bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

30 Bilder
1 2 next page  >>
151 059-3, 185 380-3, 185 072-6, 152 042-8, 152 100-4 und 152 165-7 als Lokzug Richtung Nürnberg bei Laaber, 04.11.2016
151 059-3, 185 380-3, 185 072-6, 152 042-8, 152 100-4 und 152 165-7 als Lokzug Richtung Nürnberg bei Laaber, 04.11.2016
Korbinian Eckert

Noch bevor sie mit ihrem Schotterzug hinter dem Holunderbaum verschwindet konnte die 151 164-1 auf Bild festgehalten werden.Langenisarhofen 25.8.2017
Noch bevor sie mit ihrem Schotterzug hinter dem Holunderbaum verschwindet konnte die 151 164-1 auf Bild festgehalten werden.Langenisarhofen 25.8.2017
Matti Morelli

Beim Feldhasen in Langenisarhofen donnert die 151 068-4 mit einem Schüttgutwagenzug vorüber.Bild vom 3.8.2017
Beim Feldhasen in Langenisarhofen donnert die 151 068-4 mit einem Schüttgutwagenzug vorüber.Bild vom 3.8.2017
Matti Morelli

151 076-7 - Postbauer-Heng - 13.05.2011
Nachdem sie am Vormittag schon bei Parsberg fotografiert werden konnte, gelang am 15. April 2015 auch das Foto von der Rückfahrt der 151 037 mit der Plattlinger Übergabe nach Nürnberg Rangierbahnhof. Aufnahmestandort war die Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz.
Nachdem sie am Vormittag schon bei Parsberg fotografiert werden konnte, gelang am 15. April 2015 auch das Foto von der Rückfahrt der 151 037 mit der Plattlinger Übergabe nach Nürnberg Rangierbahnhof. Aufnahmestandort war die Stützmauer bei Laaber in der Oberpfalz.
Christoph Schneider

Sieht zwar aus wie ein Ganzzug, war aber die Übergabe nach Plattling, die am 15. April 2015 mit Zuglok 151 037 bei Darshofen fotografiert werden konnte. Zwischen den Bäumen erkennt man übrigens die Kirche von Krappenhofen.
Sieht zwar aus wie ein Ganzzug, war aber die Übergabe nach Plattling, die am 15. April 2015 mit Zuglok 151 037 bei Darshofen fotografiert werden konnte. Zwischen den Bäumen erkennt man übrigens die Kirche von Krappenhofen.
Christoph Schneider

Die Stützmauer bei Laaber ist ein dankbares Fotomotiv, welches viele Variationsmöglichkeiten bietet. So sind schöne Weitwinkelaufnahmen möglich, am Abend empfiehlt sich aufgrund des Sonnenstandes der Einsatz eines Teleobjektives - hier zeige ich die Variante mit 135mm Brennweite. Die ehedem als Museumslok in chromdioxidgrüner Lackierung vorgesehene 151 049 beförderte am 25 .April 2014 den KT 50536 vom Wackerwerk Burghausen nach Maschen Rbf und wollte zum Tagesabschluss auch noch auf die Speicherkarte...
Die Stützmauer bei Laaber ist ein dankbares Fotomotiv, welches viele Variationsmöglichkeiten bietet. So sind schöne Weitwinkelaufnahmen möglich, am Abend empfiehlt sich aufgrund des Sonnenstandes der Einsatz eines Teleobjektives - hier zeige ich die Variante mit 135mm Brennweite. Die ehedem als Museumslok in chromdioxidgrüner Lackierung vorgesehene 151 049 beförderte am 25 .April 2014 den KT 50536 vom Wackerwerk Burghausen nach Maschen Rbf und wollte zum Tagesabschluss auch noch auf die Speicherkarte...
Christoph Schneider

Stark abgenommen haben die Einsätze der Baureihe 151 auf der KBS 880. Deswegen war die Freude am 16. August 2013 groß. als 151 165 mit ihrem gemischten Güterzug aus Plattling (zuordenbar aufgrund der hinter der Lok eingereihten Kaolin-Kesselwagen von MD Plattling und den Kaolinwerken Amberg) über die Mariaorter Brücke in Regensburg Prüfening rumpelte.
Stark abgenommen haben die Einsätze der Baureihe 151 auf der KBS 880. Deswegen war die Freude am 16. August 2013 groß. als 151 165 mit ihrem gemischten Güterzug aus Plattling (zuordenbar aufgrund der hinter der Lok eingereihten Kaolin-Kesselwagen von MD Plattling und den Kaolinwerken Amberg) über die Mariaorter Brücke in Regensburg Prüfening rumpelte.
Christoph Schneider

Danke an die Herrn Eisenkolb für die Vormeldung kaum aus der Arbeit raus ging es an die Strecke wo in Obertraubling als erstes 151 160-9 mit Schotterzug kam. Das ganze am 31.03.16
Danke an die Herrn Eisenkolb für die Vormeldung kaum aus der Arbeit raus ging es an die Strecke wo in Obertraubling als erstes 151 160-9 mit Schotterzug kam. Das ganze am 31.03.16
trainspotter

Am Abend des 31.03.16 stand ich in Obertraubling und lies einfach alles auf mich zu kommen. So auch 151 041-1 mit ihrem Schotterzug
Am Abend des 31.03.16 stand ich in Obertraubling und lies einfach alles auf mich zu kommen. So auch 151 041-1 mit ihrem Schotterzug
trainspotter

Railion DB Logistics 151 088-2 (Bj. 1975, Krupp) vor Ganzzug Schüttgutwagen Richtung Nürnberg, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Laaber am 29.11.2008
Railion DB Logistics 151 088-2 (Bj. 1975, Krupp) vor Ganzzug Schüttgutwagen Richtung Nürnberg, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Laaber am 29.11.2008
Frank Grohe

151 102 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 21.05.2014 in Batzhausen
151 102 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 21.05.2014 in Batzhausen
Gustav Richard

151 058 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 20.05.2014 in Neumarkt (Opf), aufgenommen vom Bahnsteigende
151 058 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 20.05.2014 in Neumarkt (Opf), aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

151 008 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 19.05.2014 zwischen Undorf und Deuerling
151 008 mit KT 50330 (Burghausen Wackerwerk–Maschen Rbf) am 19.05.2014 zwischen Undorf und Deuerling
Gustav Richard

151 037 beförderte am 16.04.2015 einen gemischten Güterzüg in Richtung Nürnberg und konnte beim Überqueren der Donau in Regensburg Prüfening beobachtet werden.
151 037 beförderte am 16.04.2015 einen gemischten Güterzüg in Richtung Nürnberg und konnte beim Überqueren der Donau in Regensburg Prüfening beobachtet werden.
Rick Eichner

Mit CS 47928 nach Moers fährt am 13. Mai 2011 die etwas vergammelte 151 081-7 am Bahnhäuschen bei Pölling vorbei.
Mit CS 47928 nach Moers fährt am 13. Mai 2011 die etwas vergammelte 151 081-7 am Bahnhäuschen bei Pölling vorbei.
Thomas J. Konz

151 066 und eine weitere 151 mit einem leeren Erzzug aus Linz auf der Stützmauer in Laaber im letzten  Büchsenlicht .
(8.3.13)
151 066 und eine weitere 151 mit einem leeren Erzzug aus Linz auf der Stützmauer in Laaber im letzten "Büchsenlicht". (8.3.13)
Marcel Lober

1 2 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.