bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Parchim ·ODEG· Fotos

9 Bilder
VT 650.66 der ODEG kam ziemlich gut gefüllt auf Gleis 1 aus Waren und fährt als RB19 zurück nach Parchim.

Plau am See, der 09.10.2024
VT 650.66 der ODEG kam ziemlich gut gefüllt auf Gleis 1 aus Waren und fährt als RB19 zurück nach Parchim. Plau am See, der 09.10.2024
G. G.

An den Sommerwochenenden verlängert die ODEG die RB 15 (Waren (Müritz) - Inselstadt Malchow) nach Plau am See. Dadurch kommt es auch wieder zu Zugkreuzungen in Karow. Diese sind nicht so spektakulär wie 1992, als sich nachmittags Züge aus allen 5 Richtungen trafen. Aber mit den beiden Triebwägen der ODEG ist am 02.07.2023 zumindest ein Anfang gemacht.
An den Sommerwochenenden verlängert die ODEG die RB 15 (Waren (Müritz) - Inselstadt Malchow) nach Plau am See. Dadurch kommt es auch wieder zu Zugkreuzungen in Karow. Diese sind nicht so spektakulär wie 1992, als sich nachmittags Züge aus allen 5 Richtungen trafen. Aber mit den beiden Triebwägen der ODEG ist am 02.07.2023 zumindest ein Anfang gemacht.
Oliver Kuß

Im September 2011 wurde zwischen Warenshof und Jabel gebaut, und die Fahrgäste mussten in einen Bus umsteigen. Am 21.9.11 war davon eine Schulklasse betroffen und sorgte im Haltepunkt Warenshof für ein Fahrgastaufkommen, das man dort nur noch selten erlebt.
Im September 2011 wurde zwischen Warenshof und Jabel gebaut, und die Fahrgäste mussten in einen Bus umsteigen. Am 21.9.11 war davon eine Schulklasse betroffen und sorgte im Haltepunkt Warenshof für ein Fahrgastaufkommen, das man dort nur noch selten erlebt.
Jörg Schäfer

In Malchow gab es am 21.9.11 regelmäßig  fliegende Zugkreuzungen : Wegen des Schienenersatzverkehrs kamen die Züge aus Jabel meistens 5 Minuten nach Plan an. Die wartenden Triebwagen der Gegenrichtung konnten dank der langen Bahnhofsgleise dann schon anfahren, wenn der Gegenzug die rechts am Bildrand sichtbare Signalgruppe passiert hatte.
In Malchow gab es am 21.9.11 regelmäßig "fliegende Zugkreuzungen": Wegen des Schienenersatzverkehrs kamen die Züge aus Jabel meistens 5 Minuten nach Plan an. Die wartenden Triebwagen der Gegenrichtung konnten dank der langen Bahnhofsgleise dann schon anfahren, wenn der Gegenzug die rechts am Bildrand sichtbare Signalgruppe passiert hatte.
Jörg Schäfer

Blick nach Westen auf den Bahnhof Karow am 21.9.11: Nur noch ein kurzes Stück der linken Bahnsteighälfte wird für die RBs genutzt, die im 2-Stunden-Takt halten. Auf den Gütergleisen am linken Bildrand sind zahlreiche Container-Tragwagen abgestellt, die derzeit nicht gebraucht werden.
Blick nach Westen auf den Bahnhof Karow am 21.9.11: Nur noch ein kurzes Stück der linken Bahnsteighälfte wird für die RBs genutzt, die im 2-Stunden-Takt halten. Auf den Gütergleisen am linken Bildrand sind zahlreiche Container-Tragwagen abgestellt, die derzeit nicht gebraucht werden.
Jörg Schäfer





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.