bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH Karlsruhe (S-Bahnen) ·AVG· Fotos

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wie heißt es so schön alle guten Dinge sind 3. Und so bedurfte es auch 3 Anläufe für dieses Bild, nachdem beim ersten Versuch die Schatten schon zu lang waren und beim zweiten die Sonne nicht mitspielen wollte. So gelang am 28.10.2015 dann aber doch das geünschte Bild von S 30032 (RHOS - RHLB) bei herbstlicher Kullisse unweit des Steinhäusles.
Wie heißt es so schön alle guten Dinge sind 3. Und so bedurfte es auch 3 Anläufe für dieses Bild, nachdem beim ersten Versuch die Schatten schon zu lang waren und beim zweiten die Sonne nicht mitspielen wollte. So gelang am 28.10.2015 dann aber doch das geünschte Bild von S 30032 (RHOS - RHLB) bei herbstlicher Kullisse unweit des Steinhäusles.
Rick Eichner

Ein GT8-80C (der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft fährt auf der Karlsruher Linie S11 in den Haltepunkt Ettlingen Spinnerei ein. (05.08.2015)
Ein GT8-80C (der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft fährt auf der Karlsruher Linie S11 in den Haltepunkt Ettlingen Spinnerei ein. (05.08.2015)
Michael Brunsch

GT8-80C Nr. 568 ist auf der Karlsruher S11 zwischen Ittersbach und Karlsruhe bei der Station Reichenbach Kurpark unterwegs. (05.08.2015)
GT8-80C Nr. 568 ist auf der Karlsruher S11 zwischen Ittersbach und Karlsruhe bei der Station Reichenbach Kurpark unterwegs. (05.08.2015)
Michael Brunsch

Vor der Kulisse des Ettlinger Schlosses konnte Tw 555 mit S 10052 (RKNEK - RETF) am winterlichen 29.12.2014 auf den Chip wandern.
Vor der Kulisse des Ettlinger Schlosses konnte Tw 555 mit S 10052 (RKNEK - RETF) am winterlichen 29.12.2014 auf den Chip wandern.
Rick Eichner

Bei Fischweier begegnete mir am 29.12.2014 die von Tw 584 angeführte S 30024 (RHOS - RHLB). Witterungsbedingt heute als Doppeltraktion. Viele Grüße in den Führerstand ;-)
Bei Fischweier begegnete mir am 29.12.2014 die von Tw 584 angeführte S 30024 (RHOS - RHLB). Witterungsbedingt heute als Doppeltraktion. Viele Grüße in den Führerstand ;-)
Rick Eichner

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Tw 801 passierte dabei am 03.10.2014 das blaue Wunder als er seine Reise als S 37006 ans Ende des Tales gerade begonnen hatte.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Tw 801 passierte dabei am 03.10.2014 das blaue Wunder als er seine Reise als S 37006 ans Ende des Tales gerade begonnen hatte.
Rick Eichner

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Da am Tag der deutschen Einheit die Sonne vom Himmel lachte konnte die Zeit zur Dokumentation der besonderen Betriebssituation genutzt werden. Tw 834 konnte so hinter Marxzell als S 30020 erwischt werden.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Da am Tag der deutschen Einheit die Sonne vom Himmel lachte konnte die Zeit zur Dokumentation der besonderen Betriebssituation genutzt werden. Tw 834 konnte so hinter Marxzell als S 30020 erwischt werden.
Rick Eichner

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Tw 834 konnte so als S 30012 (RBUS - RHLB) zwischen Fischweier und Marxzell am schönen Tag der deutschen Einheit auf den Chip wandern.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. Tw 834 konnte so als S 30012 (RBUS - RHLB) zwischen Fischweier und Marxzell am schönen Tag der deutschen Einheit auf den Chip wandern.
Rick Eichner

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. So konnte ich am 03.10.2014 Tw 827 als S 20016 am Ittersbacher Bienenzüchterweg bei bestem Wetter aufnehmen.
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rüppurr und Busenbach und fehlender Wendemöglichkeiten kamen zwischen 03. und 05.10.2014 die alten Zweisystemer der ersten Generation im Albtal zum Einsatz. So konnte ich am 03.10.2014 Tw 827 als S 20016 am Ittersbacher Bienenzüchterweg bei bestem Wetter aufnehmen.
Rick Eichner

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 17.07.2014 Deluxe-Tw 552 mit S 20051 bei den Weizenfeldern in den Schießhüttenäckern abgelichtet werden.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 17.07.2014 Deluxe-Tw 552 mit S 20051 bei den Weizenfeldern in den Schießhüttenäckern abgelichtet werden.
Rick Eichner

Am 20.03.2014 konnte ich Tw 557 als S 20018 auf dem Weg nach Ittersbach beim Befahren der Rampe zum blauen Wunder des Albtales in Busenbach ablichten. Der obligatorische weiße Lieferwagen durfte natürlich nicht fehlen....
Am 20.03.2014 konnte ich Tw 557 als S 20018 auf dem Weg nach Ittersbach beim Befahren der Rampe zum blauen Wunder des Albtales in Busenbach ablichten. Der obligatorische weiße Lieferwagen durfte natürlich nicht fehlen....
Rick Eichner

Auf der Talstrecke der Albtalbahn traf ich am 20.03.2014 S 30012 nach Bad Herrenalb, die an diesem Tage mit Tw 571 bedacht wurde. Links ein erster Frühlingsbote des noch jungen Jahres.
Auf der Talstrecke der Albtalbahn traf ich am 20.03.2014 S 30012 nach Bad Herrenalb, die an diesem Tage mit Tw 571 bedacht wurde. Links ein erster Frühlingsbote des noch jungen Jahres.
Rick Eichner

Auf der Albbrücke kurz hinter dem Hp. Bad Herrenalb Kullenmühle konnte am sonnigen 20.03.2014 Tw 578 mit S 30020 abgelichtet werden.
Auf der Albbrücke kurz hinter dem Hp. Bad Herrenalb Kullenmühle konnte am sonnigen 20.03.2014 Tw 578 mit S 30020 abgelichtet werden.
Rick Eichner

Aufgrund der prächtigen Blüte am Bahnhof Etzenrot konnte am 20.03.2014 ein farbenfrohes Bild mit S 30034 nach Bad Herrenalb entstehen.
Aufgrund der prächtigen Blüte am Bahnhof Etzenrot konnte am 20.03.2014 ein farbenfrohes Bild mit S 30034 nach Bad Herrenalb entstehen.
Rick Eichner

Da in Ettlingen immer etwas los ist und von 9 Uhr - 10.30 Uhr fast alle Züge um einen zweiten Wagen (6-Achser, die zuvor einzeln die Eilzugleistungen fahren) gestärkt werden, kommt Tw 562 noch einzeln daher wird aber gleich mit erhöhter Kapazität als S 20061 weiter nach Ittersbach fahren. Dabei begegnet er am 31.10.2013 gerade Tw 576 der sich als Sonderzug nach Karlsruhe aufmacht.
Da in Ettlingen immer etwas los ist und von 9 Uhr - 10.30 Uhr fast alle Züge um einen zweiten Wagen (6-Achser, die zuvor einzeln die Eilzugleistungen fahren) gestärkt werden, kommt Tw 562 noch einzeln daher wird aber gleich mit erhöhter Kapazität als S 20061 weiter nach Ittersbach fahren. Dabei begegnet er am 31.10.2013 gerade Tw 576 der sich als Sonderzug nach Karlsruhe aufmacht.
Rick Eichner

S 30059 am 31.10.2013 vor der Kulisse des Ettlinger Schlosses auf dem Weg nach Bad Herrenalb. Dabei handelt es sich um eine seltene Kombination aus zwei 8-Achsern.
S 30059 am 31.10.2013 vor der Kulisse des Ettlinger Schlosses auf dem Weg nach Bad Herrenalb. Dabei handelt es sich um eine seltene Kombination aus zwei 8-Achsern.
Rick Eichner

Vor der theoretischen Fahrprüfung für den Führerschein konnte zur Entspannung noch ein Bild des Albtal-ICE entstehen. Am 02.09.2013 war er als S 30059 in Marxzell unterwegs.
Vor der theoretischen Fahrprüfung für den Führerschein konnte zur Entspannung noch ein Bild des Albtal-ICE entstehen. Am 02.09.2013 war er als S 30059 in Marxzell unterwegs.
Rick Eichner

Tw 557 und sein Kollege 515 waren am 22.06.2013 für S 30156 nach Hochstetten eingeteilt, als das Wolkenlotto sich für mich entschied. So passiert am 22.06.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Busenbach (RBUS).
Tw 557 und sein Kollege 515 waren am 22.06.2013 für S 30156 nach Hochstetten eingeteilt, als das Wolkenlotto sich für mich entschied. So passiert am 22.06.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Busenbach (RBUS).
Rick Eichner

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.