg, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Frank Thomas

Nachschuss auf die V300.18 (232 446-5) welche V180.13 (203 158-1), V270.10 (221 124-1 ), V170.15 (261 309-9) sowie einige K-Wagen durch Bissingheim gen Ruhrpott zog.

Duisburg 20.01.2023
Nachschuss auf die V300.18 (232 446-5) welche V180.13 (203 158-1), V270.10 (221 124-1 ), V170.15 (261 309-9) sowie einige K-Wagen durch Bissingheim gen Ruhrpott zog. Duisburg 20.01.2023
Dennis Fiedler

SGL Voith Gravita V170.15 (261 309-9) am 07.06.19 in Hanau Hbf Südseite vom Parkplatz aus aufgenommen
SGL Voith Gravita V170.15 (261 309-9) am 07.06.19 in Hanau Hbf Südseite vom Parkplatz aus aufgenommen
Daniel Oster

SGL Voith Gravita V170.15 (261 309-9) am 07.06.19 in Hanau Hbf Südseite vom Parkplatz aus aufgenommen
SGL Voith Gravita V170.15 (261 309-9) am 07.06.19 in Hanau Hbf Südseite vom Parkplatz aus aufgenommen
Daniel Oster

261 309 der SGL führte am 16.06.17 einen leeren Langschienenzug durch Himmelstadt Richtung Würzburg.
261 309 der SGL führte am 16.06.17 einen leeren Langschienenzug durch Himmelstadt Richtung Würzburg.
Martin Schneider

261 309 mit einem Bauzug zwischen Heufeld und Bad Aibling auf der Mangfalltalbahn. 
Unterheufeld, 05.05.2017.
261 309 mit einem Bauzug zwischen Heufeld und Bad Aibling auf der Mangfalltalbahn. Unterheufeld, 05.05.2017.
Julius B.

Überrascht wurden wir beim Wandern auf dem Elstertal Radweg von einem Schotterzug. 261 308-1 (V 170.19) der SGL - Schienen Güter Logistik GmbH in Dachau ist in Richtung Oelsnitz unterwegs. Gleich wird die Weiße Elster überquert. Unser Standort befindet sich auf der alten Trasse der Bahnstrecke (Wander- und Radweg). Durch den Bau der Talsperre Pirk mußte die Trasse aus dem Überflutungsbereich verlegt werden und steigt nun auf das Höhenniveau der Staumauer an, um dann am Stausee vorbei zu führen. Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb zwischen Hp. Pirk und Talsperre Pirk am 19.05.2015
Überrascht wurden wir beim Wandern auf dem Elstertal Radweg von einem Schotterzug. 261 308-1 (V 170.19) der SGL - Schienen Güter Logistik GmbH in Dachau ist in Richtung Oelsnitz unterwegs. Gleich wird die Weiße Elster überquert. Unser Standort befindet sich auf der alten Trasse der Bahnstrecke (Wander- und Radweg). Durch den Bau der Talsperre Pirk mußte die Trasse aus dem Überflutungsbereich verlegt werden und steigt nun auf das Höhenniveau der Staumauer an, um dann am Stausee vorbei zu führen. Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb zwischen Hp. Pirk und Talsperre Pirk am 19.05.2015
Erhard Pitzius

261 309-9 der SGL zieht im letzten Tageslicht des 21. Juli 2015 einen Schotterzug über die Rampe zur Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt bei Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg).
261 309-9 der SGL zieht im letzten Tageslicht des 21. Juli 2015 einen Schotterzug über die Rampe zur Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt bei Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg).
Ulrich Slovig

261 309-9 der SGL zieht im letzten Tageslicht des 21. Juli 2015 einen Schotterzug über die Rampe zur Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt bei Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg).
261 309-9 der SGL zieht im letzten Tageslicht des 21. Juli 2015 einen Schotterzug über die Rampe zur Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt bei Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg).
Ulrich Slovig

Im Tal der  Weißen Elster  II - Zwischen Plauen - Adorf und Bad Brambach sind die Güterzüge selten geworden. Nur wenn Umleiterzüge nach und aus Tschechien unterwegs sind, dann belebt sich die Bahnstrecke im oberen Tal der  Weißen Elster . Eine saarländische Firma hält den Güterverkehr noch aufrecht. Die Firma Meiser mit dem Zweigwerk in Oelsnitz (Vogtland) erhält Stahlcoils und versendet Leitplanken und Gitterroste per Bahn. Überrascht wurden wir beim Wandern auf dem Elstertal Radweg von einem Schotterzug. 261 308-1 (V 170.19) der SGL - Schienen Güter Logistik GmbH in Dachau ist in Richtung Oelsnitz unterwegs. Gleich wird die Weiße Elster überquert. Unser Standort befindet sich auf der alten Trasse der Bahnstrecke (Wander- und Radweg). Durch den Bau der Talsperre Pirk mußte die Trasse aus dem Überflutungsbereich verlegt werden und steigt nun auf das Höhenniveau der Staumauer an, um dann am Stausee vorbei zu führen. Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb zwischen Hp. Pirk und Talsperre Pirk am 19.05.2015
Im Tal der "Weißen Elster" II - Zwischen Plauen - Adorf und Bad Brambach sind die Güterzüge selten geworden. Nur wenn Umleiterzüge nach und aus Tschechien unterwegs sind, dann belebt sich die Bahnstrecke im oberen Tal der "Weißen Elster". Eine saarländische Firma hält den Güterverkehr noch aufrecht. Die Firma Meiser mit dem Zweigwerk in Oelsnitz (Vogtland) erhält Stahlcoils und versendet Leitplanken und Gitterroste per Bahn. Überrascht wurden wir beim Wandern auf dem Elstertal Radweg von einem Schotterzug. 261 308-1 (V 170.19) der SGL - Schienen Güter Logistik GmbH in Dachau ist in Richtung Oelsnitz unterwegs. Gleich wird die Weiße Elster überquert. Unser Standort befindet sich auf der alten Trasse der Bahnstrecke (Wander- und Radweg). Durch den Bau der Talsperre Pirk mußte die Trasse aus dem Überflutungsbereich verlegt werden und steigt nun auf das Höhenniveau der Staumauer an, um dann am Stausee vorbei zu führen. Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb zwischen Hp. Pirk und Talsperre Pirk am 19.05.2015
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.