bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Thüringen Fotos

21 Bilder
VT 336 der Erfurter Bahn hat gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein verlassen.
Hier ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel.
VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn.
Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs.

13.08.2013
VT 336 der Erfurter Bahn hat gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein verlassen. Hier ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel. VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn. Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs. 13.08.2013
Erhard Pitzius

VT 320 der Erfurter Bahn als EB 37639 Saalfeld-Blankenstein durchfährt am 14.05.2013 ohne Halt den zum Bedarfshalt degradierten Bahnhof Lichtentanne im Sormitztal.
VT 320 der Erfurter Bahn als EB 37639 Saalfeld-Blankenstein durchfährt am 14.05.2013 ohne Halt den zum Bedarfshalt degradierten Bahnhof Lichtentanne im Sormitztal.
Jens Seidel

Auf dem Viadukt an der Herrenmühle - 

Als letztes Photo der Serie im Mai 2012 in der Gegend um Bad Lobenstein hatten wir die RB aus Saalfeld auf dem Viadukt an der Herrenmühle bei Lobenstein auf den Chip gebannt. Das Viadukt bei Km 55,573 wird auch Lemnitztalviadukt genannt. Die KBS 557 oder richtiger die ehemalige KBS 556 (Teil der Thüringer Oberlandbahn) windet sich nun wieder hinunter ins Tal der Saale. Der nächste Halt ist Harra Nord. Danach geht es durch den Totenfels Tunnel über Harra (Bleilochstausee) nach Blankenstein.
Die Einteilung nach Kursbuchstrecken in den Kategorien ist manchmal etwas unglücklich, eine Einteilung nach Bahnstrecken und Streckennummern wäre manchmal sinnvoll.

25 Mai 2012
Auf dem Viadukt an der Herrenmühle - Als letztes Photo der Serie im Mai 2012 in der Gegend um Bad Lobenstein hatten wir die RB aus Saalfeld auf dem Viadukt an der Herrenmühle bei Lobenstein auf den Chip gebannt. Das Viadukt bei Km 55,573 wird auch Lemnitztalviadukt genannt. Die KBS 557 oder richtiger die ehemalige KBS 556 (Teil der Thüringer Oberlandbahn) windet sich nun wieder hinunter ins Tal der Saale. Der nächste Halt ist Harra Nord. Danach geht es durch den Totenfels Tunnel über Harra (Bleilochstausee) nach Blankenstein. Die Einteilung nach Kursbuchstrecken in den Kategorien ist manchmal etwas unglücklich, eine Einteilung nach Bahnstrecken und Streckennummern wäre manchmal sinnvoll. 25 Mai 2012
Ivonne Pitzius

Im Thüringer Schiefergebirge - Nach unserem Besuch im Bahnhof von Bad Lobenstein ging es erst einmal zur Erholung und Entspannung in die Ardesia Therme in Bad Lobenstein.

Danach machten wir uns wieder auf den Weg nach Unterlemnitz. Beim Spaziergang über den Feldweg entlang der Bahntrasse schlossen sich die Schranken des BÜ Km 52.3 zwischen Unterlemnitz und Lobenstein.

642 061 hat Unterlemnitz verlassen und fährt nach Blankenstein. Nächster Halt wird Lobenstein (Thür) sein.

KBS 557 am 25 Mai 2012

Die rote Farbe der Züge wird nach dem Fahrplanwechsel am 10.06.2012 durch das Weiß - Grün der Erfurter Bahn ersetzt.
Im Thüringer Schiefergebirge - Nach unserem Besuch im Bahnhof von Bad Lobenstein ging es erst einmal zur Erholung und Entspannung in die Ardesia Therme in Bad Lobenstein. Danach machten wir uns wieder auf den Weg nach Unterlemnitz. Beim Spaziergang über den Feldweg entlang der Bahntrasse schlossen sich die Schranken des BÜ Km 52.3 zwischen Unterlemnitz und Lobenstein. 642 061 hat Unterlemnitz verlassen und fährt nach Blankenstein. Nächster Halt wird Lobenstein (Thür) sein. KBS 557 am 25 Mai 2012 Die rote Farbe der Züge wird nach dem Fahrplanwechsel am 10.06.2012 durch das Weiß - Grün der Erfurter Bahn ersetzt.
Ivonne Pitzius

Im Thüringer Schiefergebirge - 
Heute fahren die Personenzüge von Saalfeld über Hockeroda - Wurzbach - Unterlemnitz - (Bad) Lobenstein nach Blankenstein.

Von 211m Höhe bei Saalfeld klettert die Sormitztalbahn auf 531 Meter in Unterlemnitz. In Blankenstein sind es noch 435 Meter. Interessant ist, dass Saalfeld und Blankenstein an der Saale liegen.

Früher gingen die Hauptverkehre über die Relation Triptis - Ziegenrück - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein und ganz früher bis Marxgrün in Bayern durch das Höllental.

642 009 hat Lobenstein verlassen und fährt durch dichte Wälder in Richtung Blankenstein. Hier in Höhe des ehemaligen Bahnhofs Lobenstein Süd.

KBS 557 am 25 Mai 2012

Die rote Farbe der Züge wird nach dem Fahrplanwechsel am 10.06.2012 durch das Weiß - Grün der Erfurter Bahn ersetzt.
Im Thüringer Schiefergebirge - Heute fahren die Personenzüge von Saalfeld über Hockeroda - Wurzbach - Unterlemnitz - (Bad) Lobenstein nach Blankenstein. Von 211m Höhe bei Saalfeld klettert die Sormitztalbahn auf 531 Meter in Unterlemnitz. In Blankenstein sind es noch 435 Meter. Interessant ist, dass Saalfeld und Blankenstein an der Saale liegen. Früher gingen die Hauptverkehre über die Relation Triptis - Ziegenrück - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein und ganz früher bis Marxgrün in Bayern durch das Höllental. 642 009 hat Lobenstein verlassen und fährt durch dichte Wälder in Richtung Blankenstein. Hier in Höhe des ehemaligen Bahnhofs Lobenstein Süd. KBS 557 am 25 Mai 2012 Die rote Farbe der Züge wird nach dem Fahrplanwechsel am 10.06.2012 durch das Weiß - Grün der Erfurter Bahn ersetzt.
Ivonne Pitzius

Und einen Nachschuß gab es auch noch....

Nebenbahn Idylle im Thüringer Schiefergebirge.
641 025 verläßt den Bahnhof Lobenstein in Richtung Blankenstein.

23 Mai 2011
Und einen Nachschuß gab es auch noch.... Nebenbahn Idylle im Thüringer Schiefergebirge. 641 025 verläßt den Bahnhof Lobenstein in Richtung Blankenstein. 23 Mai 2011
Ivonne Pitzius

Zugkreuzung in Lobenstein - Thüringen

641 025 + 641 029 treffen sich in Lobenstein - Thüringen.

Zugkreuzung der Strecke Saalfeld - Blankenstein.
KBS 557 am 23.05.2011
Zugkreuzung in Lobenstein - Thüringen 641 025 + 641 029 treffen sich in Lobenstein - Thüringen. Zugkreuzung der Strecke Saalfeld - Blankenstein. KBS 557 am 23.05.2011
Ivonne Pitzius

DB Regio 642 067 als RB 16879 Blankenstein - Saalfeld, KBS 557 Blankenstein - Saalfeld, Sormitztalbahn, fotografiert an der Verladeanlage vom Granitwerk Fischer Heberndorf am 30.05.2012 --> früher stand am Gebäude zusätzlich noch   Mellenbacher Hartsteinwerke   --> interessant die Verschiebebühne für Güterwaggons
DB Regio 642 067 als RB 16879 Blankenstein - Saalfeld, KBS 557 Blankenstein - Saalfeld, Sormitztalbahn, fotografiert an der Verladeanlage vom Granitwerk Fischer Heberndorf am 30.05.2012 --> früher stand am Gebäude zusätzlich noch " Mellenbacher Hartsteinwerke " --> interessant die Verschiebebühne für Güterwaggons
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.